FG 40 Ex

Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH

Details

Die inkrementalen Vollwellen-Drehgeber FG 40 Ex sind vielseitig einsetzbar zur Drehzahlerfassung an Standard-, Haupt- und Nebenantrieben in explosionsgefährdeten Bereichen, beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Petrochemie. Sie sind nach EN 60079 (ATEX) bzw. IEC 60079 (IECEx) für Anwendungen in den Zonen 1 und 2 (Gas) sowie den Zonen 21 und 22 (Staub) zertifiziert und erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP66. Technisch bauen sie auf den FG 40 Modellen auf. Die druckfesten Gehäuse mit abnehmbaren Klemmkastendeckeln ermöglichen den Kabelanschluss bei der Montage vor Ort. Dadurch können variable Kabellängen mit einem Gerätetyp realisiert werden.

Produktbeschreibung

Produktname
FG 40 Ex
Name der Drehgebergruppe
Inkrementale Drehgeber
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Flansch, Fuß, Wellendurchmesser, Schutzart, elektrischer Anschluss, Ex-Ausführung
Produkteinführung
2016
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Antriebstechnik; Maschinenbau; Walzwerktechnik; Öl- und Gasindustrie, Lackierstraßen, Kupferminen, usw...
Bevorzugte Produktverbindung
Antriebe; Elektromotor
Encodertyp
Inkremental-Encoder

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
optisch
Anzahl Schritte pro Umdrehung
500 ... 250000
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusematerial
Aluminium;
Flanschart
Rundflansch;
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
11
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
14
Zweites Wellenende verfügbar
Gehäuseanschlüsse
Klemmenanschluss;

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
10V-30V;
Betriebstemperatur (von ..°C)
-40
Betriebstemperatur (bis ..°C)
60 °C
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP66;
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP66;
Schutzart Welle (von IP ..)
IP66;
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP66;
Ex-Schutzart (Ex ..)
EEx d IIC T6
Zulassungen, Prüfungen
• ATEX und IECEx zertifiziert für Zonen 1 und 2
Schockfestigkeit
100 g
Maximale Wellenbelastung axial
100 N
Maximale Wellenbelastung radial
120 N
Maximale Drehzahl pro Minute
6000 U/min

Ausgangssignal bzw. Codeart

Rechteck
250000
Sinus, Cosinus
2500

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
andere (außer Feldbus)
Sin/Cos

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CANopen
DeviceNet
EtherCAT
Ethernet/IP
Interbus
Modbus
PowerLink
Profibus-DP
Profinet

Überwachung

Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH