Die kompakten Universal-Drehgeber-Systeme U-ONE(-SAFETY)-Compact verbinden verschiedene Funktionen in einem robusten Gehäuse. Sie ermitteln und überwachen Drehzahl und Position. Damit eignen sie sich ideal für die einfache Modernisierung bestehender Lösungen, wenn die vorhandene Verkabelung weiter genutzt werden soll oder wenn im Schaltschrank kein Platz für elektronische Funktionsmodule vorhanden ist. Die Multifunktions-Bauform vereinfacht die Montage und den Anschluss. Durch den Direktanbau an die zu überwachende Welle benötigen die All-in-One-Systeme keine mechanischen Zusatzkomponenten wie Verteilergetriebe, Verteilerkupplungen oder Drehzahlerhöhungsgetriebe und bieten darüber eine höhere Genauigkeit. Optional: für Safety Anwendungen mit Anforderungen bis SIL 2 / PL d.
Produktbeschreibung
Produktname
UOC 40 / USC 42 SIL 2 (U-ONE-Compact)
Name der Drehgebergruppe
Universal-Drehgeber
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Antriebstechnik; Maschinenbau; Walzwerktechnik;
Bevorzugte Produktverbindung
Antriebe; Elektromotor; Positioniereinheit;
Encodertyp
Multiturn-Encoder
Messprinzip und Messeinstellung
Anzahl Schritte pro Umdrehung
8192
Maximale Umdrehungsanzahl (bei Multiturn)
32768
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Gehäuse- und Welleneigenschaften
Gehäusematerial
Aluminium;
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
14 mm
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
14
Zweites Wellenende verfügbar
Gehäuseanschlüsse
Bushaube; Kabelanschluss; Klemmenanschluss; Steckverbinder mit radialem bzw. axialem Abgang;
Betriebsbelastbarkeit
Betriebsspannung
10V-30V;
Betriebstemperatur (von ..°C)
-25
Betriebstemperatur (bis ..°C)
70 °C
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP66
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP66
Schutzart Welle (von IP ..)
IP66;
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP66
Zulassungen, Prüfungen
UL; CSA; SIL 2 (DIN EN 61508) / PL d (DIN EN ISO 13849);
Maximale Drehzahl pro Minute
2800 U/min
Ausgangssignal bzw. Codeart
Integrierte Schnittstellen
andere (außer Feldbus)
Analog
Ausgangsschaltung
mehrpoliger Rundstecker;
Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen
Andere Feldbusse
PROFIsafe über PROFIBUS DP / PROFINET IO
Überwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Programmierung und Einstellmöglichkeiten
programmierbare Parameter
Drehsinn; Hysterese; Messbereich usw.
elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage
Encoder mit Schaltwerkfunktion