Hochpräzise Bewegung auf bis zu acht Achsen

Mit dem Antriebssystem MC2 von Sieb & Meyer lassen sich Bewegungsaufgaben auf bis zu acht Achsen präzise in Echtzeit kontrollieren. mehr...
Der intelligente DriveLine-Stellantrieb AG04B mit integrierter Federkraftbremse von SIKO reduziert die Nebenzeiten und steigert somit die Produktivität von Produktionsmaschinen.
Gerade an Produktionsmaschinen mit kleinen Losgrößen, häufigen Formatwechseln oder variierenden Produktgrößen bietet es sich an, durch eine Minimierung der Einrichtzeiten die Produktivität und damit die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend zu steigern. Mit dem neuen DriveLine-Stellantrieb AG04B von SIKO mit integrierter Busschnittstelle gelingt die Automatisierung von Vorschub- und Hilfsachsen sowie die Verbesserung der Maschinen- bzw. Prozesseffizienz ohne großen Aufwand. Dies gilt auch für Einbausituationen mit höheren Ansprüchen an Dynamik bzw. Kraft und Sicherheit. Eine nützlich Option ist die Integrierung einer Federkraftbremse, die auch im spannungslosen Zustand einen sichern Halt gewährleistet. Die bewährte Hohlwellenkonstruktion in Edelstahl, mit einem maximalen Wellendurchmesser von 20 mm, erleichtert überdies die Montage bzw. die Substitution eines manuellen Verstellelementes an bestehenden Anlagen. Pluspunkte verbucht der Antrieb durch das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis, das einfache Regelverhalten, die lange Lebensdauer und nicht zuletzt auch durch das hohe Anlaufmoment.
Das absolute magnetische berührungslos arbeitende Messsystem mit 1.024 Schritten pro Umdrehung und 4096 Umdrehungen stellt Positionswerte mit hoher Auflösung zur Verfügung. Referenzfahrten beim Einschalten der Antriebe erübrigen sich. Der elektrische Anschluss erfolgt wahlweise über Federzugklemmen und Kabelverschraubungen oder mittels standardisierter Industriestecker.
Yaskawa Europe GmbH
PHYTEC Messtechnik GmbH
Breitenbach Software Engineering GmbH
VLEXsoftware gmbh
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Apem GmbH
Stäubli Fluid Connectors
AmpereSoft GmbH