TIM 1531 IRC Kommunikationsbaugruppe für SIMATIC S7-1500, S7-400, S7-300 mit SINAUT ST7, DNP3 und IEC 60870-5-101/104 mit drei RJ45-Schnittstellen für Kommunikation über IP-basierte Netze (WAN / LAN) und eine RS-232/RS-485- Schnittstelle für Kommunikation über klassische WAN-Netze
Allgemeine Produkteigenschaften
Produktname
SIMATIC TIM 1531 IRC
Einsatzschwerpunkte (Branche)
Strom; Gas; Wasser; Gebäudetechnik; Infrastrukturanlagen;
Einsatzschwerpunkte (Anwendung)
Fernwarten; Fernwirken; Datenübertragung; Störwerterfassung;
Geräteeigenschaften
Gerätebezeichnung
Fernwirk- und Störmeldesystem; Kommunikationsbaugruppe;
Bauform
Hutschienengehäuse
Gehäusematerial
Kunststoff;
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20;
Versorgungsspannung DC
24 V
Max. Speichergröße für Datenlogging
100000 Werte
Zulässige Betriebstemperatur von:
0 °C
Zulässige Betriebstemperatur bis:
60 °C
Verschiedene Betriebsarten
Telecontrol als Knoten, Master und Station
Verwendete Bedienoberfläche
ab STEP 7 Professional V14 SP1
Schnittstellen und Kommunikation
Andere Schnittstellen
3 x Ethernet (RJ45) plus 1 x RS232 umschaltbar auf RS485 (9-poliger Sub-D-Stecker)
Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen
Verwendete Fernwirkprotokolle
SINAUT ST7, DNP3, IEC60870-5-101/104
Mögliche Verbindungsmedien
Ethernetleitung (Internetanbindung)
Max. Übertragungsgeschwindigkeiten
1000 Mbit/s
Verbindungsherstellung und Meldungsabwicklung
Verbindungsaufbau durch Wählprogramm
Anwendungsgesteuert;
Textmeldungen selbständig absetzen
E-Mail;
Aktionswiederholung bei Misserfolg
automatisch
Was geschieht mit Meldungen etc., wenn der Empfänger nicht erreichbar ist
Zwischenpufferung mit Zeitstempel
Redundanzfähigkeit
Wegeredundanz zur Telecontrol Leitstelle
Prozesseinwirkungsmöglichkeiten
Realisierte IT-Funktionen: Inbetriebnahme, Wartung, Diagnose, Prozessänderungen
Anlagenüberwachung / Steuerung; Fernkonfiguration; Fernupdate; Statusabfrage;
Zugriff auf welche Geräte
S7-1500