Stromsensorik-Serie zur Messung von 1 bis 5.000A

Mit den Stromwandlern der Serie SCT vervollständigt Beckhoff die Energiemesskette von der Aufnahme des physikalischen Messwerts bis hin zur Datenübermittlung in die Cloud. mehr...
Mit TwinCAT Vision integriert Beckhoff umfassende Bildverarbeitungsfunktionalitäten in seine Steuerung. Damit umfasst TwinCAT alle Maschinenfunktionalitäten wie SPS, Motion, Robotik, Highend-Messtechnik, IoT, HMI und Vision auf einer durchgängigen Engineering- und Steuerungsplattform. Auf separate, meist extern entwickelte Vision-Lösungen kann verzichtet werden. Zudem eröffnet sich ein großes Innovationspotenzial für den Maschinenbau, z. B. durch die konsequente Synchronisierung mit anderen Automatisierungsaufgaben in Echtzeit oder mit der Nutzung für Track-and-Trace-Lösungen.
Die Bildverarbeitung wird im Maschinenbau zunehmend zum entscheidenden Qualitätskriterium. Dies gilt insbesondere bei
Industrie-4.0-Anwendungen, Qualitätsoptimierungen und Track-and-Trace-Aufgaben. Mit TwinCAT Vision stehen die notwendigen Bildverarbeitungsfunktionalitäten nun als SPS-Funktionsbausteine auf einer einheitlichen und durchgängigen Plattform zur Verfügung. Dazu wurde eine Bildverarbeitungsbibliothek entwickelt, deren Funktionsbausteine und Funktionen direkt aus der TwinCAT-SPS heraus aufrufbar sind. Die Funktionen laufen dann echtzeitfähig in der TwinCAT Runtime. Die Integration vereinfacht das Engineering deutlich, sodass Vision-Applikationen nun vom SPS-Programmierer selbst realisiert werden können.
Über ein standardisiertes Kamera-Interface lassen sich nahezu beliebige GigE-Vision-Kameras – auch mehrere parallel – einbinden und im TwinCAT Engineering konfigurieren. Die Kalibrierung der jeweiligen Kamera findet ebenfalls direkt in der Engineering-Umgebung statt, ist alternativ aber ebenso im laufenden Prozess in der Runtime möglich. Auch für die Programmierung der Bildverarbeitungslogik ist mit TwinCAT Vision weder ein eigenes Tool noch eine spezielle Programmiersprache erforderlich, denn die Vision-Applikation wird komplett in der SPS und mit SPS-Programmiersprachen erstellt.
IPC2U GmbH
OHP Automation Systems GmbH
Scancon Encoders A/S
Euresys SA
Richard Wöhr GmbH
UBF EDV Handel u. Beratung J. Fischer GmbH
h.team GmbH + Co. KG
PEAKnx