Vision-Systeme werden für die moderne Fertigung immer wichtiger. In Echtzeit gewonnene Prüfergebnisse sind zum Beispiel unerlässlich für sich selbst optimierende Produktionsprozesse. Bislang sind die Möglichkeiten dieser Systeme jedoch stark eingegrenzt, da sie kaum in die Maschinensteuerung integriert sind. Das ändert sich mit der vollständig integrierten Vision-Technologie von B&R.
Produktbeschreibung
Produktgruppe
Intelligente Kamera (Smart Camera)
Hersteller
B&R Industrial Automation GmbH
Einsatzgebiete
Branchenschwerpunkte
Automobilindustrie; Maschinenbau; Sondermaschinenbau; Elektro; Holz; Kunststoff; Pharma; Lebensmittel;
Anwendungsfeld
Produktionsüberwachung; Fördertechnik; Qualitätssicherung; Montage; Verpackung; Abfülltechnik; Robotik;
Aufgabenstellung
Oberflächeninspektion; Vollständigkeitsprüfung; Identifikation; Positionserkennung;
Bildaufnahme
Flächenkameras oder Zeilenkameras:
Flächenkamera
Signalausgänge
Digitale I/O
Bildaufnahme: Flächenkameras
Auflösung des Sensors (Pixelfläche)
1,3 / 3,1 / 5 Megapixel
Vollbilder (Non-Interlaced Fullframe)
Asynchron Reset für Bewegtbilderfassung
Pixelsynchroner Betrieb für subpixelgenaue Vermessaufgaben
Besonderheiten bei Flächenkameras
2 Gehäusevarianten: mit integriertem Objektiv oder mit standard. C-Mount-Anschluss
Bildaufnahme: Zeilenkameras
Auflösung des Sensors (Pixel pro Zeile)
1280 bis 2448
Zeilenfrequenz in kHz
165 Hz
Synchronisation zu variabler Bandgeschwindigkeit
In Taps unterteilte Zeile
Integration durch Time Delay Integration (TDI)
Besonderheiten für erforderliche Lichtverhältnisse und besondere Strahlquellen
integrierte LEDs oder externe Lightbars und Backlights
Bildaufbereitung
Erfasster Durchsatz: Messwerte oder Teile bzw. Stück / Sek.
100
Erfasster Durchsatz: Geschwindigkeit (m/s)
10
Bildverbesserungen und -vorverarbeitung per Hardware-/Software
FPGA Vorverarbeitung
Anzahl und Art der Digitaleingänge
1 Sink / Source
Anzahl und Art der Digitalausgänge
1 Push / Pull
Bilddatenverarbeitung in Echtzeit
Overlayeinblendung möglich
Schnittstellen und Kommunikation
Power-over-Ethernet (PoE bzw. PoE plus)
Hybrid Anschluss
Andere Schnittstellen
M12-Hybridanschluss
Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen
Andere Feldbusse
POWERLINK
Bildauswertungssoftware
Anwendung ohne Programmierkenntnisse erstellbar
Oberflächeninspektion
Ja;
Vollständigkeitskontrolle:
Ja;
Identifikation: Teileidentifikation
Identifikation: Codeauswertung
Ja;
Identifikation: Schriftauswertung
Ja;
Vermessungsauswertung
Ja;
Bibliotheken und Software-Tools
Halcon, B&R Automation Studio
Zusatzeinrichtungen und Besonderheiten
Diagnose für Kamera-Ausfall
Zusammenarbeit unterschiedlicher bildgebender Systeme (Infrarot, UV)
Service
Zubehörlieferung: Beleuchtung, Objektive usw.
Komplettsystem; Beleuchtung; Objektive;