Details
Der CX2033 verfügt über eine AMD-Ryzen™-V1202B-CPU mit 2,3 GHz bei zwei Kernen, der CX2043 über eine AMD-Ryzen™-V1807B-CPU mit 3,35 GHz bei vier Kernen. Beim CX2033 ist die Steuerung lüfterlos und ohne rotierende Bauteile. Beim CX2043 ist aufgrund der hohen Leistung ein kugelgelagerter und drehzahlüberwachter Lüfter integriert.
Die Grundausstattung des CX20x3 umfasst zwei unabhängige Gbit-Ethernet-Schnittstellen, vier USB-3.0- sowie eine DVI-D-Schnittstelle. Das Grundmodul beinhaltet neben CPU und Chipsatz auch den Arbeitsspeicher von 8 GB (CX2033) bzw. 16 GB (CX2043). Die Steuerung bootet von der CFast-Karte. Die CPU verfügt intern über 128 kB NOVRAM als persistenten Datenspeicher, falls keine USV genutzt wird.
Rechnerbeschreibung
Produktname
Embedded-PC CX20x3
Einsatz
Visualisierung; Steuerung; Regelung; Prozessführung; Messwerterfassung; Gebäudeautomation; industrielle Bildverarbeitung; Server;
Montageart
Hutschienenmontage;
CPU-Board
proprietäres Format
Prozessor/Prozessoren
AMD Ryzen™ V1202B 2,3 GHz 2 Cores, AMD Ryzen™ V1807B 3,35 GHz 4 Cores
Arbeitsspeichergröße Grundausstattung
8 GB
Arbeitsspeichergröße Maximalausstattung
16 GB
Nichtrotierende Massenspeichergröße ab
20 GB
Maximale nichtrotierende Massenspeichergröße
160 GB
Spannungsversorgung DC min.
20,4 V
Spannungsversorgung DC max.
28,8 V
Integrierte Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Onbord-Schnittstellen in Grundausstattung
Feldbusse onboard
optional
Industrietauglichkeit
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20;
Arbeitsbereich von
-25 °C
Arbeitsbereich bis
+60 °C
Lüfterloser Betrieb möglich
Zusatzeinrichtungen zur Überwachung/Diagnose
Watchdog für laufenden Betrieb
Überwachung der Temperatur
Marktpräsenz
Markteinführung des IPCs
Q4 2020
Langzeitverfügbarkeit des IPCs
10 Jahr+