Details

Für Montageschritte, wie Fügen, Kleben, Schrauben oder Schweißen, kommen häufig Portal- oder Knickarmroboter zum Einsatz. Mit dem Industrie-PC C6032 und TwinCAT 3 Kinematic Transformation steht eine leistungsstarke Robotersteuerung in ultrakompakter Bauform zur Verfügung. Außerdem unterstützen TwinCAT-Softwarebausteine die direkte Kommunikation über Roboterinterfaces wie uniVAL PLC (Stäubli) oder KRC4 (KUKA). Aufgrund der hohen Performance von Multi- und Manycore-Prozessoren lassen sich SPS, HMI, Motion Control, Sicherheitstechnik, Robotik und Messtechnik auf einer zentralen PC-Hardware in Software zur Ausführung bringen.

Produktbeschreibung

Produktname
Robotersteuerung mit TwinCAT 3 Kinematic Transformation und einem IPC C6032
Unterstützte Roboter
einfaches kartesisches Portal bis hin zu komplexen 6-Achs-Transformationen, TwinCAT Functions TF5120 und TF5130
Steuerungsprogramm-Entwicklungsumgebung
TwinCAT Engineering (XAE)
Programmierung (grafisch/textuell)
Roboterkinematik in normaler SPS-Sprache programmieren, Einbindung von C- und C++-Code
Schnittstellen und Kommunikation
Kommunikation über Roboter- Interfaces wie uniVAL PLC (Stäubli) oder KRC4 (KUKA), Kommunikation zwischen Robotern, Maschinen oder Leitrechner über EtherCAT
Achsen (Roboter + Zusatzachsen)
6 + Zusatzachsen
Pendant
Control Panel

Firma

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Firmenportrait