Details

Diese kompakte uEye SCP Kamera gehört zur uEye Live Serie und ist speziell für Monitoring-Aufgaben konzipiert – und bietet neben Streaming (MJPEG, H264) auch Ereignis-basierte Aufzeichnung in den Kameraspeicher. Sie ist mit einem speziellen SoC von Ambarella ausgestattet und sorgt dank ISP und Auto-Funktionen für eine hervorragende Bildqualität.

Für die besonders guten und klaren Kamerabilder spielt auch der 8,39 MPixel Rolling-Shutter Sensor IMX678 aus der Sony Starvis 2 Serie (1/1.8", Pixelgröße 2,00 µm) eine zentrale Rolle.

Ihr Design macht sie perfekt für den Einsatz im Industriekontext: sie ist nur 29 x 29 x 29 mm groß, verfügt über ein komplett geschlossenes Gehäuse und einen verschraubbaren RJ45 Stecker.

Produktbeschreibung

Produktname
GigE uEye SCP Monitoring-Kamera
Produktgruppe
Kamera
Hersteller
IDS Imaging Development GmbH

Einsatzgebiete

Branchenschwerpunkte
Automobilindustrie, Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Elektro, Lebensmittel, Kunststoff
Anwendungsfeld
Produktionsüberwachung, Fördertechnik, Qualitätssicherung, Montage, Robotik, Verpackungsindustrie
Aufgabenstellung
Oberflächeninspektion, Vollständigkeitsprüfung, Identifikation, Position;

Bildaufnahme

Flächenkameras oder Zeilenkameras:
Flächenkamera
Intelligente Kamera
Sensortyp
CMOS-Sensor
S/W-Kamera
Farb-Kamera
Zeilen-Kamera
Matrix-Kamera
Progressive Scan-Kamera

Bildaufnahme: Flächenkameras

Auflösung des Sensors (Pixelfläche)
verschiedene Auflösungen
Halbbilder (Interlaced)
Vollbilder (Non-Interlaced Fullframe)
Asynchron Reset für Bewegtbilderfassung
Pixelsynchroner Betrieb für subpixelgenaue Vermessaufgaben
Besonderheiten bei Flächenkameras
2 x RTSP, 1x HTTP, H.264, MJPEG

Bildaufbereitung

Bildeinzugskarte (Frame Grabber) / Bildaufnahmekarte
nicht notwendig
Bilddatenverarbeitung in Echtzeit
Parallele Bildverarbeitung möglich
Overlayeinblendung möglich

Schnittstellen und Kommunikation

Schnittstellen: RS232
Schnittstellen: RS422
Schnittstellen: RS485
USB
IEEE 1394 (FireWire)
CameraLink
Gigabit-Ethernet / GigE Vision

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CAN
DeviceNet
Interbus
Profibus-DP

Bildauswertungssoftware

Anwendung ohne Programmierkenntnisse erstellbar
Visuelle Programmierung (Pipelineprinzip)
Lernfähige Auswertung über neuronale Netze
Fuzzy Logik-Auswertungen
Software-Schnittstellen zu
verschiedene, auf Anfrage;

Zusatzeinrichtungen und Besonderheiten

Diagnose für Kamera-Ausfall

Service

Machbarkeitsstudien im Kundenauftrag
Systemlösungserstellung
Schulungsmöglichkeit
Zubehörlieferung: Beleuchtung, Objektive usw.
Objektive, Kabel, Hubs/Extender, Schnittstellenkarten, Stativadapter

Firma

IDS Imaging Development Systems GmbH

Firmenportrait