Details

Minimaler Verkabelungsaufwand
Die Besonderheit des dezentralen Servowechselrichters ihD ist sein hybrides Verkabelungskonzept. Ein Kabel überträgt gleichermaßen Leistung, STO (Safe Torque Off), 24 Volt sowie die Kommunikation und verbindet im Daisy-Chain-Verfahren alle angeschlossenen Komponenten. Das reduziert den Installationsaufwand deutlich. Im Vergleich zu einem zentralen Konzept reduzieren sich so die Kosten für die Verkabelung um bis zu 70 Prozent.

Flexibel und robust
Den ihD gibt es als Stand-alone-Variante oder aufgesetzt auf die DT-Motorenserie als ihD-DT5. Er bietet dem Anwender einen großen Leistungsbereich und hohe Flexibilität: Bei einem Nennstrom von acht Ampere bringt auch eine dreifache Überlast das Gerät nicht an seine Grenzen. Das gibt dem Anwender mehr Freiheit und er ist flexibler bei der Auslegung von Antriebsachsen. Dank EMV-verträglichem Aluminiumgehäuse, erhöhter Schutzart IP65 sowie Schock- und Vibrationsresistenz sind auch raue Einsatzbedingungen für den IhD keine besondere Herausforderung.

Produktbeschreibung

Produktname
ihD-DT5 Synchron-Servomotor
Anwendungsschwerpunkt
Druckmaschinen; Fördersysteme; Handling- und Montagesysteme; Kunststoffmaschinen; Schneidemaschinen; Textilmaschinen; Wickelmaschinen; Verpackungsmaschinen;
Hauptantriebsart
Positionierung

Allgemeine Antriebeigenschaften

Antriebstyp
intelligenter Servoregler
Kompakte Antriebseinheit
Modulare Antriebseinheit
Integrierte SPS
Eingesetzte Motortypen
Asynchronmotor; Synchronmotor; Getriebemotor;
Leistungsbereich Frequenzumrichter von
5 kW
Leistungsbereich Frequenzumrichter bis
5 kW
Betriebsspannung Frequenzumrichter von
0 V
Betriebsspannung Frequenzumrichter bis
720 V
Drehzahlbereich Frequenzumrichter von
0 U/min
Drehzahlbereich Frequenzumrichter bis
6000 U/min
Drehmomentbereich Frequenzumrichter von
0 Nm
Drehmomentbereich Frequenzumrichter bis
30 Nm
Schutzart Frequenzumrichter
IP65;
Leistungsbereich Servosystem von
5 kW
Leistungsbereich Servosystem bis
5 kW
Betriebsspannung Servosystem von
0 V
Betriebsspannung Servosystem bis
720 V
Drehzahlbereich Servosystem von
0 U/min
Drehzahlbereich Servosystem bis
6000 U/min
Drehmomentbereich Servosystem von
0 Nm
Drehmomentbereich Servosystem bis
30 Nm
Schutzart Servosystem
IP65;

Intelligente Eigenschaften

PID-Regler
Rampengenerator

Grundlegende Technologiefunktionen

Elektronisches Getriebe
Elektronische Kurvenscheibe
Gleichlauf
Hubwerk
Positionierung
Registerregelung

Spezielle Technologiefunktionen

Abfüllanlage
Elektronische Nockenwelle
Fliegende Säge
Konturfahren
Materialzufuhr
Palettierer
Schweißbalken
Sicherheitsfunktionen
STO (PL d, SIL 2)

IEC 61131-3 Programmiersprachen

Programmiersprache AWL
Programmiersprache FBS
Programmiersprache KOP
Programmiersprache AS (SFC)
Programmiersprache ST

Prozessankopplung

RS232
RS422
RS485
LWL

Vorbereitete Ethernet bzw. Feldbus-Ankopplungen

Industrial Ethernet
EtherCAT;
AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Sercos
Andere Feldbusse
EtherCAT (SoE und CoE)

Firma

AMKmotion GmbH + Co KG

Firmenportrait