Cultra Studioline S2
SCHAKO KG
Die UHF-Technik ermöglicht die Erfassung von getaggten Waren bis zu 6 Metern. Allgemein gilt bei RFID: je höher die Frequenz umso höher die Reichweite aber auch die Störeinflüsse durch z.B. Wasser und Metall. Eingesetzt wird 868 MHz bevorzugt für die Kennzeichnung von Paletten und Umverpackungen für die Materialflusssteuerung im Warenein- und ausgang, Behälteridentifikation und Produktionssteuerung > 2m.
SCHAKO KG
Carlo Gavazzi GmbH
KEBA Industrial Automation Germany GmbH
KEBA Industrial Automation Germany GmbH
ACD Elektronik GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
KWP Informationssysteme GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik