Ethernet-Buskoppler

Der Buskoppler EK9000 verbindet Ethernet-Netzwerke mit den EtherCAT-Klemmen (ELxxxx) sowie Ethercat-Box-Modulen (EPxxxx) und setzt die Telegramme von Ethernet auf die E-Bus-Signaldarstellung um. mehr...
BC9000, BC9050 | Ethernet-TCP/IP-Busklemmen-Controller
Der Busklemmen Controller BC9000 ist ein Buskoppler mit integrierter SPS-Funktionalität und einer Feldbusschnittstelle für Ethernet. Er ist ein intelligenter Slaves, der als dezentrale Intelligenz im Ethernet-System eingesetzt werden kann. Eine Einheit besteht aus dem Busklemmen Controller, einer beliebigen Anzahl von 1 bis 64 Klemmen und einer Busendklemme.
Die Programmierung des Busklemmen Controllers erfolgt mit dem Programmiersystem TwinCAT nach IEC 61131-3. Zum Laden des SPS-Programmes wird die Konfigurations-/Programmierschnittstelle auf dem BC9000 genutzt. Beim Einsatz der Software-SPS TwinCAT kann das SPS-Programm auch über Ethernet geladen werden.
Die Ein- und Ausgänge der angeschlossenen Busklemmen werden in der Defaulteinstellung der Steuerung zugeordnet. Es kann jede Busklemme so konfiguriert werden, dass sie die Daten direkt über den Feldbus mit dem übergeordneten Automatisierungsgerät austauscht.
Die Ein- und Ausgänge der angeschlossenen Busklemmen werden in der Defaulteinstellung der Steuerung zugeordnet. Es kann jede Busklemme so konfiguriert werden, dass sie die Daten direkt über den Feldbus mit dem übergeordneten Automatisierungsgerät austauscht.
Zur Steuerung und Verwaltung von Produktionsaufträgen werden in den Anlagen Systeme aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammengeschlossen. mehr...
Bedienpanels müssen hinsichtlich Funktionalität und Ergonomie den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. mehr...
Mit XPlanar eröffnet Beckhoff neue Freiheitsgrade im Produkthandling: frei schwebende Planarmover bewegen sich über individuell angeordneten Planarkacheln auf beliebig programmierbaren Mit XPlanar eröffnet Beckhoff neue Freiheitsgrade im Produkthandling: frei schwebende Planarmover bewegen sich über individuell angeordneten Planarkacheln auf beliebig programmierbaren Fahrwegen. mehr...
Twincat Kinematic Transformation ermöglicht es dem Maschinenbauer und -anwender, Roboter und eigene kinematische Konstruktionen direkt aus der Software Twincat heraus zu steuern. mehr...
Der Ultra-Compact-IPC C6015 ist universell für Automatisierungs-, Visualisierungs- und Kommunikationsaufgaben und damit auch für Ethercat-basierte Applikationen einsetzbar. mehr...
Um sein Vertriebsgebiet im Westen Deutschlands zu verdichten, eröffnete Beckhoff vor dreieinhalb Jahren zusätzlich zur Niederlassung in Moers ein Büro in Monheim. mehr...
Mit der Vorstellung des eXtended Transport System (XTS) im Jahr 2012 hat Beckhoff einen neuen Benchmark für den intelligenten Teiletransport gesetzt, der inzwischen in zahlreichen Maschinengenerationen Einzug gehalten hat. mehr...
Das umfassende Stromversorgungsportfolio von Beckhoff bietet 1- und 3-phasige Hutschienen-Netzteile. mehr...
PC-based Control unterstützt als zentrale, offene Steuerungsplattform für alle Maschinenfunktionen optimal die Umsetzung hocheffizienter IoT-basierter Automatisierungskonzepte. mehr...
Zum 1. April übernimmt Beckhoff Automation die ADL Embedded Solutions GmbH mit Sitz in Siegen. mehr...
SCHAKO KG
Carlo Gavazzi GmbH
KEBA Industrial Automation Germany GmbH
KEBA Industrial Automation Germany GmbH
ACD Elektronik GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
KWP Informationssysteme GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik