Die CPU mit mittlerem bis großem Programmspeicher und Mengengeräten zum optionalen Einsatz von SIMATIC Engineering Tools.Hohe Verarbeitungsleistung in Binär- und Gleitpunktarithmetik PROFIBUS DP-Master/Slave-Schnittstelle Für umfangreichen Peripherieausbau Zum Aufbau dezentraler Peripheriestrukturen Die Micro Memory Card ermöglicht Wartungsfreiheit, da keine Pufferbatterie zur Datenhaltung erforderlich ist. Auch als sicherheitsgerichtete Steuerung verfügbar: CPU 315F-2 DP
SPS-Beschreibung
Produktname
Simatic CPU 315-2 DP, FW V3.3
Produktkategorie
Modularsystem
Modulare Ausbaumöglichkeit (max. E/A)
max. 32 Peripheriebaugruppen
Programmspeicher-Typ
kompakte Speicherkarte Micro Memory Card (MMC)
Datenspeicher für Bit/Wort-Merker
256
Zykluszeit (1000 Bit-Anweisungen)
50
Zykluszeit (1000 Wortanweisungen)
90
Datenerhalt mit Batterie
Ohne Batterie, unbegrenzt, mit Micro Memory Card
Betriebstemperaturbereich von
0
Betriebstemperaturbereich bis
60
Zulassungen
UL, CSA, CE, FM, EN, Schiffbau, ISO, Ex Zone 2, IEC61131, AS/NZS 2067
Einsatzschwerpunkte
Fertigungsautomatisierung, Maschinenbau, OEM
Ein- / Ausgabe
Schnellste E/A-Durchschaltzeit (in µs)
700
Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
1024
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
1024
Ausgangsspannung in VDC
24
Ausgangsspannung in VAC
120 / 230
Schaltgeräte: Relais / Transistor / Triac
Relais / Transistor / Triac
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
256
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
256
Auflösung Eingänge in Bit
0
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-10V / ±10V / 0-20mA / 4-20mA / Pt100, Pt1000
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-10V / ±10V / 0-20mA / 4-20mA / 1-5V
Verarbeitung
Steuerungsbefehlsvorrat
350
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Merker : speicherabhängig variabel
Merker : fix / Anzahl
16384
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
alle remanent, einstellbar
Ergänzende Bemerkung zur Zähler-Anzahl (SW)
IEC-Zähler, Anzahl abhängig vom Arbeitss
Zeitbereich
10 ms bis 9990 s
Zusatzmodule
Anzahl Regelkreise
beliebig
Weitere Funktionsbaugruppen
diverse
Programmiersprachen nach IEC 61131-3
PLCopen Konformitätsgrad bei Programmiersprache AWL (IL)
Base Level
PLCopen Konformitätsgrad bei Programmiersprache FBS (FBD)
Base Level
PLCopen Konformitätsgrad bei Programmiersprache KOP (LD)
Base Level
PLCopen Konformitätsgrad bei Programmiersprache ST
Reuseability Level
PLCopen Konformitätsgrad bei Ablaufsprache AS (SFC)
Base Level
Spracherweiterungen, Hochsprachen bzw. andere Sprachen
S7-HiGraph (Zustandsgraphen), CFC
Programmiergerät
Simatic Field PG M4 (Standard-, Premium- und Premium Plus-Programmiergeräte) und Standard PC
Betriebssystem der Programmierumgebung (Programmierplattform)
Windows 8.1, Windows 7, Windows XP professional, Windows Server
Name der Programmiersoftware
STEP 7 V5.x, STEP 7 Professional 2010, TIA Portal
Art der Dokumentation der erstellten Steuerungs-Programme
z.B. Listing, QVL, Beleg.-, Signalliste, Symbolik, Netzwerkkommentare
Testmöglichkeiten
Diagnosefunktionen
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Kommunikation
Schnittstellen: weitere
MPI (für max. 32 CPUs)
Andere Feldbusse
MPI, über CP: Profinet IO
Internetanbindung
über CP
Preis des Grundgeräts
Preis des Grundgeräts
ca. 1.400 €