Mit unserer SLS-500 Modulserie liefern wir eine kostengünstige Kompakt-SPS mit dezentralen Erweiterungsgruppen. Die Programmierung erfolgt vollkommen graphisch mit HigraphPLUS unter PowerPoint! Direkte Kopplung über integrierte RS232 an den PC oder an ein Terminal. Bis zu 32 dezentrale Erweiterungsmodule direkt koppelbar. Die Programmieroberfläche HigraphPLUS unterstützt neben allen Bitverknüpfungen auch Analogwerte und Textwerte. Alle Basisrechenfunktionen (+,-,*,/,...) für Analogwerte stehen zur Berechnung von Ausdrücken zur Verfügung. Texte können auf seriellen Schnittschtellen, über SMS oder am Display ausgegeben werden. Zeitfunktionen bilden alle klassichen Zeitrelaisfunktionen ab. HigrphPLUS unterstüzt ebenfalls eine Reihe von speziellen Objekten zum Bedienen von seriellen Schnittstellen, CAN-Bus, Memory-Card, Terminal, 3D-Motion-Engine und sonstige spezielle Baugruppen. Das gesamte Projekt kann vollständig in einer einzigen Datei dokumentiert, ausgedruckt und gespeichert werden.
SPS-Beschreibung
Produktkategorie
Kompaktsteuerung
Bauweise (modular / kompakt, erweiterbar)
kompakt/modular erweiterbar
Modulare Ausbaumöglichkeit (max. E/A)
max. 32 Module DI, DO, AI, AO, PT100, PT1000, PTC, HS-Zähler, Raumregler
Prozessor
Fujitsu MB90F562
Programmspeicher-Typ
Flash Type ROM
Datenspeicher für Bit/Wort-Merker
64
Max. Programmlänge
Vom Speicher abhängig
Zykluszeit (1000 Bit-Anweisungen)
200
Zykluszeit (1000 Wortanweisungen)
1000
Betriebsspannung DC
SLS-500 24V, 12V, SLS-520 20-250V
Betriebsspannung AC
SLS-510 100-250V, SLS-520 20-250V nicht modular
Datenerhalt mit Batterie
Batterie u. Memory-Card (SIM-Karte)
Betriebstemperaturbereich von
-20
Betriebstemperaturbereich bis
65
Einsatzschwerpunkte
Maschinenbau, Fertigungsautomatisierung, Anlagenbau, Gebäudeautomation
Ein- / Ausgabe
Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
8
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
256
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
6
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
254
Ausgangsspannung in VDC
0-250
Ausgangsspannung in VAC
0-250
Ausgangsstrom
5A (Relais), 0,8A (Transistor), 2A (Solid Stade)
Schaltgeräte: Relais / Transistor / Triac
Relais / Transistor / Triac
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
4
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
128
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
3
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
127
Auflösung Eingänge in Bit
12
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-10V, 0-20mA, Pt100, Pt1000, PTC
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-10V, 0-20mA
Verarbeitung
Steuerungsbefehlsvorrat
Speicherabhängig
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Daten-Konvertierung, Zeitgeber, Funktionsgeber, Flankenerkennung, Textverrbeitung
Merker : speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
nicht remanent, unbegrenzte Anzahl bis Speichergre
Ergänzende Bemerkung zur Zähler-Anzahl (SW)
abhängig vom Datenspeicher
Zeitbereich
100ms bis 1Jahr
Zeitstufen
einstellbar und programmierbar
Zusatzmodule
PID-Regelung
Interne Regelmodule
Positionierung
64 Servo- oder Schrittmotorachsen
Schnelle Zähler (Anzahl)
124
Schnelle Zähler (Frequenz)
500
Weitere Funktionsbaugruppen
Pt100, Thermoelemente (FBR), SMS-Alarmierung
Programmiersprachen nach IEC 61131-3
Betriebssystem der Programmierumgebung (Programmierplattform)
ME, NT, 2000, XP
Name der Programmiersoftware
firmenspezifische SW unter PowerPoint
Art der Dokumentation der erstellten Steuerungs-Programme
direkt im Programm, Ausdruck
Testmöglichkeiten
Diagnosefunktionen
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Programmfehler-Meldung
Laufzeit
Kommunikation
Preis des Grundgeräts
Preis des Grundgeräts
179