Lüfterloser IPC mit zweiter Platinenebene
Der lüfterlose Industrie-PC C6027 von Beckhoff verfügt über eine zweite Platinenebene mit optionalen sechs RJ45-Ports oder integrierter 1s-USV. mehr...
BX5200 | DeviceNet-Busklemmen-Controller
Der Busklemmen Controller BX5200 besitzt eine DeviceNet-Slaveschnittstelle. Er verfügt über eine automatische Baudratenerkennung bis 500 kBaud und einen Adresswahlschalter für die Adressvergabe. Es können bis zu 512 Byte Eingänge und 512 Byte Ausgänge mit der Steuerung ausgetauscht werden.
Eine Einheit besteht aus dem Busklemmen Controller BX5200 mit bis zu 64 Busklemmen und einer Busendklemme. Mit dem System der Klemmenbusverlängerung ist der Anschluss von bis zu 255 Busklemmen möglich. Programmiert wird der Controller über die COM Schnittstelle. Zusätzlich sind zwei serielle Schnittstellen für die Programmierung und für den Anschluss weiterer serieller Geräte integriert. Im Gerät selbst enthalten ist ein beleuchtetes 2 Zeilen x 16 Zeichen LCD-Display mit Joystickschalter sowie eine Real-Time-Clock. Über den integrierten Beckhoff Smart-System-Bus (SSB) können weitere Peripheriegeräte, z. B. Displays, angeschlossen werden.
Die Busklemmen Controller der Serie BX sind vom Ausstattungs- und Leistungsspektrum zwischen der Busklemmen-Controller-Serie BC und den Embedded-PCs der Serie CX positioniert. Die Hauptunterscheidungsmerkmale zwischen BC und BX sind die größere Speicherausstattung und die erweiterten Schnittstellen des BX. Zusätzlich sind zwei serielle Schnittstellen für die Programmierung und für den Anschluss weiterer serieller Geräte integriert. Im Gerät selbst enthalten sind ein beleuchtetes zwei Zeilen x 16 Zeichen LC-Display mit Joystickschalter sowie eine Real-Time-Clock. Über den integrierten Beckhoff-Smart-System-Bus (SSB) können weitere Peripheriegeräte, z. B. Displays, angeschlossen werden.
UBF EDV Handel u. Beratung J. Fischer GmbH
ipc-core GmbH & Co. KG
Omron Electronics GmbH
Fabmatics GmbH
HEISAB GmbH
Yaskawa Europe GmbH
RIB Cosinus GmbH
compmall GmbH