xiQ - Single-board-design Kameras.
XIMEA GmbH
Das faseroptische Thermometer FOTEMPMK-19" Modular ist ideal für Anwendungen in der Prozess-überwachung geeignet.
Das neue modulare faseroptische Thermometer FOTEMPMK-19" Modular bietet Ihnen höchste Flexibilität bei all Ihren Messvorhaben und ist dabei besonders geeignet für Anwendungen, die ein simultanes Auslesen der Messkanäle bei hoher Geschwindigkeit erfordern. Das faseroptische Messgerät besteht zunächst aus einem 19" Gehäuse, welches Platz für bis zu 40 simultane Kanäle in insgesamt 10 Modulen bietet. Jedes Modul kann kinderleicht entfernt oder ausgetauscht werden. Dazu müssen Sie einfach nur das alte Modul aus dem Schacht entfernen und das neue einsetzen. Dabei bieten wir verschiedenste Ausstattungen an von 1 bis 4 Kanälen pro Modul, sowie zusätzlichen Analogausgängen und Displayvarianten.
Das FOTEMPMK-19" Modular kann mit dem Computer über eine serielle Schnittstelle verbunden werden. Die Datenverarbeitung am PC erfolgt mit der zugehörigen Software FOTEMP-Assistent. Das hat den Vorteil, dass die Daten direkt in ein Microsoft Excel Tabellenblatt exportiert werden können.
Das faseroptische Messgerät FOTEMPMK-19" Modular ist speziell an industrielle Anforderungen angepasst: dazu zählen unter anderem verlängerte Wartungsintervalle, geringe Wartung, robuste Komponenten und die Fähigkeit, den härtesten Bedingungen standzuhalten. Das System passt sich hervorragend an die strengsten Umgebungsbedingungen hinsichtlich Schock, Vibrationen, Feuchtigkeit und Variationen an Druck und Temperatur an.
Alle Komponenten des faseroptischen Thermometers, wie beispielsweise die Lichtquelle garantieren eine lange Lebensdauer. Das FOTEMPMK-19" Modular ist kompatibel mit allen faseroptischen Sonden der Optocon AG. Diese bestehen aus einer mit Teflon ummantelten Glasfaser, die an der Faserspitze mit einem GaAs-Kristall (Galliumarsenid) versehen und vollständig nichtmetallisch sind.
Die Glasfaser-Sensoren der Optocon AG bieten vollständige Immunität gegenüber HF-und Mikrowellen-Strahlung, große Einsatzfähigkeit in Hochtemperaturbereiche, hohe Sicherheit und sind nicht-invasiv verwendbar. Die Sensoren sind damit bestens ausgelegt, um auch rauen und aggressiven Umgebungen standzuhalten.
GaAs wird ab einer Lichtwellenlänge von 850nm optisch durchlässig. Die Lage der Bandkante ist temperaturabhängig und verschiebt sich um 0,4nm/Kelvin. Das Messgerät enthält eine Lichtquelle und eine Einrichtung zur spektralen Detektion der Position der Bandkante. Dies garantiert eine schnelle und präzise Temperaturmessung.
XIMEA GmbH
Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH