Details
Schrittmotoren sind Synchronmotoren mit sehr hoher Polzahl und können somit zu den Direktantrieben gezählt werden. Hohes Haltemoment und sehr gute Positionierbarkeit zählen zu den Vorteilen. Durch intelligente Ansteuerung der Statorwicklungen im Vollschritt- oder Mikroschrittmodus können einzelne Schritte oder Teilschritte direkt, ohne Rückführsystem, angefahren werden. Dies unterscheidet Schrittmotoren von Servomotoren, wodurch sie eine kostengünstige Alternative bieten. Bei zu starker Beschleunigung und schnellem Lastwechsel kann es dazu kommen, dass der Schrittmotor dem Drehfeld nicht folgen kann und „Schritte verliert“. Abhilfe schafft hier die Encoder-Option.
Im unteren Drehzahlbereich hat der Schrittmotor sein größtes Drehmoment und bei Stillstand sogar ein überragendes Haltemoment. Dies macht in vielen Anwendungen eine Haltebremse überflüssig. In den Schrittmotor-Busklemmen aus dem Beckhoff-I/O-System kann für jedes Drehzahl- oder Belastungsprofil eine passende Stromkurve hinterlegt werden, um die thermische Belastung des Motors optimal anzupassen.
Beckhoff-Schrittmotoren werden als Stellantriebe oder Hilfsachsen im Maschinenbau und der Automatisierungstechnik eingesetzt. In Verbindung mit den Schrittmotor-Busklemmen KL2531, KL2541 und den EtherCAT-Klemmen EL7031, EL7037, EL7041, EL7047, der EtherCAT Box EP7041 sowie der Automatisierungssoftware TwinCAT können kostengünstige Achsen sehr einfach in die Gesamtapplikation eingebunden werden.
Die Schrittmotoren sind mit vorkonfektionierten Steckern versehen, um den elektrischen Anschluss zu vereinfachen. Als Zubehör stehen Planetengetriebe, Inkremental-Encoder und vorkonfektionierte Anschlussleitungen zur Verfügung.
Produktbeschreibung
Baureihenbezeichnung
AS1000
Einsatzschwerpunkt
Hilfsantriebe, Verstellachsen
Eingesetzter Motortyp:
Permanentmagnet-Schrittmotor
Scheibenmagnet-Schrittmotor
Elektrische Eigenschaften:
Widerstand pro Phase
4,8 Ohm
Induktivität pro Phase [mH]
9,5
Anschluss-Spannung von
24 V
Anschluss-Spannung bis
50 V
Mechanische Eigenschaften:
Schrittfrequenz [Hz] (Anzahl der Schritte pro Sekunde)
125.000
Anzahl der Vollschritte pro Umdrehung
200
Rotorträgheitsmoment [kg cm²]
0,074
Maximales Drehmoment [Ncm]
50
Maximale Drehzahl [1/min]
1000
Drehmoment [Ncm] bei max. Drehzahl
15
Lagerbelastung radial [N]
46
Lagerbelastung axial [N]
10
Motormaße (Durchmesser)
42 mm
Wellenausführung
Vollwelle
Betriebstemperatur von [°C]
-10
Betriebstemperatur bis [°C]
50
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP43;
Beispiel für passende Endstufe:
Name der Endstufe
EL7031/EL7037/EL7041/EL7047/KL2531
Phasenstrom fest eingestellt auf [A]
1
Mikroschrittbetrieb mit max. Mikroschrittanzahl
64
Schrittauflösungen
Vollschritt,Halbschritt,Viertelschritt,Achtelschr.
Motoranbauten
Mechanischer Bremsenanbau
Verfügbare Motoranbau-Getriebe:
Untersetzungsverhältnis
4:1 und 7:1
Drehgeber:
Serviceleistungen
Kundenspezifische Lösungen