Dreiphasig gesteuerter Softstarter mit internem Bypass bis 1000 A, optional auch als "In-Delta" Version verfügbar. Die Motorschutzfunktion ist integriert und individuell anpassbar, ersetzt somit das externe Motorschutzorgan.
Produktbeschreibung
Produkttyp Softstarter (Sanftanlasser)
3-phasengesteuerter Softstarter
Bevorzugte Einsatzbereiche für Softstarter (Sanftanlasser)
Universalsoftstarter mit integriertem Motorschutz
Leistungbereich von … kW
18,5
Leistungbereich bis … kW
560
Motorspannungsbereich von … V
230
Motorspannungsbereich bis … V
600
Sonderspannungen bis … V
690
Bemessungsstrom von … A
37
Bemessungsstrom bis … A
1000
Netzfrequenz / Hz
50/60 Hz
Überbrückungsrelais integriert
Anschlussmöglichkeit für ein externes Schütz (Bypass)
Zulässige Schalthäufigkeit
4xIe für 20 sec bei 3 Starts/Std.
Bremsfunktion integrierbar
Einstellbare Parameter bzw. Verlauf bei Softstarter (Sanftanlasser) :
Hochlauframpe
Spannungsrampe oder Strom geführt
Auslauframpe
Spannungsrampe oder Strom geführt
Integrierte Bedienmöglichkeiten
vollgrafisches Display mit Tastatur
Steuerungsmöglichkeiten:
Ansteuerung (Start/Stop) mit Schließerkontakt
Ansteuerung (Start/Stop) mit Betriebsspannung
Ansteuerung (Start/Stop) mit SPS
Steuerkontakt für polumschaltbare Motoren
Überwachungsfunktionen für Motor:
Phasenausfallüberwachung während des Hochlaufs
Schutz gegen Überspannung
Motorstillstandsüberwachung
Schaltbare Kurzschlussströme bis zu … A
100 kA mit zugeordnetem Schutzorgan
Zusätzliche Überwachungsmöglichkeiten
Motorschutz mit Class 5-30 setting
Überwachungsfunktionen für Motorstarter:
Potentialfreier Ausgang für Störmeldung
Geräteigenschaften:
Abmessungen (BxHxT)
67x187x165 mm (37 A) bis 281x420x187 mm (1000 A)
Betriebstemperatur von … °C
-30
Betriebstemperatur bis … °C
50
Zertifizierungen
CE, UL, CSA, CCC
Integrierte Schnittstellen, Feldbusanbindung
über Gateways: Profibus, Devicenet, Ethernet, Modbus