Lexium 32

Schneider Electric GmbH

Details

Frei paramentiebare und verkettbare Fahrauftragstabelle, zwei Notch Filter, PLCopen Bausteine und CAD files, drei Benutzer-Modi, optimierte Autotuning zur Vibrations- & Schwingundsunterdrückung, externe SD-Speicherkarte,erweitertes Regelungsbandbreit auf 1,6 kHz, Überlastkapazität bis 400% und vieles mehr

Allgemeine Produkteigenschaften

Produktname
Lexium 32
Produkteinführung
2009
Maße (L (T) x B x H) [mm]
220 x 48/68/108 x 230
Kompakte Antriebseinheit
Modulare Antriebseinheit
Motorintegrierte Antriebseinheit
Spezielle Bauformen
Buchform
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Anwendungsschwerpunkt
Druckmaschinen, Handling- und Montagesysteme, Kunststoffmaschinen, Schneidemaschinenm, Textilmaschinen, Materialbearbeitung, Handhabungsmaschinen

Elektrische Kenngrößen

Leistungsbereich regelbarer Servomotoren von [kW]
0,15
Leistungsbereich regelbarer Servomotoren bis [kW]
7
Anschlussspannung AC von [Phasen; Spannung; Frequenz]
1~/3~ 110 V, 50/60 Hz
Anschlussspannung AC bis [Phasen; Spannung; Frequenz]
1~/3~ 480 V, 50/60 Hz
Anschlussspannung DC von [V]
20
Anschlussspannung DC bis [V]
28
Abgabestrom von [A]
1,5
Abgabestrom bis [A]
24
Abgabespitzenstrom von [A]
4,5
Abgabespitzenstrom bis [A]
72
Dauerbremsleistung (Bremswiderstand)
intern: 10 W - 150 W, extern: bis 1000 W

Unterstützte Motortypen

Synchron Servomotoren
Asynchron Servomotoren
DC-Motoren
EC-Motor
Linearmotoren
Torquemotoren
Schrittmotor

Rückführsysteme

Inkrementalgeber
Singleturn-Drehgeber
Multiturn-Drehgeber
Sin-Cos-Geber
Resolver
Hallsensor
weitere
Puls- / Richtungs-Interface, EnDat, Hiperface, SSI und weitere

Technische Funktionen

Virtuelle Leitachse
Gleichlauf
Elektronisches Getriebe
Tänzerregelung
Kurvenscheibe
Nockenschaltwerk
Wickler

Positionierung

Statische Positionierung
Dynamische Positionierung
Mehrachsensysteme
Druckmarkenregelung
Querschneider / Rotierendes Messer
Fliegender Schnitt / Fliegende Säge
Sonderfunktionen
Auto-Tuning, ext. Speicherkarte, STO On-board, Safety Modul eSM , erw. Kommunikationserwiterung
Funktionsbausteine zur Integration des Servoreglers in die Steuerung
CoDeSys Funktions- und Applikationsbausteine, S7 Bausteine
Motion Control-Bausteine nach PLCopen
Motion Control-Bausteine von anderen Herstellern
CoDeSys Motion Library
Steuerungsfunktionen in den Sprachen der IEC 61131-3

Verfügbare Sicherheitsfunktionen

Sicherer Halt
Sicherer Betriebshalt
Sicher reduzierte Geschwindigkeit
Weitere Sicherheitsfunktionen für
sicheres Stillsetzen SS1 & SS2, sichere begrenzte Geschwindigkeit SLS und sicherer Betriebshalt

Ein-/ Ausgänge

Digitale Eingänge
bis zu 6
Digitale Ausgänge
bis zu 5
Analoge Eingänge
2 Analog-Eingänge, Puls-Richtungs-Eingang
Analoge Ausgänge
Puls-Richtungs-Ausgang

Kommunikation

Bedien- und Einstellmöglichkeiten direkt am Servoregler
7 stellige LCD Anzeige, externes grafisches Terminal, Shuttle-Drehrad für Menü-Auswahl
Allgemeine Schnittstellen
RS485
CANopen / CANsync
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Sercos
Industrial Ethernet (Protokollvarianten)
EtherCAT, Ethernet TCP/IP
Andere Feldbusse
Sercos, Modbus, DeviceNet, CANopen
Firmenspezifischer Systembus
CANmotion

Firma

Schneider Electric GmbH