Effiziente Datenkommunikation: SPS direkt mit SQL-Datenbanken vernetzen!

Workshop: 08.04.2025 | 10:00 – 16:30 Uhr | Heilbronn Datenchaos in der Produktion? mehr...
Workshop: 08.04.2025 | 10:00 – 16:30 Uhr | Heilbronn Datenchaos in der Produktion? mehr...
Kontron stellt mit der neuen KBox A-251-AML/ADN einen sehr kompakten IPC auf Basis der neuen Prozessoren Atom x7000RE, N97 oder Core i3-N305 vor. mehr...
Workshop: 09.04.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr | Heilbronn Die Auswahl und Parametrierung von Sensoren kostet Zeit und erfordert oft umfangreiches Fachwissen. mehr...
In der Automotive-Branche wird die Automatisierung stetig vorangetrieben, doch die Voraussetzung für funktionierende Lösungen ist die passende, verlässliche Hardware. mehr...
Workshop: 09.04.2025 | 10:00 – 17:00 Uhr | Heilbronn Digitalisierung scheitert oft an komplizierten IT-Prozessen, hohen Kosten oder fehlendem Know-how. mehr...
Workshop: 09.04.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr | Heilbronn Sicherheitstechnik ist oft komplex und teuer – doch mit der feldbusunabhängigen Safety-Lösung von Bihl+Wiedemann lassen sich Sicherheitsanwendungen jeder Größe effizient und kostengünstig umsetzen. mehr...
Zutrittskontrolle wird mit dem ab sofort lieferbaren Gira System 106 Codetastaturmodul noch flexibler. mehr...
Die CX7000-Baureihe von Beckhoff wird um zwei Geräte mit dem Prozessor Arm Cortex-A9 (720MHz) ergänzt. mehr...
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf. mehr...
Keine ZVEH-Jahrestagung ohne Verleihung der E-Markenpartner-Preise. In diesem Jahr fand der Festabend in der Congresshalle Saarbrücken statt. Ausgezeichnet wurden dort - so wie es Tradition ist - ein Unternehmen aus der Elektroindustrie sowie eines aus dem Elektrogroßhandel: die Firma Trilux und der Großhändler Hillmann & Ploog. mehr...
Das jüngste Projekt von Siemens und Coima zeigt die Verbindung von historischer Architektur mit moderner Technologie. mehr...
Raycap präsentiert mit dem ProTec T1SF eine innovative Überspannungsschutzlösung (SPD), die vier Baugruppen statt Einzelmodule in einem SPD kombiniert. mehr...
Die neuen Differenzstromwandler SCT4xxx und die neue Leistungsmessklemme EL3446-0011 ermöglichen in Kombination eine kontinuierliche Überwachung und zustandsbasierte Wartung und ersparen dem Betreiber so erhöhte Kosten aufgrund fester, vorab festgelegter Wartungsintervalle. mehr...
Siemens präsentiert mit dem Simatic ET 200SP E-Starter seinen ersten vollelektronischen Motorstarter mit Halbleitertechnologie. mehr...
Die IIVO Control Station ist ein Industrie-PC und wird vor Ort in einem Schaltschrank im Gewächshaus installiert. mehr...
Dank seiner vollautomatischen Leitervorbereitungsstation, bei der bis zu 16 verschiedene Leiter vorgehalten, individuell auf die passende Länge geschnitten, abisoliert, gecrimpt und bedruckt werden, kann der Wago Cabinet Wiring Robot auf die für jede Klemmstelle vorbereiteten Leiter zurückgreifen. mehr...
Die zwölf effizienten Varianten der Probas-Serie von Weidmüller sind jetzt auf der Conrad Sourcing Platform erhältlich. mehr...
Die MVTec Software GmbH hat zum 1. Juni zwei neue Auslandsvertretungen eröffnet. mehr...
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG zeigt, wie ERP und KI in der Praxis wirken. mehr...
Laut Branchenbericht des Verbands Deutscher Großbäckereien verkaufen immer weniger Bäckereien immer mehr Backwaren. mehr...
Mit Virtualisierungstechnik können Maschinen- und Anlagenbauer oft erhebliche Einsparungen bei der Steuerungstechnik erzielen. mehr...
Die Industrial Digital Twin Association (IDTA) hat am 10. Juni 2025 ein aktualisiertes Bundle der AAS-Spezifikationen veröffentlicht. mehr...
@Überschrif_Kurz und Knapp:Das Zitat links stammt von Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV Mikrolab. mehr...
Der SEF Smart Electronic Factory e.V. mit Sitz in Limburg hat zum zehnjährigen Bestehen eine Bilanz zur Entwicklung der industriellen Digitalisierung gezogen. mehr...
Gleich zu Beginn stellt sich die Frage, warum es überhaupt ein neues Modell braucht - schließlich hat sich die Automatisierungspyramide über viele Jahre hinweg bewährt. mehr...
Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Strand Partners im Auftrag von Amazon Web Services (AWS) greifen inzwischen 53 Prozent der befragten deutschen Unternehmen auf künstliche Intelligenz (KI) zurück. mehr...
Der IT-Dienstleister NTT Data Business Solutions hat Nicola Czymek-Lauer (Bild r.) zur Chief Financial Officer (CFO) ernannt. mehr...
Industrielle Bin-Picking- und Pick&Place-Anwendungen erfordern eine verlässliche 3D-Objekterkennung und Lagebestimmung. mehr...
Mit dem Einzug leistungsfähigerer Sensorarchitekturen, wie dem iToF-Sensor AR0130 von onsemi, mit BSI-Technologie, Global Shutter, verbesserter Signalverarbeitung und integrierter Auswerteelektronik bieten sich neue Möglichkeiten. mehr...
Unlike traditional anomaly detection systems, which often depend on cloud infrastructure or complex hardware setups, GoPxL Anomaly Detector allows for on-site deployment and training. Users can train and deploy 3D defect detection models directly on the GoMax Smart Vision Accelerator, eliminating the need for cloud-based storage or external processing power. mehr...
The uEye EVS camera from IDS has integrated the event-based IMX636 sensor from Sony/Prophesee. mehr...
Die Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Aus einem Forschungsprojekt bei Siemens hervorgegangen, entwickelte sich das Unternehmen dank seiner patentierten LPR-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem weltweit führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. mehr...
MVTec und Siemens weiten ihre technologische Zusammenarbeit im Bereich der industriellen Automatisierung weiter aus. mehr...
Epson stellt auf der Automatica seine erste kollaborative Industrieroboterlösung vor. mehr...
Die Entwicklung zerstörungsfreier Prüfsysteme (NDT) für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt wird dadurch erschwert, dass die zu prüfenden Teile oft der Geheimhaltung unterliegen oder sich ihr Design schnell ändert. mehr...
Kuka erweitert in Kooperation mit Siemens seine Software-Schnittstelle iiQKA.mxAutomation um die zusätzliche Anbindungsmöglichkeit via SRCI. mehr...
Die neue Serie Codian SR ermöglicht schnelle, gelenkige Bewegungen mit vier Freiheitsgraden und ist somit gut geeignet für Aufgaben wie Pick&Place, Be- und Entladen, Montage oder Dosieren bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Wiederholgenauigkeit auf kompaktem Raum erforderlich sind. mehr...
Das Unternehmen SHL entwickelt zusammen mit Wandelbots eine kundenspezifische Anwendung für die robotergestützte Oberflächenbehandlung speziell für KMUs. mehr...
Mabi erweitert sein Portfolio für roboterbasierte Zerspanung mit dem Modell Max-200-2.5-P. mehr...
Deutschland
78549 Spaichingen
Sicherheits-Zustimmtaster und Handbediengeräte mit Sicherheits-Zustimmtaster
Deutschland
78549 Spaichingen
Sicherheits-Kontaktleisten/-Puffer
Deutschland
69123 Heidelberg
Sicherheits-Zustimmtaster und Handbediengeräte mit Sicherheits-Zustimmtaster