JAT kooperiert mit Precisioneers Group

Jenaer Antriebstechnik (JAT) arbeitet künftig mit der US-amerikanischen Precisioneers Group zusammen. mehr...
Jenaer Antriebstechnik (JAT) arbeitet künftig mit der US-amerikanischen Precisioneers Group zusammen. mehr...
Lehnen beliefert in erster Linie Kunden aus dem Bereich Life Science. "Unsere Nische sind Sondermaschinen für Reinraumumgebungen mit geringer Stellfläche", sagt Geschäftsführer Peter Lehnen. mehr...
Die klare Fokussierung der Sensor+Test ermöglicht es Fachbesuchern, die für sie relevanten Innovationen und Technologien effizient und zielgerichtet zu entdecken. mehr...
Die Anforderungen an die Sicherheit und Effizienz in der industriellen Automatisierung steigen stetig. mehr...
Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT oder DeepSeek wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwender stehen den Ergebnissen kritisch gegenüber. mehr...
Die Lage in der deutschen Industrie ist aktuell nicht gerade erfreulich. mehr...
Die eltefa 2025 präsentiert sich wieder mit ihrer bewährten Hallenstruktur, die eine klare Themenzuordnung bietet. mehr...
Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller beteiligt sich am Innovationsvorhaben GoProZero des Clusters Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (It's OWL). mehr...
Das Konzept des allelektrischen Gebäudes markiert einen bedeutenden Fortschritt in der modernen Energiewelt. mehr...
Mit den neuen Blitz- und Überspannungsschutzmodulen Varitector PU AC Typ I+II LH hat Weidmüller eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für den Schutz von Industrieanlagen sowie privaten und öffentlichen Gebäuden entwickelt. mehr...
Das House of Smart Living in Halle 8 zeigt auf einer Fläche von 100 Quadratmetern, wie intelligente Gebäudetechnologien unseren Alltag erleichtern können: Ladestationen, Wärmepumpe und Energiespeicher agieren koordiniert, um Netzüberlastungen zu vermeiden und den Energieverbrauch effizient zu steuern. mehr...
Aus AID - Architektur & Ingenieur im Dialog wird das neue Format SPOTLIGHT. mehr...
Der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Schaltschrankfertigung sind heute mit großen Herausforderungen konfrontiert: Fachkräftemangel, Preisdruck, enge Termine und kurzfristige Änderungen sind Bedingungen, unter denen die wirtschaftliche und termingerechte Fertigung von oftmals nur kleinen Stückzahlen sicher gestellt werden muss. mehr...
Bislang haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Elektroanlagen Röring für jedes Projekt ihre individuelle Werkzeugkiste in Form einer Metallkiste zusammengestellt. mehr...
Die Power Ultimate-Baureihe von Block eignet sich als robuste Stromversorgung in anspruchsvollen Industrieanwendungen. mehr...
Der kostenfreie Weidmüller-Webcast bietet Elektrokonstrukteuren praxisnahe Einblicke und konkrete Best-Practice-Beispiele, die sich direkt im Arbeitsalltag umsetzen lassen. mehr...
Dank der Überwachung von Spannung, Strom, Leistung und Energieverbrauch in Echtzeit erhält der Benutzer jederzeit klare und umfassende Einblicke in die wichtigsten Parameter der Anlage, egal ob es um die aktuellen Zustände, die Verfolgung von Energieverbrauchstrends oder die Identifizierung potenzieller Ineffizienzen geht. mehr...
Die Handhabung der Geräte zeichnet sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit aus. mehr...
Unter dem Motto „From Data to Action: Smart Manufacturing in der Praxis“ erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in moderne Technologien der vernetzten Produktion. mehr...
Ressourcenknappheit, Fachkräftemangel, unsichere Lieferketten - wer jetzt zögert, riskiert Wettbewerbsnachteile. mehr...
Neue Case Study: der Automobilzulieferer Alps Alpine innoviert die Produktionskontrolle mit iTAC. mehr...
Die Zukunft der Fertigung ist digital, effizient und vernetzt. Doch wie gelingt der erfolgreiche Übergang zur Smart Factory? mehr...
Ob in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung oder im Sondermaschinenbau - MES-Software spielt ihre Stärken besonders dort aus, wo komplexe Fertigungsprozesse eine hohe Anpassungsfähigkeit erfordern. mehr...
@Überschrif_Kurz und Knapp:Das Zitat links stammt von Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV Mikrolab. mehr...
Mit dem demografischen Wandel geht ein Generationenwechsel einher, der zunehmend in einen Fachkräftemangel mündet. mehr...
Gleich zu Beginn stellt sich die Frage, warum es überhaupt ein neues Modell braucht - schließlich hat sich die Automatisierungspyramide über viele Jahre hinweg bewährt. mehr...
Zur Erfassung von Maschinendaten setzte der Druckgaszylinder-Spezialist ISI im Geschäftsbereich Culinary eine eigens entwickelte MDE-Software ein. mehr...
Bei datenbasierten Prozessoptimierungen unterstützen - abgesehen vom ERP-System - vor allem Manufacturing Execution Systems (MES). mehr...
Liebe Aussteller der Control 2025, liebe Messebesucher, seien Sie herzlich willkommen zur 37. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, vom 06. bis 09. Mai 2025 in Stuttgart. mehr...
Erfassen Sie kleine, sich schnell bewegende Objekte effizient und ohne Bewegungsunschärfe oder analysieren Sie Bewegungen ohne große Datenmengen zu erzeugen mit den neuen uEye EVS Industriekameras mit Eventbasiertem Sensor. mehr...
Bei der Inspektion von schnell bewegten Prüfobjekten mit zeilenförmigen Bildsensoren ergibt sich bei zunehmender Zeilenfrequenz durch die geringer werdende Belichtungszeit zwangsläufig eine abnehmende Helligkeit im Zeilenbild. mehr...
Die uEye Live Monitoring-Kameras ermöglichen die zuverlässige und hochauflösende Überwachung von industriellen Prozessen im Standalone-Betrieb und bieten Video-Streaming, Hardwarebeschleunigte Video-Encodierung und eventbasiertes Aufzeichnen im Kameraspeicher. mehr...
Eine neue Marktstudie von Market Research Intellect schätzt die Größe des Embedded-Kamera-Marktes auf 3,48Mrd.USD im Jahr 2023 und erwartet, dass dieser bis 2031 auf 8,01Mrd.USD anwachsen wird, bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,7% von 2024 bis 2031. mehr...
Hexagon gründet einen neuen Geschäftsbereich Robotik, der sein Know-how in den Bereichen Messtechnik, KI und autonome Systeme nutzt, um die humanoide Robotik voranzubringen. mehr...
Der Robofeeder-HA von Pi4_Robotics bringt die Prozesse des Vereinzelns, Sortierens und der Qualitätsprüfung in einer Maschine zusammen. mehr...
Um den wachsenden Anforderungen in skalierenden und sich wandelnden Produktionsumgebungen hin zu einer voll automatisierten und intelligent vernetzten Produktion zu begegnen, hat das Unternehmen Ontec Automation ein autonom fahrendes Roboterassistenzsystem entwickelt. mehr...
Schneider Electric ermöglicht seinen Kunden mit einem neuen Konfigurator-Tool die einfache, intuitive und schnelle Auslegung und Bestellung von kartesischen Achsen über den Webbrowser. mehr...
Wer Metallteile, Kunststoffbauteile oder Werkzeuge beschriften möchte, der greift immer häufiger zur Lasermarkierung. mehr...
Die Firma IEF-Werner hat das Transportsystem PosyArt für Werkstückträger weiterentwickelt: Das neue 90°-Kurvenelement bietet eine wirtschaftliche Lösung durch den Verzicht auf aktive Antriebs- und Steuerungskomponenten bei gleichem Funktionsumfang. mehr...
Mit dem selbst entwickelten Handling-Head setzt Knoll Feinmechanik eine spezielle Greiflösung für seine modularen Anlagen ein, auf denen meist medizintechnische Produkte gefertigt werden. mehr...