Roboterarm für Anwendungen in engen Bauräumen

Auf der Automatica präsentiert Oriental Motor einen Scara-Roboterarm für Anwendungen mit sehr geringer Bauhöhe sowie einen Controller für bis zu acht Achsen. mehr...
Auf der Automatica präsentiert Oriental Motor einen Scara-Roboterarm für Anwendungen mit sehr geringer Bauhöhe sowie einen Controller für bis zu acht Achsen. mehr...
Mit den Scara-Robotern Melfa RH-10CRH und RH-20CRH erweitert Mitsubishi Electric sein Portfolio. mehr...
Eisenmann hat einen neuen Hybrid-Greifer für die schonende Handhabung von Rädern entwickelt. mehr...
Multivac integriert am Ende der GMP-konformen Tiefziehverpackungsmaschine RX4.0 erstmals einen Sechsachsroboters von Yaskawa in ebenfalls GMP-gerechter Ausführung. mehr...
Auf der Automatica präsentiert Schmalz neue Greifsysteme und Vakuum-Erzeuger. mehr...
Universal Robots hat auf der Automate in Detroit das Robotermodell UR15 mit einer Traglast bis 15kg und einer TCP-Geschwindigkeit von 5m/s vorgestellt. mehr...
Stäubli Robotics präsentiert auf der Automatica viele verschiedene Automatisierungslösungen, darunter die mobile Plattform PF3. mehr...
Mantis Robotics hat den ersten wirklich zaunlosen sicheren Industrieroboter angekündigt. mehr...
Die BSH hat sich für die Lösung mit dem KR1018-Cobot insbesondere aufgrund der siebten Achse entschieden. mehr...
Cloos veranstaltete im Mai den diesjährigen Kundentag unter dem Motto 'Schweißtechnik & Automation: Herausforderungen meistern - smarte Lösungen gegen Fachkräftemangel, für Effizienz und Qualität'. mehr...
Nach dem Einzug in die neuen Büroräume am LabCampus des Münchner Flughafens im Dezember 2024 hat Exotec Deutschland-Gesellschaft im Mai die offizielle Eröffnung des neuen Standorts gefeiert. mehr...
Einen erfreulichen Zuwachs von rund 30 Prozent erzielen die German Open des RoboCup Germany in diesem Jahr bei den offenen Major-Ligen. mehr...
Vom 26. bis 30. Mai findet die 50. Jubiläumsausgabe der Ligna in Hannover statt. Rund um die Fokusthemen Connectivity, Sustainable Production und Engineered Wood stellen die Aussteller neue Lösungen für die Branche vor. mehr...
RuP: Wie können sich Unternehmen sicher sein, dass sich ein Prozess überhaupt für die Automatisierung eignet? mehr...
Wer Metallteile, Kunststoffbauteile oder Werkzeuge beschriften möchte, der greift immer häufiger zur Lasermarkierung. mehr...
In der Kunststoffverarbeitung ist die schnelle Erkennung von Ausschuss von hohem Interesse, vor allem bei Bauteilen, die in großen Stückzahlen produziert werden. mehr...
Mit den Scara-Robotern Melfa RH-10CRH und RH-20CRH erweitert Mitsubishi Electric sein Portfolio. mehr...
Koch realisiert bei Rapunzel Naturkost die Automatisierung der Verpackungslinien mit Robotersystemen. mehr...
Das Unternehmen DBR77 zeigt auf der Automatica, wie Produktionsbetriebe mit digitalen Zwillingen, smartem Datenmanagement und einem modernen Robotik-Marktplatz ihre Prozesse verbessern können. mehr...
Im Zentrum des Automatica-Messeauftritts von PIA Automation steht der Einsatz digitaler Zwillinge und virtueller Inbetriebnahme. mehr...
Filics stellt auf der Automatica sein autonomes Paletten-Handling-System vor. mehr...
Um die Batterieproduktion effizienter und flexibler zu gestalten, entwickelten Forschende des WBK Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie im Ramen des Projekts AgiloBat eine agile Zellfertigung mit roboterbasierter Automatisierung in sogenannten Mini-Environments. mehr...
Mosaixx gibt auf der Automatica detaillierte Einblicke in die gleichnamige Cloud-Plattform für Industrial Software-as-a-Service für den Anlagen- und Sondermaschinenbau. mehr...
Die Firma TAS, spezialisiert auf Oberflächentechnik für Automobilkomponenten, setzt bei der Qualitätskontrolle von Batteriefachabdeckungen für Elektrofahrzeuge auf eine Deep-Learning-gestützte Bildverarbeitungslösung. mehr...
Daniel Herrington, CEO von Voxel Innovations, arbeitete für die Advanced Research Projects Agency-Energy (ARPA-E) des US-Energieministeriums, als er eine Erkenntnis hatte: "Die Fertigung ist Grundlage für die meisten großen technologischen Fortschritte, sei es in der Energiebranche, der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrt. mehr...
Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Arbeitskräftemangel, steigende Kosten und der wachsende Bedarf an Effizienz und Nachhaltigkeit. mehr...
Um den wachsenden Anforderungen in skalierenden und sich wandelnden Produktionsumgebungen hin zu einer voll automatisierten und intelligent vernetzten Produktion zu begegnen, hat das Unternehmen Ontec Automation ein autonom fahrendes Roboterassistenzsystem entwickelt. mehr...
Mit der Softwarelösung Nexos 4.0 von Eleven Dynamics lassen sich herstellerunabhängig sämtliche Anlagenkomponenten wie Roboter, Messsensorik, Drehtische, Sicherheitstechnik und Messsoftware simulieren und steuern. mehr...
Schnaithmann hat die komplette Produktionsausstattung eines neuen Montagezentrums für Reinigungsgeräte geliefert, darunter eine manuelle Montagelinie für Rucksacksauger. mehr...
Die Zahl der eingesetzten Roboter wird weiter anwachsen. Neben den Gelenk-/Knickarm-Robotern, deren stärkste Typen eine Autokarosserie umsetzen können, haben sich weitere Bautypen wie Scara-Roboter usw. etabliert. Neben der Industrie tritt der Roboter z.B. als Serviceroboter seinen Siegeszug in vielen Lebensbereichen an.
Deutschland
40882 Ratingen
Gelenk-/Knickarm-Roboter
Deutschland
40882 Ratingen
Gelenk-/Knickarm-Roboter
Deutschland
40882 Ratingen
Gelenk-/Knickarm-Roboter
Deutschland
40882 Ratingen
Gelenk-/Knickarm-Roboter
40882 Ratingen
Gelenk-/Knickarm-Roboter
Deutschland
40882 Ratingen
Gelenk-/Knickarm-Roboter
Deutschland
40882 Ratingen
Gelenk-/Knickarm-Roboter