Konjunkturerwartungen steigen vor Bundestagswahl

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland machen in der Umfrage vom Februar 2025 einen beachtlichen Sprung nach oben. mehr...
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland machen in der Umfrage vom Februar 2025 einen beachtlichen Sprung nach oben. mehr...
B&R hat Rosa Meckseper zur neuen Geschäftsführerin der deutschen Niederlassung ernannt. mehr...
Um herauszufinden, welche Folgen das Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation für die Unternehmen hat und welche Maßnahmen sie dagegen ergreifen können, hat Visual Components 102 Entscheidungsträger aus der deutschen Fertigungsindustrie befragt. mehr...
Weidmüller lädt zum Software-Forum am 26. März in Eindhoven, Niederlande, ein. mehr...
Bürokratische Pflichten belasten kleine Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich, ihre Kosten können sogar die jährliche Bruttoumsatzrendite von durchschnittlich 5,5 Prozent übertreffen. mehr...
Welche Bedeutung hat der US-Elektromarkt für die deutsche Elektroindustrie? mehr...
Jenaer Antriebstechnik (JAT) arbeitet künftig mit der US-amerikanischen Precisioneers Group zusammen. mehr...
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, ändern. mehr...
Die klare Fokussierung der Sensor+Test ermöglicht es Fachbesuchern, die für sie relevanten Innovationen und Technologien effizient und zielgerichtet zu entdecken. mehr...
Beckhoff bietet neue Ethercat- und Ethercat P-Box-Module mit zusätzlichen hexadezimalen Adressier-Drehwahlschaltern an. mehr...
Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT oder DeepSeek wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwender stehen den Ergebnissen kritisch gegenüber. mehr...
Die Lage in der deutschen Industrie ist aktuell nicht gerade erfreulich. mehr...
Längst ist die Programmiersoftware aus dem Stadium der bloßen Programmierung herausgetreten und zu einem Engineering Werkzeug geworden. Es verbleiben aber auch einige Produktunterschiede. Nicht alle Tools bieten die fünf genormten IEC 61131-3 Programmiersprachen mit sofortiger Syntaxprüfung und einer integrierten Offline-Simulation an. Weitere Unterschiede bestehen im Umfang einer beigefügten Funktionsbaustein-Bibliothek mit getesteten Funktionsbausteinen oder der Möglichkeit Safety-Anwendungen zu programmieren. Schließlich ist auch die Unterstützung der verschiedenen Feldbusse und Industrial Ethernet Protokollen mit Einschränkungen versehen.
Deutschland
73760 Ostfildern
Programmiersoftware für SPSen
Deutschland
73230 Kirchheim unter Teck
Programmiersoftware für SPSen
Deutschland
40880 Ratingen
Programmiersoftware für SPSen
Deutschland
64760 Oberzent/Beerfelden
Programmiersoftware für SPSen
Österreich
61169 Friedberg
Programmiersoftware für SPSen