Drei Viertel der Unternehmen investieren in Weiterbildung

74 Prozent der Industrieunternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten rund um Industrie 4.0. mehr...
74 Prozent der Industrieunternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten rund um Industrie 4.0. mehr...
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts - inzwischen führen die Söhne von Carl August das Unternehmen - revolutionierte Weidmüller mit einem selbst entwickelten Druckknopfsystem die Welt der Knöpfe. mehr...
Cumulocity hat nun offiziell den Verkauf durch die Software AG an das Management-Team des IIoT-Spezialisten bekanntgegeben. mehr...
Mit der ersten kunststoffisolierten Anreihklemme brachte das nun in Detmold ansässige Unternehmen im Jahr 1948 eine Weltneuheit auf den Markt, die insbesondere für deutlich mehr Robustheit im Schaltschrank sorgte. mehr...
Im vierten Quartal 2024 sank der Auftragseingang für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7%. mehr...
Neugart hat Mitte März sein neues Werk 3 am Stammsitz in Kippenheim eröffnet. mehr...
Namur, ZVEI und PI haben in Zusammenarbeit im September 2024 die Arbeiten an der MTP Spezifikation 2.0 abgeschlossen und das Review durch die Mitglieder der Projektpartner durchgeführt. mehr...
B&R hat Rosa Meckseper zur neuen Geschäftsführerin der deutschen Niederlassung ernannt. mehr...
Der Einsatz von KI in Produktion und Fertigung hat insbesondere aufgrund globaler Herausforderungen wie dem Arbeitskräftemangel oder dem Druck auf globale Lieferketten stark zugenommen. mehr...
Spätestens seit der Einführung des CO2- Emisssionshandels in der Europäischen Union und in Deutschland begannen in vielen Betrieben der Grundstoffindustrie konkrete Planungen, laufende Prozesse so zu verbessern, dass perspektivisch weniger teure Zertifikate erworben werden müssen. mehr...
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steckt in einer tiefen Krise. Die Konjunkturaussichten sind am Boden, die Umsatzprognosen verharren weiterhin im Minus und die Kapazitätsauslastung erreicht ein neues Rekordtief - sieht man von den Extremwerten während der Coronapandemie ab. mehr...
Ein robustes Geschäftsumfeld im ersten Quartal 2025 trug bei ABB zum Auftragsplus von 3% bei. mehr...
Seit Jahrzehnten können Automatisierungsaufgaben mithilfe von integrierten Steuerungsplattformen realisiert werden. Dabei kommen Visualisierung und Steuerung in einem gemeinsamen Gehäuse daher. Über die Integration hinsichtlich der Anwendungsentwicklung ist damit jedoch noch nicht viel ausgesagt.
87437 Kempten
Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit
Deutschland
87437 Kempten
Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit
Deutschland
87437 Kempten
Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit
Deutschland
87437 Kempten
Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit
Deutschland
87437 Kempten
Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit