Modulare Gateway-Plattform

TQ-hat das CPU-Modul TQMa6ULxL vorgestellt. Es setzt mit den i.MX6UL und i.MX6ULL auf eine Cortex-A7-CPU von NXP. mehr...
TQ-hat das CPU-Modul TQMa6ULxL vorgestellt. Es setzt mit den i.MX6UL und i.MX6ULL auf eine Cortex-A7-CPU von NXP. mehr...
Pentair präsentiert in den vier Themenbereichen 'Protection', 'High Speed', 'Modularity' und 'Cooling' Schroff Produktneuheiten und interessante Weiterentwicklungen für den Embedded-Bereich. mehr...
Um besser zu verstehen ob ein Framegrabber für ein Bildverarbeitungssystem oder eine Anwendung vorteilhaft ist, ist ein Blick auf die Funktionen und den Zweck eines Framegrabbers wichtig. mehr...
MSC Technologies unterstützt auf seinen Smarc 2.0- und Qseven-Modulen die neuen 64Bit i.MX8-Prozessoren von NXP. mehr...
Nach der Sigfox World IoT Expo 2017 in Prag mit mehr als 1.200 Besuchern wird die Sigfox Connect 2018 in Berlin zum nächsten Treffpunkt für alle, die sich für das IoT-Business interessieren. mehr...
"1.021 Unternehmen aus 38 Ländern präsentieren sich auf der embedded world. mehr...
Der VDMA-Expertenkreis Machine Learning des Fachverbands Software und Digitalisierung hat einen Quick Guide ´Machine Learning´ verfasst. mehr...
Im Rahmen eines Technology Buy-out hat Turck die Cloudsoftware des IoT-Spezialisten Beck IPC erworben. mehr...
Verschiedene Edge Devices kommen zum Einsatz, technisch unterschiedlich aufgebaut, ist ihre Aufgabe jedoch dieselbe: Sie sammeln Zustandsdaten der Produktionsmaschinen, die sie mittels OPC UA über die bestehende Integrationsschicht an eine Cloud-Plattform verarbeitet weiterleiten. mehr...
Die Kommunikation zwischen Steuerungen zur Vernetzung von Maschinen und Anlagen erfolgt bereits heute über Standard-Ethernet-Netzwerke. mehr...
Insgesamt 49 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups zeigen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand Anwendungsbeispiele, die zeigen sollen, wie sich die Daten von Maschinen verarbeiten lassen, um die Produktivität und Effizienz zu steigern, wie sich neue Services und Geschäftsmodelle entwickeln lassen und wie sich mit neuen Technologien die Arbeitsbedingungen verbessern und die Beschäftigten entlasten lassen. mehr...
Für seine Sensoren setzt Ifm auf das digitale Protokoll IO-Link, um eine möglichst einfache Kommunikation von den Sensoren über die Steuerungsebene bis zur ERP-Ebene und in die Cloud zu gewährleisten. mehr...
Deutschland
33415 Verl
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)
Deutschland
32423 Minden
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)
Deutschland
33415 Verl
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)
Deutschland
23714 Malente
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)
Deutschland
53359 Rheinbach / Bonn
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)
Deutschland
23714 Malente
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)
Österreich
5112 Lamprechtshausen
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)
Deutschland
33415 Verl
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)
Österreich
5112 Lamprechtshausen
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)
Deutschland
33415 Verl
PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)