Modulares Framework unterstützt flexibles Anlagenkonzept

Das Ingenieurbüro Aerodyn entwickelt Windenergieanlagen bzw. Rotorblätter und bietet Redesigns oder Modernisierungen sowie Lizenzen zu bestehenden Anlagendesigns an. mehr...
Das Ingenieurbüro Aerodyn entwickelt Windenergieanlagen bzw. Rotorblätter und bietet Redesigns oder Modernisierungen sowie Lizenzen zu bestehenden Anlagendesigns an. mehr...
Das Schweizer Sozialunternehmen Brüggli, mit Sitz in Romanshorn und rund 650 Mitarbeitern, legt den Schwerpunkt auf Ausbildung, Umschulung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen oder sonstigen Handicaps. mehr...
Welches sind die für Koch Pac-Systeme wichtigsten Märkte und was zeichnet Ihr Portfolio aus? mehr...
Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. mehr...
Mit TwinCAT CoAgent hat Beckhoff einen KI-basierten Engineering-Assistenten entwickelt. mehr...
Ein breites Spektrum an Technologien für smarte Automatisierung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz erwartet die Besucher in Halle B6, Stand 310. Stets die nachhaltige und zukunftsfähige Produktion im Fokus, stellt Beckhoff die neuen Möglichkeiten mit ATRO vor, dem modularen Industrieroboter-Baukasten, mit dem individuell und flexibel optimale Roboterstrukturen für unterschiedliche Applikationen zusammengestellt werden können. mehr...
Beckhoff zeigt in Halle B6, 310 Automatisierungslösungen und Technologien, wie den modularen Industrieroboter-Baukasten ATRO, KI-Anwendungen mit TwinCAT CoAgent und TwinCAT Machine Learning sowie die Economy-Antriebssysteme AX1000 und AF1000. mehr...
Das Atro-System basiert auf einem Industrieroboter-Baukasten, mit dem individuell und flexibel passende Kinematiken zusammengestellt werden können. mehr...
Four more vision units complement the VUI2000 series from Beckhoff. The Vision Unit Illuminated (VUI) is a compact IP65/67 unit consisting of a camera, lighting and liquid lens. mehr...
Die Entwicklung zerstörungsfreier Prüfsysteme (NDT) für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt wird dadurch erschwert, dass die zu prüfenden Teile oft der Geheimhaltung unterliegen oder sich ihr Design schnell ändert. mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Die Ethercat-Leistungsmessklemme EL3453-0090 von Beckhoff verfügt über Spannungseingänge für die direkte Überwachung leistungsstarker Generatoren bis 690VAC. mehr...
Die neuen Ethercat-Klemmen EL14xx und EL24xx erweitern das Portfolio von Beckhoff im Bereich Digital-Eingang sowie -Ausgang. mehr...
Mit der Twinsafe-Ethercat-Klemme EL1957 hat Beckhoff eine digitale Eingangs- und Ausgangsklemme für Sensoren mit potenzialfreien Kontakten für 24VDC im Programm. mehr...