Einfacher Netzwerkaufbau per Plug&Play
Der neue Industrial-Eco-Switch von Wago mit 16GBit-Ethernet-Ports und einer Übertragungsrate von 10/100/1000MBit/s ist wurde für den Aufbau von kleinen und mittleren Netzwerken entwickelt. mehr...
Der neue Industrial-Eco-Switch von Wago mit 16GBit-Ethernet-Ports und einer Übertragungsrate von 10/100/1000MBit/s ist wurde für den Aufbau von kleinen und mittleren Netzwerken entwickelt. mehr...
Die Feldbuskoppler Profinet IO verbinden das Wago I/O System 750 mit Profinet IO. mehr...
Die neuen Logikmodule von Wago ermöglichen es sichere Applikationen, wie z.B. Zweihandbedienung oder Türzuhaltung, auch ohne Sicherheitssteuerung zu realisieren. mehr...
Angesichts steigender Schäden durch Cyberangriffe und neuer EU-Richtlinien wie dem Cyber Resilience Act (CRA) und der NIS-2-Direktive wird ganzheitliche Cybersecurity für Unternehmen unverzichtbar. mehr...
Da Prozesse in der Industrie immer mehr Rechenleistung im Feld benötigen, bringt Wago zwei neue Edge Computer mit 16 und 32GB RAM auf den Markt. mehr...
USV mit integriertem kapazitiven Speicher (Supercaps) Die kapazitiven USV eignen sich als Basisgeräte für kritische Applikationen und hohe Anlagenverfügbarkeiten, wie verkettete Industrieanlagen im Automotive-Bereich oder in der Intralogistik sowie für Hochstromanwendungen mit kleinen Pufferzeiten. mehr...
WAGOs neues mobiles Beschriftungssystem sorgt für maximale Flexibilität bei der Beschriftung Ihrer Schaltschrankmaterialien: Beschriften Sie Ihre Klemmen, Leiter und Geräte nun ortsungebunden und nehmen Sie kurzfristige Anpassungen direkt vor Ort vor – ganz gleich, ob im Shopfloor oder auf der Baustelle. mehr...
Herr Rasser, was ist ein digitaler Zwilling eigentlich genau? Sven Rasser: Bei einem digitalen Zwilling handelt es sich um die digitale Darstellung eines physischen Produktes. mehr...
Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH
Festo SE & Co. KG