Wirtschaftspolitische Unsicherheiten in deutscher Wirtschaft weiter hoch

Zahlreiche Indikatoren deuten darauf hin, dass die Krise der deutschen Wirtschaft im Winterhalbjahr 2024/25 ihren Tiefpunkt erreicht hat. mehr...
Zahlreiche Indikatoren deuten darauf hin, dass die Krise der deutschen Wirtschaft im Winterhalbjahr 2024/25 ihren Tiefpunkt erreicht hat. mehr...
In der Wachstumsphase von Schmidbaur wurde die Automatisierung der Prozesse als entscheidender Faktor identifiziert. mehr...
Workshop: 09.04.2025 | 10:30 – 16:00 Uhr | Heilbronn Physische Steuerungshardware war gestern – die Zukunft ist virtuell! mehr...
Die Anforderungen an die Sicherheit und Effizienz in der industriellen Automatisierung steigen stetig. mehr...
Workshop: 09.04.2025 | 10:00 – 17:00 Uhr | Heilbronn Schwankungen und Störungen in der Stromversorgung können teure Schäden verursachen – doch wie lassen sich Netzqualität und Oberschwingungen gezielt analysieren und verbessern? mehr...
Wittenstein und die Bosch Rexroth kooperieren auf dem Gebiet effizienter Unterwassertechnik. mehr...
Die digitale Souveränität Deutschlands steht und fällt mit der Krisenreaktionsfähigkeit des Politikbetriebs. mehr...
Wago erweitert das Portfolio ihrer Green-Range-Produkte. Neben der Wago Verbindungsklemme mit Hebeln Green Range, mit einem Leiterquerschnitt von 4mm², ist die Klemme nun auch für einen Leiterquerschnitt bis zu 6mm² erhältlich. mehr...
Mit den PME-Funkmodulen 3P und 3PN ermöglicht die zur GMC-Instruments Group gehörende Camille Bauer Metrawatt, das Funktionsspektrum ihrer Netzanalysatoren Sineax AM, DM5000, Centrax CU oder Linax PQ zu vollwertigen Energiezentralen auszubauen. mehr...
Effizienz ist nicht nur in der Industrie ein entscheidendes Thema - auch in der Garten- und Landwirtschaft kommt sie immer stärker zum Tragen. mehr...
Das neue Gira System 106 Keyless In Codetastaturmodul überzeugt mit modernem Design und sicherer Technik. mehr...
Mit der Gira Akademie bietet der Systemanbieter für Gebäudetechnik ein Weiterbildungsangebot für das Elektrohandwerk sowie für Planerinnen und Planer. mehr...
Siemens präsentiert mit dem Simatic ET 200SP E-Starter seinen ersten vollelektronischen Motorstarter mit Halbleitertechnologie. mehr...
Herr Rasser, was ist ein digitaler Zwilling eigentlich genau? Sven Rasser: Bei einem digitalen Zwilling handelt es sich um die digitale Darstellung eines physischen Produktes. mehr...
Die zwölf effizienten Varianten der Probas-Serie von Weidmüller sind jetzt auf der Conrad Sourcing Platform erhältlich. mehr...
Das schnelle und sichere Abmanteln von Kabeln und Leitungen ist eine wichtige Aufgabe bei der Elektroinstallation, der nicht vergessen werden darf. mehr...
Auch im April zogen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie an und lagen 11,6% über dem Vorjahresmonat. mehr...
Gemeinsam mit der Empack und der Logistics & Automation bildete die All About Automation am 3. und 4. Juni in Hamburg das Messetrio für den Norden. mehr...
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG zeigt, wie ERP und KI in der Praxis wirken. mehr...
Laut Branchenbericht des Verbands Deutscher Großbäckereien verkaufen immer weniger Bäckereien immer mehr Backwaren. mehr...
Mit Virtualisierungstechnik können Maschinen- und Anlagenbauer oft erhebliche Einsparungen bei der Steuerungstechnik erzielen. mehr...
Das Portfolio des schwäbischen Mittelständlers Zeltwanger umfasst Dienstleistungen rund um die Fertigung von Hochpräzisionsteilen für den Maschinenbau, Geräte für die automatisierte Dichtheitsprüfung sowie Anlagen zur Produktion und Funktionsprüfung moderner Wärmetauscher (Thermomanagement). mehr...
Der Online-Workshop "Kompakteinstieg Maschinelles Lernen in der Produktion" richtet sich an alle Interessierten aus der Industrie - vom Techniker bis zum Geschäftsführer -, die sich einen schnellen Einstieg in die Themen KI und ML in der Produktion wünschen und bisher keine oder nur wenige Vorkenntnisse in diesem Bereich besitzen. mehr...
Die neue Shopfloor-App Detailed Project Management von MPDV bildet das Projektmanagement im Produktionsunternehmen digital ab. mehr...
Viele Anlagenbauer verwenden unnötig viel Zeit für die Planung, Auslegung und Abstimmung von kundenspezifischen Projekten. mehr...
Die Pflicht zur E-Rechnung betrifft alle: Seit 2025 müssen Unternehmen strukturierte elektronische Rechnungen empfangen, ab 2027 wird der Versand schrittweise zur Pflicht. mehr...
Von den ersten Industrie-PCs, die in den 1980er-Jahren aufkamen, bis hin zu den heutigen Systemen haben Industrie-Computer viele Entwicklungen durchgemacht. mehr...
Im Rahmen des Automatica Trendindex wurden jeweils 1.000 Arbeitnehmer in Deutschland, Japan, China, USA und Großbritannien befragt. mehr...
With OSC, VMT uses a shape-based probing method for optical 3D position determination. mehr...
The uEye EVS camera from IDS has integrated the event-based IMX636 sensor from Sony/Prophesee. mehr...
Vor mehr als zehn Jahren wurde BK als universelles Tool zur hochgenauen Korrektur von Roboterbahnen vorgestellt und seitdem ständig weiterentwickelt. mehr...
Mit dem Einzug leistungsfähigerer Sensorarchitekturen, wie dem iToF-Sensor AR0130 von onsemi, mit BSI-Technologie, Global Shutter, verbesserter Signalverarbeitung und integrierter Auswerteelektronik bieten sich neue Möglichkeiten. mehr...
Der ECS 4090 3D-Sensor mit einem Sichtfeld von 1.020mm von AT Sensors sorgt mit einer Profilauflösung von 4.096 Punkten pro Profil für präzise Messergebnisse und erfasst mit einer einzigen Aufnahme eine größere Fläche. mehr...
Traditional bin picking has long faced persistent challenges that limit its effectiveness, especially in demanding industrial environments. mehr...
Im heutigen Zeitalter der Digitalisierung wird das erfolgreiche Zusammenspiel von Hard- und Software immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. mehr...
Die neue Serie Codian SR ermöglicht schnelle, gelenkige Bewegungen mit vier Freiheitsgraden und ist somit gut geeignet für Aufgaben wie Pick&Place, Be- und Entladen, Montage oder Dosieren bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Wiederholgenauigkeit auf kompaktem Raum erforderlich sind. mehr...
Das Unternehmen DBR77 zeigt auf der Automatica, wie Produktionsbetriebe mit digitalen Zwillingen, smartem Datenmanagement und einem modernen Robotik-Marktplatz ihre Prozesse verbessern können. mehr...
Igus erweitert die Kompatibilität der Steuerungssoftware RoboCtrl für Roboter der Hersteller Lebai, Hitbot und Lynx Motion. mehr...
Resolver von Realtime Robotics ist eine cloudbasierte Plattform für die Planung, Implementierung und Anpassung von Roboterzellen. mehr...
F.EE stellt auf der Automatica die neue Version 5 der Digital-Twin-Software fe.screen-sim vor. mehr...