Hochgeschwindigkeits-Steuerung mit mehr Leistung

Das neue Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ von Yaskawa macht die bestehende Steuerungsumgebung problemlos fit für die Zukunft. mehr...
Das neue Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ von Yaskawa macht die bestehende Steuerungsumgebung problemlos fit für die Zukunft. mehr...
Mit einer vorgefertigten Software-Lösung von B&R aus dem Software-Baukasten Mapp Technology können Maschinenbauer Pick&Place-Applikationen ohne großes Investitionsrisiko umsetzen. mehr...
ODVA gab bekannt, dass CIP Security, die Cybersecurity-Netzwerkerweiterung für Ethernet/IP, um eine neue gerätebasierte Firewall zur besseren Abwehr von Eindringlingen aufgerüstet wurde. mehr...
Ab sofort gibt es die Wago-Verbindungsklemme der Serie 221 auch mit grünen Hebeln. mehr...
Die neuen Zero-RS von Terz sind Unmanaged-Industrial-Ethernet-Switches, die für raue Industrieumgebungen entwickelt wurden. mehr...
EBM-Papst konnte im August eine chinesische Fabrik aufdecken, die gefälschte Produkte des Unternehmens verkaufte. mehr...
Anwenderinnen und Anwender wünschen sich von einem Smart Home automatisierte Prozesse und gesteigerte Energieeffizienz. mehr...
Wäre es nicht schön, wenn das Alarmhandling im Gebäude so einfach wie die eigene Terminplanung wäre? mehr...
Keine Klimaneutralität im Gebäude ohne Innovationen im Lebensraum Bad - dieses Motto haben sich die Sanitärindustrie und Gebäudetechnikbranche auf die Fahne geschrieben. mehr...
Es ist das größte Bauprojekt und die größte Investition, die Wago derzeit tätigt: Über 50Mio.€ investiert das Unternehmen in ein neues Zentrallager in Sondershausen. mehr...
Alljährlich treten bei den Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken in Oldenburg die Landessieger und -siegerinnen aus sieben elektrohandwerklichen Berufen an, um die jeweils Besten ihres Fachs zu küren. mehr...
Der deutsche Fotovoltaik-Markt ist derzeit auf Wachstumskurs. Im Jahr 2023 wird ein Zubau an neuen PV-Anlagen von etwa 13GW erwartet und damit deutlich mehr als die 9GW, die von der Bundesregierung angestrebt wurden. mehr...
Phoenix Contact hat auf der SPS-Messe einen Ausblick auf die Unternehmensentwicklung im aktuellen Geschäftsjahr gegeben. mehr...
Die Firma Weidmüller wurde mit dem German Brand Award 2023 für ihr öffentliches Forum Weidmüller Welt ausgezeichnet. mehr...
Georg Schlegel hat seine MK-Baureihe erweitert: Zu den Kontaktelementen mit Schraubanschluss bietet das Unternehmen nun auch Kontaktgeber mit Push-In-Anschluss an. mehr...
Carlo Gavazzi präsentiert den neuen DC-Energiezähler DCT1 für EV- und Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge. mehr...
Mit dem SecurUltraLiner erweitert Wöhner das CrossBoard-Portfolio um einen Schalter nach UL98 und bereitet damit den Weg für eine breite Anwendung des CrossBoard-Basissystems in der UL-Welt. mehr...
Conta-Clip verfügt mit dem kompakten Thermotransfer-Drucker TTPCardMax aus dem Produktbereich Conta-Label über ein Beschriftungs- bzw. mehr...
Entwerfen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen direkt über einen Webbrowser - und das überall und jederzeit? mehr...
Die Mitglieder der Open Industrie 4.0 Alliance (OI4) haben eine Arbeitsgruppe gebildet, um die Grundidee eines offenen, hersteller- und hardwareunabhängigen App Stores umzusetzen. mehr...
Bosch Rexroth und Zhejiang Hechuan Technology wollen ihre Stärken im Bereich der industriellen Automatisierung in China bündeln. mehr...
Vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und hohen Energiepreisen steigt der Automatisierungsdruck stetig - ob im industriellen Bereich, wie dem klassischen Geräte-, Anlagen- und Maschinenbau, oder nicht-industriellen Branchen, wie der Medizintechnik, Logistik oder Landwirtschaft. mehr...
Die digitale Transformation verändert Wirtschaft und Gesellschaft. Daten sind das neue Öl, einer der wichtigsten Rohstoffe im 21. Jahrhundert. mehr...
Aktuell befindet sich die Wirtschaft in einer schwierigen Lage. Auswirkungen auf das Messegeschehen scheint dies kaum zu haben, zuletzt vermeldeten Sie sogar wachsende Ausstellerzahlen und wieder mehr Ausstellungsfläche. mehr...
Schon heute kooperieren viele Menschen mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotern – besonders in großen Produktionsbetrieben. mehr...
Mit Hilfe des Industrial Internet of Things (IIoT) wollen Unternehmen ihre betriebliche Effizienz, Produktivität und Sicherheit steigern. mehr...
Mit der Nationalen Initiative Künstliche Intelligenz und Datenökonomie möchte die Bundesregierung das Wachstum vertrauensvoller, marktfähiger KI-Anwendungen in Deutschland unterstützen. mehr...
Ein Mitarbeiter an einer Maschine in einem metallverarbeitenden Betrieb bekommt normalerweise von den Kollegen aus der Vorfertigung einwandfreie Alu-Profile geliefert, die dann zu Regalen verschiedener Abmessungen montiert werden. mehr...
Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich laut aktuellem Ifo-Geschäftsklimaindex leicht verbessert. mehr...
Kunden wollen sich geschätzt und umsorgt wissen - sich im besten Fall wie Könige fühlen. mehr...
Die Vorteile der MIPI CSI-2 Schnittstelle, kombiniert mit industrietauglicher Qualität und Langzeitverfügbarkeit. mehr...
Die KI-Kameraserie NXT malibu von IDS verfügt über einen speziellen Chip von Ambarella, der komprimierte Videostreams (H264) mit Full-HD in hoher Geschwindigkeit (>25fps) und deren Ausgabe auf Endgeräten via RTSP-Protokoll ermöglicht. mehr...
Auf der SPS hat erstmals Good Morning inVISION TV stattgefunden. Im Gespräch mit Bildverarbeitungsexperten Andreas Waldl (B&R) wollten wir wissen, was aus der Kooperation mit Hailo geworden ist, sprechen über Deep OCR und wie man Anomaly Detection auch mal ganz anders nutzen kann, um bessere Vision-Ergebnisse zu bekommen. mehr...
Michael Götze ist der neue DACH-Verkaufsleiter der Metrologic Group. Er verfügt über einen soliden Hintergrund in der Geschäftsentwicklung auf dem Metrologiemarkt und hat zehn Jahre lang bei einem führenden Hersteller von Messsystemen in Deutschland und Osteuropa gearbeitet. mehr...
Im Rahmen der globalen Wachstumsstrategie bezieht Leuze neue Räumlichkeiten in den USA. mehr...
Visiconsult X-ray Systems & Solutions verkünden eine Partnerschaft mit Opticon Benelux Naarden B.V., einem Unternehmen für Endoskope und Kameraprüfsysteme. mehr...
"Früher habe ich die Qualitätsprüfung manuell ausgeführt. Das hat mehrere Stunden gedauert und war auf Dauer ziemlich anstrengend" erklärt Nicolas Hagspiel, Quality Assurance Specialist bei Agile Robots. mehr...
Igus hat für seinen Lowcost-Cobot Rebel einen neuen Fingergreifer entwickelt. mehr...
Mit einer vollautomatischen Testanlage zur Produktion von Donuts wollen Fanuc, Vision On Line und Teledyne Dalsa zeigen, wie effizient Prozesse in der Lebensmittelindustrie und in anderen Branchen durch den Einsatz von Roboter- und Bildverarbeitungssystemen sein können. mehr...
Der Trend zum Einsatz von Leichtbaurobotern für die Mensch/Roboter-Kollaboration rief auch bei ZKW, einem österreichischen Hersteller von Lichtsystemen für die Automobilindustrie, den hauseigenen Maschinen- und Anlagenbau auf den Plan. mehr...
Der neue Encoder IEP3 erreicht dank neuester Chiptechnologie höchste Auflösung und Genauigkeit auf geringstem Bauraum. mehr...
B&R Industrial Automation hat seinen deutschen Hauptsitz von Bad Homburg ins hessische Friedberg verlegt, wo die Robotics-Division von ABB in Deutschland sitzt. mehr...