DC-Microgrids kontrolliert einschalten, sicher betreiben und überwachen

Die DC-Technologie bietet großes Potenzial und wird in der Industrie immer wichtiger. mehr...
Es läuft bei Bürkert und das nicht nur in Bezug auf Flüssigkeiten und Gasen in fluidischen Regelkreisen.
Die Entstehungsgeschichte von Bürkert ist sehr speziell und hatte ursprünglich nichts mit Ventilen zu tun. Viel mehr schlachtete der Gründer Christian Bürkert während des zweiten Weltkriegs ein amerikanisches Flugzeug aus, das im Kochertal abgestürzt war, und baute aus den Instrumenten sowie deren Bi-Metallen sein erstes Produkt: eine Brutmaschine für Hühnereier. Erst nachdem er sich mit dem Öl-Regelkreis befasst hatte, begann er sich mit der Ventiltechnik zu beschäftigen. Mit Weitblick, Erfindergeist und Tatkraft baute Christian Bürkert sein Unternehmen aus und machte es zur gefragten Adresse im Bereich der Magnetventile. mehr...
Ob Erzeugung, Transport, Lagerung oder Nutzung von Wasserstoff, die H2-Infrastruktur muss massiv ausgebaut werden. mehr...
Unternehmen, die heute in Wasserstoffinfrastruktur investieren, legen viel Wert auf die Skalierbarkeit eines Systems, um flexibel auch auf künftige Anforderungen der Märkte reagieren zu können. mehr...
Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern - trotz der vielen Klemmenvarianten - hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. mehr...
Mit dem Chat Client für die Beckhoff-Engineering-Umgebung Twincat XAE lassen sich Large Language Models (LLMs) komfortabel für die Entwicklung nutzen. mehr...
Vergleicht man die Schaltschranktechnik der vergangenen Jahrzehnte, zeigt sich ein nahezu unveränderter prinzipieller Aufbau - gekennzeichnet von einem ebenso unverändert hohen Bauteil- und Verdrahtungsaufwand. mehr...
Beim Verpacken kleiner Produkte kommt es nicht nur auf Schnelligkeit und Effizienz, sondern auch auf Präzision an. mehr...
Turck präsentiert mit der 4422-Serie eine umfangreiche Familie an Standard-Ethernet-Leitungen für die industrielle Produktion - robust, biegsam und für hohe Datenraten. mehr...
Das Beckhoff-Portfolio an Hybridsteckverbindern und damit auch die One Cable Automation (OCA) hat sich bereits in der Praxis bewährt. mehr...
Fachkräftemangel, Materialknappheit, Lieferengpässe und begrenzte Fertigungskapazitäten beschäftigen die Industrie. mehr...
Turck erneuert die Spannungsversorgungen des I/O-Systems Excom mit zwei Varianten für IIoT-Daten. mehr...
Grüne Energie aus regionalen Quellen ist für die Mann-Firmengruppe nicht nur ein erfolgreiches Geschäftsmodell, sondern eine Überzeugung. mehr...
Unmengen an Luft von A nach B zu transportieren, ist weder nachhaltig noch effizient. mehr...
Vor sieben Jahren führte die Firma Turck ihren Schaltschrankwächter in den Markt ein, der die drei Parameter Türschluss, Feuchtigkeit und Temperatur in einem Schrank erfasst. mehr...
Gerade hat KEB Automation am Stammsitz in Barntrup ein neues Hochregallager in Betrieb genommen. mehr...
Im Rahmen der bevorstehenden Messe SPS in Nürnberg stellt Wago wieder zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen vor, die für Schaltschrankbauer interessant sind. mehr...
Industrieroboter übernehmen in der Produktion immer mehr Aufgaben. Sie montieren, transportieren und sorgen für mehr Effizienz. mehr...
Angesichts vieler neuer Bauprojekte und des immer größer werdenden Fachkräftemangels hat die niederländische Firma Ropax einen mobilen Maurerroboter entwickelt. mehr...
Auf Basis der Simulationssoftware iPhysics will das Unternehmen Machineering eine Trainingsplattform für KI-Anwendungen entwickeln. mehr...
Speziell im High-End-Bereich für großvolumige Anwendungen mit höchsten Ansprüche an die Genauigkeit vereint das 3D-Kamerasystem Ensenso C von IDS alle Vorteile im 3D-Vision Umfeld in einem kompakten Gehäuse. mehr...
ASi-5 und ASi-3 sind heute in der Intralogistik Standard - vor allem dann, wenn es um Antriebslösungen für die Integration von Rollenantrieben, Gleichstrommotoren und dezentralen Frequenzumrichtern geht. mehr...
Dass Sigmatek laufend sein Portfolio ausbaut, wird auch auf der SPS 2023 wieder bestätigt. mehr...
Das einfach zu konfigurierende Gateway Wall IE Compact von Helmholz wird einmalig und dauerhaft zwischen der Maschine und dem Produktionsnetzwerk installiert. mehr...
Als kostengünstige Alternative zu herkömmlichen PC/SPS-Verbindungen stellt IBHsoftec den IBH Link S7++ zur Antriebskonfiguration, zur Kommunikation zwischen PC und Siemens-Steuerungen, Steuerungen untereinander und FDT-Anwendungen vor. mehr...