Herausforderungen beim Roll-out von KI-Agenten
IFS Deutschland GmbH
Viele Industrieunternehmen führen erste Pilotprojekte mit KI-Agenten durch. mehr...
In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt.
Der Blick in einen Containerhafen offenbart ein auf den ersten Blick unübersichtliches Bild. In der Logistik sind viele Akteure beteiligt. Neben den mächtigen Kränen müssen auch die großen fahrerlosen Transportfahrzeuge (AGVs) sicher gesteuert werden. Der Schlüssel für reibungslose Abläufe ist eine zuverlässige Datenerfassung und Kommunikation. Statt auf fest verdrahtete Systeme zu setzen, kann in räumlich sehr großen Anlagen der Mobilfunkstandard 5G seine Stärken ausspielen. 5G ermöglicht die Übertragung großer Datenmengen in Echtzeit, gleichzeitig können durch die Vernetzung mehr...
Als Innerspec mit der Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfsystems beauftragt wurde, entschied sich das Unternehmen für Automatisierungstechnik von Beckhoff. mehr...
Four more vision units complement the VUI2000 series from Beckhoff. The Vision Unit Illuminated (VUI) is a compact IP65/67 unit consisting of a camera, lighting and liquid lens. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. mehr...
Ricon stellt vornehmlich Bänder für Erntemaschinen her, die sich durch hohe Komplexität und Fertigungstiefe auszeichnen. mehr...
Das Codian-Sortiment von B&R wird um Scararoboter erweitert, die einfache und kompakte Montagelösungen ermöglichen, auch unter Reinraumbedingungen. mehr...
Für einen Kunden aus der Luftfahrtbranche entwickelte das englische Unternehmen Ultrasonic Sciences Limited (USL) automatisierte Maschinen zur gleichzeitigen Durchlicht- und Impulsechoprüfung von Verbundwerkstoffteilen. mehr...
Die E-Rechnung soll die Digitalisierung der Verwaltung fördern und Steuerbetrug vorbeugen. mehr...
Wie lässt sich Simulation für die virtuelle Inbetriebnahme von Produktionsanlagen am besten einsetzen? mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Das Unternehmen Hiller produziert Dekanter für die Fest-Flüssig-Trennung, maßgeschneidert nach Kundenwunsch. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. mehr...
Mal angenommen, Anwender hätten für jede Handling-Aufgabe in ihrer Maschine oder Anlage stets den richtigen Roboter zur Hand? mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
Neue hochintegrierte iToF-Sensoren mit hoher Auflösung und integrierter Echtzeit-Datenverarbeitung bieten kostensensitiven Anwendungen schnellen, benutzerfreundlichen Zugang zu präziser 3D-Technologie. mehr...
Mit dem rasanten Wachstum der vernetzten Industrie steigt der Bedarf an effizienten Lösungen. mehr...
Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte - in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. mehr...
At automatica, we proudly unveil LuxiBright, our Swiss-engineered lighting technology for the most demanding industrial vision applications. mehr...
Die Gussteilentwicklung steht unter Kosten-, Zeit- und Qualitätsdruck - insbesondere bei innovativen Fertigungsmethoden wie dem Megacasting. Künstliche Intelligenz liefert in Kombination mit Simulation neue Optionen, um komplexe Designs schneller, präziser und ressourcenschonender zu bewerten. mehr...
Das modulare und anpassbare Design des Automation PC 3200 von B&R bietet Flexibilität für maschinenspezifische Anforderungen, zukunftssichere Leistung und erweiterte Sicherheitsfunktionen. mehr...
Wissen, wo's läuft - und wo nicht: Mit Codemeter License Reporting liefert Wibu-Systems Softwareherstellern das nötige Werkzeug, um Lizenznutzung transparent zu machen und gezielt zu optimieren. mehr...
The uEye EVS camera from IDS has integrated the event-based IMX636 sensor from Sony/Prophesee. mehr...
Dem Maschinen- und Anlagenbau wurden in Deutschland im Jahr 2021 rund ein Drittel aller Patente zugeordnet. mehr...
Fernzugriff, mehr Komfort und ein erweitertes Funktionsspektrum: Durch den Zusammenschluss von Jung Home und dem KNX Smart Visu Server des Smart-Home-Herstellers entsteht ab sofort ein leistungsfähiger Verbund beider Systeme zur Steuerung intelligenter Gebäude. mehr...
Unternehmen in Deutschland wappnen sich häufig mit Cyberversicherungen gegen mögliche Schäden durch Cyberkriminalität. mehr...
Weißabgleich ist ein rechnerisches Verfahren der digitalen Farbbildverarbeitung zur Verbesserung der Farbwiedergabe eines Prüfobjektes im Kamerabild. mehr...
Ob Einzelmontage oder Mehrfachkombination mit Nut-und-Feder-System - alle Rahmenlösungen sind durchdacht bis ins Detail. mehr...
Seit mehr als sieben Jahren spricht die EU über eine Digitalsteuer. Währenddessen erzielen vor allem amerikanische IT-Konzerne hohe Gewinne in Europa, bei vergleichsweise geringer Steuerlast. mehr...
Die für die robotische Automation optimierte Objekterkennung von Roboception ermöglicht Anwendern eine deutlich verbesserte Genauigkeit, Kosteneffizienz und Zykluszeit. mehr...
Automation nur für Großunternehmen? Diese Zeiten sind vorbei. mehr...
Im Webinar 'Beratungsservices für maximale Energieeffizienz' lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer spezialisierte Beratungsangebote von Schneider Electric kennen. mehr...
Bessere Robotik: Unter diesem Leitsatz zeigt Autonox Robotics auf der Automatica in München wie steuerungsunabhängige Robotiklösungen dem Maschinen- und Anlagenbau neue Möglichkeiten eröffnen. mehr...
Entgegen dem aktuellen Trend der laufenden, humanoiden Roboter setzt der am Fraunhofer IML entwickelte Evobot auf zwei differentiell angetriebene Räder und einen schlanken Aufbau. mehr...