Die Zukunft der Robotik ist modular Automatisierung Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Die Anforderungen reichen von einfachen Pick-and-Place-Aufgaben mehr...

Von Datenwolken zu Informationsquellen Der erfolgreiche Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie hängt entscheidend von der Qualität der Datenbasis ab. mehr...

Besser schweißen mit dem digitalen Zwilling Robotik Automatisiert Rohöfen verschweißen und gleichzeitig ein breites Produktportfolio abdecken - dieses Ziel hat der Kaminofenhersteller Hase aus Trier. mehr...

Kurz und gut! Gebäudetechnik Keystone-Buchsen sind zentrale Komponenten in strukturierten Kupferverkabelungssystemen. Sie dienen als modulare Schnittstellen für Netzwerkverbindungen mehr...

Geschwindigkeit, Präzision, Weitsicht Bildverarbeitung Ob bei der Inspektion von Mikroelektronik, der präzisen Ausrichtung von Laserschnitten oder dem Highspeed-Ausschuss fehlerhafter Produkte: Visionsysteme mehr...

Wie KI den Aufbau automatisiert Schaltschrankbau Der Schaltschrankbau gilt als zeitintensiver Engpass in der Elektrokonstruktion - manuell, fehleranfällig und schwer skalierbar. mehr...

Mit 5G direkt in die Cloud

18.03.25  –  Automatisierung

In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt.

Der Blick in einen Containerhafen offenbart ein auf den ersten Blick unübersichtliches Bild. In der Logistik sind viele Akteure beteiligt. Neben den mächtigen Kränen müssen auch die großen fahrerlosen Transportfahrzeuge (AGVs) sicher gesteuert werden. Der Schlüssel für reibungslose Abläufe ist eine zuverlässige Datenerfassung und Kommunikation. Statt auf fest verdrahtete Systeme zu setzen, kann in räumlich sehr großen Anlagen der Mobilfunkstandard 5G seine Stärken ausspielen. 5G ermöglicht die Übertragung großer Datenmengen in Echtzeit, gleichzeitig können durch die Vernetzung mehr...





















Künstliche Intelligenz in der Gussteilentwicklung

12.06.25
Bild: Altair Engineering GmbH

Die Gussteilentwicklung steht unter Kosten-, Zeit- und Qualitätsdruck - insbesondere bei innovativen Fertigungsmethoden wie dem Megacasting. Künstliche Intelligenz liefert in Kombination mit Simulation neue Optionen, um komplexe Designs schneller, präziser und ressourcenschonender zu bewerten. mehr...






Gebäudeautomation auf dem nächsten Level

02.06.25  –  Gebäudetechnik
Bild: Albrecht Jung GmbH & Co. KG

Fernzugriff, mehr Komfort und ein erweitertes Funktionsspektrum: Durch den Zusammenschluss von Jung Home und dem KNX Smart Visu Server des Smart-Home-Herstellers entsteht ab sofort ein leistungsfähiger Verbund beider Systeme zur Steuerung intelligenter Gebäude. mehr...









Mechaniken nach Maß

12.06.25  –  Robotik
Bild: Autonox Robotics GmbH

Bessere Robotik: Unter diesem Leitsatz zeigt Autonox Robotics auf der Automatica in München wie steuerungsunabhängige Robotiklösungen dem Maschinen- und Anlagenbau neue Möglichkeiten eröffnen. mehr...


Perfekte Balance

12.06.25  –  Bildverarbeitung
Bild: ©Vinzenz Friedrich Neugebauer, Fraunhofer IML

Entgegen dem aktuellen Trend der laufenden, humanoiden Roboter setzt der am Fraunhofer IML entwickelte Evobot auf zwei differentiell angetriebene Räder und einen schlanken Aufbau. mehr...