Neuer Geschäftsführer von KEB Automation in der Schweiz

Die Schweizer Tochtergesellschaft der KEB-Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer. Im August übernahm Urs Bürge (rechts) die Leitung. mehr...
Im Zuge des Application-Engineerings auch funktionale Sicherheit zu berücksichtigen, gestaltet sich heute anspruchsvoller denn je.
Im Kontext eines modernen industriellen Application-Engineerings gewinnt funktionale Sicherheit zunehmend an Bedeutung. Softwareingenieure sind heute mehr denn je gefordert, neben den eigentlichen Anwendungen auch zuverlässige Safety-Funktionen zu entwickeln und dadurch gezielte Vorkehrungen für den Fehlerfall im laufenden Betrieb zu treffen. Aufgrund des digitalisierungsbedingten Strukturwandels in der industriellen Produktion stehen Anwender dabei jedoch vor ganz neuen Herausforderungen, denn die Flexibilität, die von industriellen Prozessen in smarten Fabriken heute gefordert wird, müssen auch die entsprechenden Safety-Lösungen aufweisen. Das gilt u.a. mehr...
Als Spezialist für technische Textilien und Schutzbekleidung entwickelt, produziert und vertreibt Sioen Apparel weltweit Garne, Gewebe, Vliesstoffe, Textilien und Bekleidung. mehr...
Lange Zeit waren Vision-Lösungen in Maschinen eingeständige Systeme, die über Schnittstellen mit der Maschinensteuerung kommunizierten. mehr...
Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern - trotz der vielen Klemmenvarianten - hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. mehr...
Das Beckhoff-Portfolio an Hybridsteckverbindern und damit auch die One Cable Automation (OCA) hat sich bereits in der Praxis bewährt. mehr...
Das von Beckhoff entwickelte und bereits 2003 vorgestellte Kommunikationssystem Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Derivat in der Industrie etabliert und erfreut sich einer kontinuierlich wachsenden Anwenderschaft. mehr...
Das jüngste Werk der Firma Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. mehr...
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Bausch+Ströbel Verpackungs- und Produktionssysteme etwa für die Pharmaindustrie. mehr...
Kostengünstige Lithium-Ionen Batteriezellen gelten als Schlüssel für die massentaugliche Elektromobilität. mehr...
Beckhoff hat seinen modularen Industrieroboter-Baukasten Atro um weitere Linkmodule ergänzt, mit denen die Flexibilität des Systems erhöht wird. mehr...
Wie verändern sich Safety und Security? Welche Technologien und Trends werden die sichere Automation in nächster Zeit entscheidend prägen? mehr...
Spax setzt bei der Produktion seiner Schrauben eine Vielzahl von gleichen oder ähnlichen Maschinen ein - Pressen und Walzen, die häufig schon aus den 1970er und 1980er Jahren stammen, aber so solide sind, dass sie regelmäßig mechanisch und elektronisch überholt werden. mehr...
Überall, wo wir Wertvolles schützen, setzen wir Türen, Schlösser und Schlüssel ein, um den Zugriff zu beschränken. mehr...
In Industrie und Handwerk geht es oft darum, zuverlässige Verbindungen schnell und in großer Zahl herzustellen. mehr...
Die 10GigE Industriekameras uEye+ Warp10 von IDS sind mit den Onsemi Global Shutter Sensoren XGS20000 (20MP, 1,3"), XGS30000 (30MP, 1,5") und XGS45000 (45MP, 2") ausgestattet. mehr...
Die jüngste Entwicklung im Bereich der Sicherheitsschalter mit Zuhaltungen ist der CTS. mehr...
Genug Freiraum, die eigenen Features visuell darzustellen und eigene Masken und Layouts zu entwickeln, eine Lösung, die aus einer Hand kommt und mit der man sich vom klassischen Standard abhebt: Das war der Rahmen für die Entwicklung eines künftigen HMI bei SW. mehr...
Von Dinkelsbühl aus, nimmt die Red Lion Europe GmbH ihre Arbeit auf. Im vergangenen Jahr hatte der Netzwerkspezialist die dort ansässige MB Connect Line GmbH übernommen. mehr...
Mit der Herstellung von Produktionsanlagen für optische Datenträger - von der CD über die DVD bis zur Blu-Ray-Disc - ist die Firma Singulus Technologies groß geworden. mehr...
Der Sondermaschinenbauer Strama MPS stand vor den gleichen Herausforderungen wie viele andere Unternehmen: Die Projektlaufzeiten wurden tendenziell kürzer, Änderungszyklen an Kundenprozesse und -bauteile während der Projektlaufzeit häuften und die Lieferzeiten von essenziellen Zukaufkomponenten verlängerten sich. mehr...
Angesichts vieler neuer Bauprojekte und des immer größer werdenden Fachkräftemangels hat die niederländische Firma Ropax einen mobilen Maurerroboter entwickelt. mehr...
Dualis hat zwei Integrationspartner gewonnen: BDE Engineering und Contec. mehr...
Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) ermöglicht es Unternehmen, Aufgaben wie die Qualitätskontrolle und die Fernüberwachung von Prozessen zu optimieren. mehr...
Beckhoff erweitert sein MX-System-Portfolio um vier Varianten eines 48V/40A-Netzteils. mehr...
Yaskawa Europe GmbH
PHYTEC Messtechnik GmbH
Breitenbach Software Engineering GmbH
VLEXsoftware gmbh
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Apem GmbH
Stäubli Fluid Connectors
AmpereSoft GmbH