Hätten Sie gewusst...
..., warum wir uns bei der Wahl zwischen Sport oder Essen öfter für den Snack entscheiden? mehr...
Mit ctrlX Automation hat Bosch Rexroth nicht nur einen Baukasten aus Hard- und Software aufgebaut, sondern auch ein vielseitiges Ökosystem ins Leben gerufen.
Mit ctrlX Automation hat Bosch Rexroth deutlich mehr auf den Markt gebracht als eine neue Steuerungsgeneration, nämlich ein Ökosystem für Automatisierung und Vernetzung. In diesem Sinne wurde seit dem Launch vor vier Jahren mit der ctrlX World ein Netzwerk von mittlerweile über 100 Partnern aufgebaut, die Apps, Hardware und Services in das Ökosystem einbringen - auch die Anwendungsmöglichkeiten für ctrlX Automation wachsen dadurch stetig. Bereits umgesetzte Anwendungen zeigen, wie vielseitig sie mittlerweile sind. mehr...
Auch in der Industrie werden Mehrwegladungsträger immer beliebter. Dabei ist es wichtig zu wissen, wo sich die Behälter befinden. mehr...
Der integrierte Schrittmotorantrieb ASI8100 von Beckhoff kombiniert Schrittmotor, Endstufe und Feldbusanschluss in platzsparender Bauform bis 48VDC. mehr...
Schon große Teile präzise zu fertigen ist nicht leicht. Nochmal ein ganz anderes Level sind sehr kleine Komponenten wie Zahnräder und Schrauben für die Uhrenindustrie. mehr...
Die NIC-Reihe von Turck mit IO-Link COM3 überträgt kontaktlos Daten und Energie mit bis zu 18W Leistung und Startup-Zeiten von 600ms. Die induktiven Koppler-Sets liefern neben Leistungsverbesserungen auch neue Funktionen wie Selective Pairing. Mit der Startup-Zeit ermöglichen sie verkürzte Produktionszyklen und damit eine erhöhte Produktivität. mehr...
Die Netzrückspeisung AX8820 von Beckhoff dient zur Rückspeisung von regenerativer Energie ins Versorgungsnetz. mehr...
Die neue Embedded-PC-Serie CX5300 von Beckhoff gibt es in zwei Varianten: CX5330 mit Intel-Atom-Prozessor (1,4GHz, zwei Prozessorkerne) und CX5340 mit dem Intel-Atom-Prozessor x6416RE (1,7GHz, vier Prozessorkerne). mehr...
Die Engineering-Umgebung Twincat 3 von Beckhoff ermöglicht es durch Multicore-Technik und Multithreadfähigkeit, die Anwendung auf mehrere Kerne zu verteilen. mehr...
Turck erweitert sein Portfolio an LED-Leuchten um die robusten Anzeigen der Baureihe K100. mehr...
Auf seiner Anlage für Kernbohrungsmuffen montiert, verschraubt, und beschriftet ein Schweizer Armaturenhersteller unterschiedlich große Baugruppen - automatisiert und ohne lange Umrüstzeiten. mehr...
Das jüngste Werk der Firma Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. mehr...
Letztes Jahr hat Beckhoff Automation sein Bildverarbeitungsprogramm für die steuerungsintegrierte Bildverarbeitung rund um Twincat Vision mit eigenen Hardwarekomponenten erweitert. mehr...
Mit seinem MX-System will Beckhoff die Automatisierung direkt an die Anwendung bringen. mehr...
TwinCat 3 Vision Machine Learning von Beckhoff bietet eine integrierte Lösung für Maschinelles Lernen (ML) für Vision-spezifische Anwendungsfälle. mehr...
Der Gebäudesektor ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen. mehr...
HMS Networks, ein Anbieter von industrieller Informations- und Kommunikationstechnologie, hat bereits Ende 2023 mit der Spectris Group Holdings Limited eine Vereinbarung über den Erwerb des Automatisierungsspezialisten Red Lion Controls, getroffen. mehr...
Fachkräftemangel, Materialknappheit, Lieferengpässe und begrenzte Fertigungskapazitäten beschäftigen die Industrie. mehr...
Da Kamerasysteme immer häufiger klassische Sensorik an der Maschine ersetzen, ist es ein logischer Schritt die Auswertung von Bilddaten in Twincat Analytics zu integrieren. mehr...
Die von Beckhoff zusammen mit einem Partner entwickelten Hybridsteckverbinder für Einkabeltechnik erlauben durch die hohe Modularität und eine große Variantenvielfalt den Einsatz in vielen Bereichen. mehr...
Das SOM-6884 AI System-on-Module von Advantech basiert auf Intel Corporation Core-Prozessoren der 13. Generation mit bis zu 96 EUs in den Grafikeinheiten. mehr...
Sigmatek erweitert seine S-Dias-Reihe um das nur 12,5x104x72mm große IIO041-Modul. mehr...
Turck erweitert sein IO-Link-Portfolio um den Class-A-IO-Link-Master TBEN-L-8IOLA. mehr...
Um die Analysemöglichkeiten von Twincat Analytics zu erweitern, hat Beckhoff die Algorithmen der Twincat-Vision-Bibliothek integriert. mehr...
Wachsende Datenmengen, ein immer intensiverer Effizienzdruck und hohe Standards: Die Anforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur steigen. mehr...
Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH
Festo SE & Co. KG