Hätten Sie gewusst...
Sag mir, welchen Film du magst und ich sag dir, wie dein Gehirn tickt. Forschende der MLU haben untersucht, wie unser Gehirn Emotionen verarbeitet, die Filme hervorrufen. mehr...
Mit ctrlX Automation hat Bosch Rexroth nicht nur einen Baukasten aus Hard- und Software aufgebaut, sondern auch ein vielseitiges Ökosystem ins Leben gerufen.
Mit ctrlX Automation hat Bosch Rexroth deutlich mehr auf den Markt gebracht als eine neue Steuerungsgeneration, nämlich ein Ökosystem für Automatisierung und Vernetzung. In diesem Sinne wurde seit dem Launch vor vier Jahren mit der ctrlX World ein Netzwerk von mittlerweile über 100 Partnern aufgebaut, die Apps, Hardware und Services in das Ökosystem einbringen - auch die Anwendungsmöglichkeiten für ctrlX Automation wachsen dadurch stetig. Bereits umgesetzte Anwendungen zeigen, wie vielseitig sie mittlerweile sind. mehr...
Die NIC-Reihe von Turck mit IO-Link COM3 überträgt kontaktlos Daten und Energie mit bis zu 18W Leistung und Startup-Zeiten von 600ms. Die induktiven Koppler-Sets liefern neben Leistungsverbesserungen auch neue Funktionen wie Selective Pairing. Mit der Startup-Zeit ermöglichen sie verkürzte Produktionszyklen und damit eine erhöhte Produktivität. mehr...
Das Modell C6043 ergänzt die Kompakt-Industrie-PC-Serie von Beckhoff um ein besonders leistungsfähiges Gerät, das sich vor allem durch die zweite Platinenebene für einen ab Werk integrierten NVIDIA-Grafikprozessor (GPU) auszeichnet. mehr...
Auch in der Industrie werden Mehrwegladungsträger immer beliebter. Dabei ist es wichtig zu wissen, wo sich die Behälter befinden. mehr...
Schon große Teile präzise zu fertigen ist nicht leicht. Nochmal ein ganz anderes Level sind sehr kleine Komponenten wie Zahnräder und Schrauben für die Uhrenindustrie. mehr...
Die Engineering-Umgebung Twincat 3 von Beckhoff ermöglicht es durch Multicore-Technik und Multithreadfähigkeit, die Anwendung auf mehrere Kerne zu verteilen. mehr...
Mit Twincat Chat lassen sich die sogenannten Large Language Models (LLMs) in der Engineering-Umgebung von Beckhoff für die Entwicklung eines Projekts nutzen. mehr...
Für das Planarmotor-Antriebssystem von Beckhoff sind zwei neue Kacheln APS4244 und APS4242, die XPlanar-Antriebe, verfügbar. mehr...
Beckhoff erweitert seine modulare Motorserie um die Servomotoren AM8300 mit integrierter Wasserkühlung. mehr...
Als Sonderfahrzeugbauer ist die GHH Fahrzeuge GmbH auf besondere Präzision und Flexibilität in den Unternehmensprozessen angewiesen. mehr...
Der integrierte Schrittmotorantrieb ASI8100 von Beckhoff kombiniert Schrittmotor, Endstufe und Feldbusanschluss in platzsparender Bauform bis 48VDC. mehr...
Mit seinem MX-System will Beckhoff die Automatisierung direkt an die Anwendung bringen. mehr...
Müssen Maschinenbauer ihre Lösungen in übergeordnete Systeme integrieren, haben sie meist die Wahl zwischen zwei suboptimalen Alternativen: Entweder integrieren sie ihre Steuerungen in die Hauptlinien-SPS oder sie bauen einen Schaltschrank an jedes Anlagenmodul. mehr...
Grüne Energie aus regionalen Quellen ist für die Mann-Firmengruppe nicht nur ein erfolgreiches Geschäftsmodell, sondern eine Überzeugung. mehr...
Wachsende Datenmengen, ein immer intensiverer Effizienzdruck und hohe Standards: Die Anforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur steigen. mehr...
Das jüngste Werk der Firma Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. mehr...
Turck erweitert die Funktionalität seiner IP67-RFID-Interfaces mit OPC-UA-Server um AutoID Companion Specification V. 1.01 und HF-Busmodus. mehr...
Um Maschinen für hochqualitative Verpackungsprozesse zu entwickeln, sind sowohl langjährige Erfahrung als auch großes Knowhow wichtige Voraussetzungen. mehr...
Lange Zeit waren Vision-Lösungen in Maschinen eingeständige Systeme, die über Schnittstellen mit der Maschinensteuerung kommunizierten. mehr...
Die Ethercat-Klemmen ELM72xx kommen im Bereich der kompakten Antriebstechnik von Beckhoff zum Einsatz. mehr...
Die Embedded-PC-Serie CX82xx von Beckhoff ist eine Weiterentwicklung der CX81xx-Serie und vereint höhere Rechenleistung in einem kompakten Format für vielfältige Automatisierungsaufgaben. mehr...
Durch die offene Gestaltung von u-OS ist es möglich, das Betriebssystem nicht nur auf Weidmüller-Steuerungen, sondern auf generische Hardware auf Basis von ARM Systemready und Intel x86 zu installieren. mehr...
Turck erweitert sein Portfolio an LED-Leuchten um die robusten Anzeigen der Baureihe K100. mehr...
XIMEA GmbH
Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH