Herausforderungen beim Roll-out von KI-Agenten
IFS Deutschland GmbH
Viele Industrieunternehmen führen erste Pilotprojekte mit KI-Agenten durch. mehr...
Weniger Zeitaufwand, weniger Kosten, keine aufwändige Fehlersuche mehr: Die dezentrale elektrische Installationstechnik bietet entscheidende Vorteile.
Immer mehr Maschinenbauer und Anlagenplaner setzen statt der mühseligen, zeitraubenden und fehleranfälligen Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung im Schaltschrank auf dezentrale Installationen. Bereits seit Anfang der 1990er-Jahre hat sich Murrelektronik der dezentralen elektrischen Installationstechnik verschrieben. Mit dem Feldbusmodul MBV (Murrelektronik Bus Verteiler) präsentierte das Unternehmen damals erstmals eine ebenso robuste wie durchdachte Lösung, um elektrische Installationen direkt im Feld zur echten Alternative zu machen. mehr...
Mal angenommen, Anwender hätten für jede Handling-Aufgabe in ihrer Maschine oder Anlage stets den richtigen Roboter zur Hand? mehr...
Four more vision units complement the VUI2000 series from Beckhoff. The Vision Unit Illuminated (VUI) is a compact IP65/67 unit consisting of a camera, lighting and liquid lens. mehr...
Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Promicon hat das Highspeed-System VariMotion um eine Auto-Tuning-Funktion erweitert. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
HYDRA X, das Manufacturing Execution System von MPDV, schafft Ordnung in Produktionsdaten: Es überwacht, steuert und optimiert kontinuierlich, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. mehr...
Neue hochintegrierte iToF-Sensoren mit hoher Auflösung und integrierter Echtzeit-Datenverarbeitung bieten kostensensitiven Anwendungen schnellen, benutzerfreundlichen Zugang zu präziser 3D-Technologie. mehr...
Die neue Version 3.5 der Simulationssoftware iPhysics bringt einige Neuerungen, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die technischen Möglichkeiten erweitern. mehr...
Das Unternehmen Hiller produziert Dekanter für die Fest-Flüssig-Trennung, maßgeschneidert nach Kundenwunsch. mehr...
HYDRA X, das Manufacturing Execution System von MPDV, schafft Ordnung in Produktionsdaten: Es überwacht, steuert und optimiert kontinuierlich, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. mehr...
Die E-Rechnung soll die Digitalisierung der Verwaltung fördern und Steuerbetrug vorbeugen. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. mehr...
The uEye EVS camera from IDS has integrated the event-based IMX636 sensor from Sony/Prophesee. mehr...
Binder erweitert sein Portfolio um M8-D-kodierte Steckverbinder mit Litzen für die zuverlässige Signal- und Datenübertragung in Maschinen und Anlagen. mehr...
Als Innerspec mit der Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfsystems beauftragt wurde, entschied sich das Unternehmen für Automatisierungstechnik von Beckhoff. mehr...
Das modulare und anpassbare Design des Automation PC 3200 von B&R bietet Flexibilität für maschinenspezifische Anforderungen, zukunftssichere Leistung und erweiterte Sicherheitsfunktionen. mehr...
Unter dem Leitgedanken 'Effizienz trifft Praxis' will Fanuc auf der Automatica zeigen, wie moderne Robotik in unterschiedlichen Branchen die Produktivität steigert und Prozesse vereinfacht. mehr...
Der Umstieg auf S/4Hana ist für die meisten SAP-Anwender unvermeidbar. mehr...
Mit dem rasanten Wachstum der vernetzten Industrie steigt der Bedarf an effizienten Lösungen. mehr...
Zwischen einer Musikschule und einer Brandmeldeeinrichtung dürfte es mehr als einen Unterschied geben. mehr...
Entdecken Sie das Prime Tool Set (PTS) für einfaches Systemmanagement unter WINDOWS und LINUX. mehr...
Die neue Version 1.42 der Softwarelösung smartLink SW-HT erweitert die Kompatibilität mit Remote-I/O-Modulen erheblich: u.a. mehr...
Um der steigenden Nachfrage nach kosteneffizienten On-Premises-Lösungen für große Sprachmodelle (LLMs) gerecht zu werden, hat Advantech die Einführung von GenAI Studio als Teil des firmeneigenen Edge-AI-SDK angekündigt. mehr...
Zur Logistics & Automation und der gleichzeitig stattfindenden Empack in Dortmund kamen vom 7. bis 8. Mai mehr als 130 Aussteller und rund 2.600 Besucher. mehr...
@MZ_Grundschrift:Dear trade fair visitors, we are delighted to welcome you to two leading trade fairs that are working together to shape the future: automatica and Laser World of Photonics. mehr...
Im Rahmen des 35. Deutschen Montagekongresses lädt der SSV Interessierte am 27. und 28. Mai ein, neue Lösungen für eine wettbewerbsfähige Montage zu beleuchten und zu diskutieren. mehr...
Die Anforderungen an Maschinen- und Anlagenbauer steigen kontinuierlich. mehr...
Cobots als Alternative zu klassischen Industrierobotern haben sich in der Fertigungsindustrie mittlerweile einen festen Platz gesichert. mehr...
Die von den Vereinigten Staaten angedrohten zusätzlichen Zölle auf EU-Waren entspringen unter anderem aus der kritischen Haltung der US-Regierung gegenüber Europas Exportüberschuss. mehr...
Ende Juni findet in München wieder die Automatica statt. Aussteller aus der Montage- und Handhabungstechnik, der Industrie- und Servicerobotik sowie aus der industriellen Bildverarbeitung zeigen ihre neuen Systeme und Entwicklungen. mehr...
Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte - in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. mehr...
Edmund Optics bietet jetzt auch Transmissionsgitter von Omega Optical für den tiefen UV-Bereich (Deep-UV) an. mehr...
Die Sensoren der Serie Thermometer UC, FI und SE von Micro-Epsilon messen zuverlässig hohe Objekttemperaturen berührungslos, schnell und präzise. mehr...
Die Energiewende bringt zahlreiche neue Gleichstromanwendungen hervor, die einen Schutz gegen Überlast und Kurzschluss erfordern. mehr...