Weidmüller erweitert seine Nordamerikazentrale in Richmond

Weidmüller kündigt den Ausbau seines US-amerikanischen Campus in Richmond, Virginia an. mehr...
Bei Herstellern wie Betreibern von Anlagen wissen meist nur jene, die täglich mit dem Sicherheitsdesign, der Erweiterung oder dem Betrieb von Anlagen zu tun haben, was Maschinensicherheit in der Praxis bedeutet, welche Rechtsvorschriften und Normen gelten. Pilz GmbH & Co. KG
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG regelt ein einheitliches Schutzniveau zur Unfallverhütung für Maschinen und unvollständige Maschinen beim Inverkehrbringen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. In der Schweiz bereits seit 1997 in Kraft (damals noch die alte Maschinenrichtlinie 98/37/EG) ist diese für sämtliche Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen verbindlich. In der Praxis sind die Interpretation und Anwendung der Rechtsvorschriften und Normen jedoch reichlich anspruchsvoll. mehr...
Die Turck Automation Suite TAS vereinfacht das Management und die Konfiguration von Turck-Geräten in industriellen Ethernet-Netzwerken. mehr...
RFID-Anwendungen mit vielen Schreib-Lese-Köpfen sind aufgrund der erforderlichen Hardware oft teuer sowie aufwendig zu installieren und zu warten. mehr...
Um sehr große und modulare XPlanar-Systeme umzusetzen, lässt sich die Gesamtanlage über das neu von Beckhoff vorgestellte Multi-Computing in einzelne, jeweils von einem Sub-IPC kontrollierte Subsysteme aufteilen. mehr...
Bei dem Bau von Sondermaschinen für die anspruchsvolle Automobilindustrie wendet Sodecia GTAC erfolgreich Prinzipien aus der Serienproduktion an. mehr...
Grundprinzip des MX-Systems von Beckhoff ist das Ersetzen der Schaltschrankverdrahtung durch eine Backplane, über die sich eine große Auswahl elektronischer Baugruppen über standardisierte Schnittstellen automatisch miteinander verbinden lassen. mehr...
Wachsende Datenmengen, ein immer intensiverer Effizienzdruck und hohe Standards: Die Anforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur steigen. mehr...
Müssen Maschinenbauer ihre Lösungen in übergeordnete Systeme integrieren, haben sie meist die Wahl zwischen zwei suboptimalen Alternativen: Entweder integrieren sie ihre Steuerungen in die Hauptlinien-SPS oder sie bauen einen Schaltschrank an jedes Anlagenmodul. mehr...
Bei Helmholz stehen in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen an: Zum einen die 35-Jahr-Feier des Unternehmens. mehr...
Die drei bisherigen PS-Stromversorgungsserien von Beckhoff wurden nun innerhalb der PS2000-Reihe um Geräte mit Ethercat-Schnittstelle erweitert. mehr...
Wer das Klima in Schaltschränken effizient überwachen will, findet in Turcks CCM-Familie - CCM steht für Cabinet Condition Monitoring - ein umfangreiches Angebot an Schaltschrankwächtern für die Hutschiene. mehr...
Die Statistik des VDMA hat es wieder gezeigt: Der Frauenanteil im Bereich Maschinenbau betrug 2021 lediglich 17 Prozent. mehr...
Der Sondermaschinenbauer Harrandt setzt in seinen Mess-, Prüf- und Montagelinien das Transportsystem SuperTrak von B&R ein. mehr...
Beim Kunststoff-Spezialisten HakaGerodur stiegen die Anforderungen an Lieferzeiten und Reaktionsfähigkeit. mehr...
Im Maschinen- und Anlagenbau zählen heute nicht nur die Qualität der Erzeugnisse, sondern auch Geschwindigkeit und Flexibilität vom Angebot bis zur Inbetriebnahme. mehr...
Die neue CPU-Einheit CP 841 von Sigmatek ist mit einem leistungsstarken Intel-Celeron-6305E-Dualcore-Prozessor ausgestattet und damit für anspruchsvolle und vielfältige Steuerungs-, Regelungs- und Motion-Control-Aufgaben geeignet. mehr...
Daten im Feld einsammeln, um sie für Analyse und KI in der Cloud zu nutzen? mehr...
Bosch Rexroth hat mit seinem Betriebssystem ctrlX OS einen neuen Ansatz gewählt und die Software von der eigentlichen Steuerungs-Hardware gelöst. mehr...
Um die Analysemöglichkeiten von TwinCAT Analytics zu erweitern, hat Beckhoff nun auch die Algorithmen der Twincat-Vision-Bibliothek integriert. mehr...
Stichwort Explosionsschutz: Was sollte man generell beim Thema Explosionsschutz beachten? mehr...
Der Elektronik- und Verbindungstechnikhersteller Weidmüller bietet mit der Industrial Service Platform EasyConnect einen universellen Zugang zu all seinen digitalen Angeboten. mehr...
Mehrdimensionale Kraftsensoren zu kalibrieren, gilt als Königsdisziplin der Mess- und Prüftechnik. mehr...
Mit modernen Fertigungsprozessen und Technik lässt sich heute ein personalisiertes Produkt zum Preis der Serienfertigung herstellen. mehr...
Die neue Klippon Connect-Reihenklemme mit seitlichem Push-In-Leiteranschluss kombiniert die Vorteile der Push-In- und der Schraubanschlusstechnologie. mehr...
IdentPro GmbH
spstiger GmbH
AMC Analytik & Messtechnik GmbH
KEB Automation KG
Opto GmbH
Hongkong VICO Technology Limited
Hiwin GmbH
Wöhner GmbH & Co. KG