Herausforderungen beim Roll-out von KI-Agenten
IFS Deutschland GmbH
Viele Industrieunternehmen führen erste Pilotprojekte mit KI-Agenten durch. mehr...
Weniger Zeitaufwand, weniger Kosten, keine aufwändige Fehlersuche mehr: Die dezentrale elektrische Installationstechnik bietet entscheidende Vorteile.
Immer mehr Maschinenbauer und Anlagenplaner setzen statt der mühseligen, zeitraubenden und fehleranfälligen Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung im Schaltschrank auf dezentrale Installationen. Bereits seit Anfang der 1990er-Jahre hat sich Murrelektronik der dezentralen elektrischen Installationstechnik verschrieben. Mit dem Feldbusmodul MBV (Murrelektronik Bus Verteiler) präsentierte das Unternehmen damals erstmals eine ebenso robuste wie durchdachte Lösung, um elektrische Installationen direkt im Feld zur echten Alternative zu machen. mehr...
Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Den Anfang machte die Verdrahtung von Ventilen und Standardsensorik, mittlerweile bindet Schütte in seinen Schleifmaschinen die gesamte dezentrale Peripherie mit AS Interface an und vernetzt darüber auch die komplette Sicherheitstechnik - alles mit Produkten von Bihl+Wiedemann. mehr...
The uEye EVS camera from IDS has integrated the event-based IMX636 sensor from Sony/Prophesee. mehr...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Orange Weeks will Weidmüller im Jubiläumsjahr sein komplettes Portfolio - von der Klemme bis zur Automatisierungslösung - hautnah für Kunden und Partnern erlebbar machen. mehr...
HYDRA X, das Manufacturing Execution System von MPDV, schafft Ordnung in Produktionsdaten: Es überwacht, steuert und optimiert kontinuierlich, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Weidmüller blickt in diesem Jahr auf zwei bedeutende Meilensteine: 175 Jahre Unternehmensgeschichte und 40 Jahre der W-Reihenklemmenfamilie. mehr...
Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Vernetzung von Maschinen, Systemen und Anlagen ein entscheidender Erfolgsfaktor. mehr...
Die neue Version 3.5 der Simulationssoftware iPhysics bringt einige Neuerungen, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die technischen Möglichkeiten erweitern. mehr...
Bihl+Wiedemann hat das ASi-5-Motormodul BWU5149 für die Ansteuerung der Invertek-Frequenzumrichter ODE-3 und ODP-2 vorgestellt. mehr...
Spezielle Kundenwünsche oder besondere Vorschriften machen die Entwicklung von Antriebslösungen zunehmend anspruchsvoller. mehr...
Ricon stellt vornehmlich Bänder für Erntemaschinen her, die sich durch hohe Komplexität und Fertigungstiefe auszeichnen. mehr...
Neue hochintegrierte iToF-Sensoren mit hoher Auflösung und integrierter Echtzeit-Datenverarbeitung bieten kostensensitiven Anwendungen schnellen, benutzerfreundlichen Zugang zu präziser 3D-Technologie. mehr...
Als Innerspec mit der Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfsystems beauftragt wurde, entschied sich das Unternehmen für Automatisierungstechnik von Beckhoff. mehr...
Die Firma B&F Elektro, ein Elektrounternehmen für Schalt- und Steuerungsanlangen, geht gemeinsam mit den Connectivity Consulting Expertinnen und Experten von Weidmüller neue Wege. mehr...
Wie lässt sich Simulation für die virtuelle Inbetriebnahme von Produktionsanlagen am besten einsetzen? mehr...
Die Firma AuCom MCS ist überzeugt, dass die konsequente Einführung von Digitalisierung und Automatisierung in ihren Prozessen durch die Beratung von Weidmüller zu einer umfassenden Effizienzsteigerung geführt hat. mehr...
Das Unternehmen Hiller produziert Dekanter für die Fest-Flüssig-Trennung, maßgeschneidert nach Kundenwunsch. mehr...
Mit dem rasanten Wachstum der vernetzten Industrie steigt der Bedarf an effizienten Lösungen. mehr...
Die Schmidbaur-Unternehmensgruppe bietet ein breites Angebot im Schaltanlagenbau. mehr...
Für einen Kunden aus der Luftfahrtbranche entwickelte das englische Unternehmen Ultrasonic Sciences Limited (USL) automatisierte Maschinen zur gleichzeitigen Durchlicht- und Impulsechoprüfung von Verbundwerkstoffteilen. mehr...
Mal angenommen, Anwender hätten für jede Handling-Aufgabe in ihrer Maschine oder Anlage stets den richtigen Roboter zur Hand? mehr...
Four more vision units complement the VUI2000 series from Beckhoff. The Vision Unit Illuminated (VUI) is a compact IP65/67 unit consisting of a camera, lighting and liquid lens. mehr...
Um der steigenden Nachfrage nach kosteneffizienten On-Premises-Lösungen für große Sprachmodelle (LLMs) gerecht zu werden, hat Advantech die Einführung von GenAI Studio als Teil des firmeneigenen Edge-AI-SDK angekündigt. mehr...
Der Schaltschrankbau wird immer noch von zeitaufwändigen manuellen Montageprozessen, insbesondere bei der Verdrahtung, bestimmt. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
Die E-Rechnung soll die Digitalisierung der Verwaltung fördern und Steuerbetrug vorbeugen. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...