Übersetzungsbüro für drei Welten Automatisierung Nur selten finden sich in Produktionsbetrieben Systeme, die drei unterschiedliche Welten reibungslos miteinander verbinden. mehr...

Online-Fertigung als Beschaffung der Zukunft Industrielle IT Produzierende Unternehmen müssen schnell auf wechselhafte Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen reagieren. Zusätzlich verhindern Unsicherheiten und Krisen oft selbst kurzfristige Planbarkeit. mehr...

Effizient automatisiert Robotik Konventionelle Gabelstapler durch fahrerlose Transportfahrzeuge zu ersetzen, erhöht die Transparenz im Lager und verringert Unfälle. mehr...

Mit Gira One einfach zum Smart Home Gebäudetechnik Ein Schalter war der Anfang der Gebäudesteuerung: 'An' und 'Aus' - einfacher geht es nicht. Seither wird an der Entwicklung moderner Gebäudetechnik gearbeitet. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch. mehr...

Präzision kennt keine Kompromisse Bildverarbeitung Auf dem Gebiet der Präzisionsmessung sind die Koordinatenmessgeräte (KMGs) der Zeiss Prismo Familie seit über 30 Jahren wegweisend. mehr...

Erfolgsmix aus Hardware & Service Schaltschrankbau Die technische Ausrüstung von Gebäuden (kurzgefasst TGA) hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen - besonders von Rechenzentren, da mehr...

Maschinensicherheit für alle

15.02.23  –  Automatisierung

Bei Herstellern wie Betreibern von Anlagen wissen meist nur jene, die täglich mit dem Sicherheitsdesign, der Erweiterung oder dem Betrieb von Anlagen zu tun haben, was Maschinensicherheit in der Praxis bedeutet, welche Rechtsvorschriften und Normen gelten. Pilz GmbH & Co. KG

Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG regelt ein einheitliches Schutzniveau zur Unfallverhütung für Maschinen und unvollständige Maschinen beim Inverkehrbringen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. In der Schweiz bereits seit 1997 in Kraft (damals noch die alte Maschinenrichtlinie 98/37/EG) ist diese für sämtliche Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen verbindlich. In der Praxis sind die Interpretation und Anwendung der Rechtsvorschriften und Normen jedoch reichlich anspruchsvoll. mehr...