Herausforderungen beim Roll-out von KI-Agenten
IFS Deutschland GmbH
Viele Industrieunternehmen führen erste Pilotprojekte mit KI-Agenten durch. mehr...
KI wird zum Booster für die Industrie werden - da sind sich Experten einig.
Die Zukunft ist KI-getrieben - da sind sich Eplan und Rittal einig und bringen gemeinsam ihre Expertise mit AI-Driven Industrial Automation ein. Künstliche Intelligenz wird zum Wachstumstreiber - auch und gerade in industriellen Anwendungen. Die Schwesterunternehmen zeigten zur diesjährigen Hannover Messe, wie KI den Maschinen- und Anlagenbau nach vorne bringen kann: Beide präsentierten erstmalig Lösungsansätze - beispielsweise einen Use Case auf Basis des Eplan Copilot, mit dem vollautomatisch ein 3D-Montageplatten-Layout generiert werden kann. mehr...
Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Four more vision units complement the VUI2000 series from Beckhoff. The Vision Unit Illuminated (VUI) is a compact IP65/67 unit consisting of a camera, lighting and liquid lens. mehr...
Wie lässt sich Simulation für die virtuelle Inbetriebnahme von Produktionsanlagen am besten einsetzen? mehr...
Wissen, wo's läuft - und wo nicht: Mit Codemeter License Reporting liefert Wibu-Systems Softwareherstellern das nötige Werkzeug, um Lizenznutzung transparent zu machen und gezielt zu optimieren. mehr...
Für einen Kunden aus der Luftfahrtbranche entwickelte das englische Unternehmen Ultrasonic Sciences Limited (USL) automatisierte Maschinen zur gleichzeitigen Durchlicht- und Impulsechoprüfung von Verbundwerkstoffteilen. mehr...
Die E-Rechnung soll die Digitalisierung der Verwaltung fördern und Steuerbetrug vorbeugen. mehr...
Ricon stellt vornehmlich Bänder für Erntemaschinen her, die sich durch hohe Komplexität und Fertigungstiefe auszeichnen. mehr...
Das Unternehmen Hiller produziert Dekanter für die Fest-Flüssig-Trennung, maßgeschneidert nach Kundenwunsch. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
Neue hochintegrierte iToF-Sensoren mit hoher Auflösung und integrierter Echtzeit-Datenverarbeitung bieten kostensensitiven Anwendungen schnellen, benutzerfreundlichen Zugang zu präziser 3D-Technologie. mehr...
The uEye EVS camera from IDS has integrated the event-based IMX636 sensor from Sony/Prophesee. mehr...
Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte - in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. mehr...
Das Codian-Sortiment von B&R wird um Scararoboter erweitert, die einfache und kompakte Montagelösungen ermöglichen, auch unter Reinraumbedingungen. mehr...
Als Innerspec mit der Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfsystems beauftragt wurde, entschied sich das Unternehmen für Automatisierungstechnik von Beckhoff. mehr...
HYDRA X, das Manufacturing Execution System von MPDV, schafft Ordnung in Produktionsdaten: Es überwacht, steuert und optimiert kontinuierlich, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. mehr...
Mal angenommen, Anwender hätten für jede Handling-Aufgabe in ihrer Maschine oder Anlage stets den richtigen Roboter zur Hand? mehr...
In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. mehr...
Mit dem rasanten Wachstum der vernetzten Industrie steigt der Bedarf an effizienten Lösungen. mehr...
Cobots als Alternative zu klassischen Industrierobotern haben sich in der Fertigungsindustrie mittlerweile einen festen Platz gesichert. mehr...
Digitale Mikroskope ermöglichen nicht nur präzise und effiziente Analysen, sondern bieten zudem die Möglichkeit, kollaborativ zu arbeiten. mehr...
Die von den Vereinigten Staaten angedrohten zusätzlichen Zölle auf EU-Waren entspringen unter anderem aus der kritischen Haltung der US-Regierung gegenüber Europas Exportüberschuss. mehr...
Den Anfang machte die Verdrahtung von Ventilen und Standardsensorik, mittlerweile bindet Schütte in seinen Schleifmaschinen die gesamte dezentrale Peripherie mit AS Interface an und vernetzt darüber auch die komplette Sicherheitstechnik - alles mit Produkten von Bihl+Wiedemann. mehr...
Vieworks (sales in Germany and Austria via Rauscher GmbH Bildverarbeitung) has introduced four new models in its VL line scan camera series. mehr...
MedabsyLight ist eine reduzierte Version der Medabsy-Plattform. Nutzer können ein 3D-Modell hochladen, aus über 150 optischen Komponenten wählen und in Sekundenschnelle ein synthetisches Vorschaubild erstellen. mehr...
Edmund Optics bietet jetzt auch Transmissionsgitter von Omega Optical für den tiefen UV-Bereich (Deep-UV) an. mehr...
Endress+Hauser hat sein Angebot gezielt auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus ausgeweitet - mit angepassten Produkten, digitalen Services und neuen Partnerschaften. mehr...
Die automatica 2025 findet vom 24. bis 27. Juni in der Messe München statt. Parallel dazu und in direkter Kooperation erleben Sie ebenfalls in den Münchner Messehallen die Laser World of Photonics und die World of Quantum. mehr...
Das modulare und anpassbare Design des Automation PC 3200 von B&R bietet Flexibilität für maschinenspezifische Anforderungen, zukunftssichere Leistung und erweiterte Sicherheitsfunktionen. mehr...
Früher basierten Maschinensteuerungen auf fest verdrahteten Steuerungen. mehr...
Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder halbjährlich zu ihrer Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-/AIDC-Märkte im Besonderen. mehr...
Durch Lean-Methoden gelang es dem Gebäudeautomatisierungsunternehmen und Schaltanlagenbauer Tobol, den gesamten Produktionsprozess von einer Werkstattfertigung auf eine materialflussorientierte Fließfertigung umzustellen. mehr...