Hätten Sie gewusst...
..., warum wir uns bei der Wahl zwischen Sport oder Essen öfter für den Snack entscheiden? mehr...
Maschinelles Lernen ist eines der Top-Themen der Industrie. Der Einsatz von Algorithmen in der Produktion steigert die Effizienz enorm und hebt das Potenzial von Anlagen auf ein neues Level. Maschinelles Lernen ermöglicht es, große Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Weidmüller GmbH & Co. KG
"Bisher haben Unternehmen hauptsächlich die Möglichkeit, maschinelles Lernen über eine Cloud umzusetzen. Wir ergänzen unser Industrial-Analytics-Angebot rund um AutoML nun mit einer ML-Lösung für die Edge", beschreibt Dr. Carlos Paiz Gatica, Product Owner Industrial Analytics bei Weidmüller. "Dabei wollen wir unser Softwareangebot u-software stärken und ausbauen". Die Devise von Weidmüller ist es, Kunden zu befähigen, ihre Anwendungsfälle umzusetzen. "In manchen Branchen ist Machine Learning für die Edge einfach besser geeignet", erklärt er. mehr...
Auch in der Industrie werden Mehrwegladungsträger immer beliebter. Dabei ist es wichtig zu wissen, wo sich die Behälter befinden. mehr...
Für das Planarmotor-Antriebssystem von Beckhoff sind zwei neue Kacheln APS4244 und APS4242, die XPlanar-Antriebe, verfügbar. mehr...
Beckhoff erweitert seine modulare Motorserie um die Servomotoren AM8300 mit integrierter Wasserkühlung. mehr...
Die Engineering-Umgebung Twincat 3 von Beckhoff ermöglicht es durch Multicore-Technik und Multithreadfähigkeit, die Anwendung auf mehrere Kerne zu verteilen. mehr...
Die Netzrückspeisung AX8820 von Beckhoff dient zur Rückspeisung von regenerativer Energie ins Versorgungsnetz. mehr...
Mit Twincat Chat lassen sich die sogenannten Large Language Models (LLMs) in der Engineering-Umgebung von Beckhoff für die Entwicklung eines Projekts nutzen. mehr...
TwinCat 3 Vision Machine Learning von Beckhoff bietet eine integrierte Lösung für Maschinelles Lernen (ML) für Vision-spezifische Anwendungsfälle. mehr...
Der integrierte Schrittmotorantrieb ASI8100 von Beckhoff kombiniert Schrittmotor, Endstufe und Feldbusanschluss in platzsparender Bauform bis 48VDC. mehr...
Turck erweitert mit dem neuen HF-Schreib/Lese-Kopf mit integriertem Multiprotokoll-Ethernet-Interface sein RFID-Portfolio. mehr...
Der Gebäudesektor ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen. mehr...
Vergleicht man die Schaltschranktechnik der vergangenen Jahrzehnte, zeigt sich ein nahezu unveränderter prinzipieller Aufbau - gekennzeichnet von einem ebenso unverändert hohen Bauteil- und Verdrahtungsaufwand. mehr...
Wer das Klima in Schaltschränken effizient überwachen will, findet in Turcks CCM-Familie - CCM steht für Cabinet Condition Monitoring - ein umfangreiches Angebot an Schaltschrankwächtern für die Hutschiene. mehr...
Turck stellt die kompakten, vierkanaligen Trennschaltverstärker IM18-4DI für Nicht-Ex- und IMX18-4DI für Ex-Bereiche vor. mehr...
Schon große Teile präzise zu fertigen ist nicht leicht. Nochmal ein ganz anderes Level sind sehr kleine Komponenten wie Zahnräder und Schrauben für die Uhrenindustrie. mehr...
Beckhoff hat die Zahlen des Geschäftsjahres 2022 bekannt gegeben. Der Umsatz stieg auf über 1,5Mrd.€, was einem Zuwachs von 28% entspricht. mehr...
Beim Verpacken kleiner Produkte kommt es nicht nur auf Schnelligkeit und Effizienz, sondern auch auf Präzision an. mehr...
Beckhoff erweitert sein Planarmotorsystem XPlanar für den schwebenden Produkttransport. mehr...
Lange Zeit waren Vision-Lösungen in Maschinen eingeständige Systeme, die über Schnittstellen mit der Maschinensteuerung kommunizierten. mehr...
RFID-Anwendungen mit vielen Schreib-Lese-Köpfen sind aufgrund der erforderlichen Hardware oft teuer sowie aufwendig zu installieren und zu warten. mehr...
Die neue Embedded-PC-Serie CX5300 von Beckhoff gibt es in zwei Varianten: CX5330 mit Intel-Atom-Prozessor (1,4GHz, zwei Prozessorkerne) und CX5340 mit dem Intel-Atom-Prozessor x6416RE (1,7GHz, vier Prozessorkerne). mehr...
Wachsende Datenmengen, ein immer intensiverer Effizienzdruck und hohe Standards: Die Anforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur steigen. mehr...
Hohe Informationssicherheit bedeutet für den Verteilnetzbetreiber E-Netz Südhessen, auch die Türen von Schaltschränken in seinen dezentralen Gasreglerstationen zu überwachen. mehr...
Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH
Festo SE & Co. KG