RoboCup 2025: German Open

Einen Zuwachs von rund 30% erzielen die German Open des RoboCup Germany in diesem Jahr bei den offenen Major-Ligen. mehr...
Der Grad der Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung steigt - und damit auch der Bedarf an zuverlässigen Stromversorgungs- und Monitoring-Lösungen.
Bevölkerungswachstum und Klimawandel stellen die Gesellschaft und Wirtschaft weltweit vor große Herausforderungen. Wie können wir es schaffen, mehr Menschen mit Energie zu versorgen und gleichzeitig das Klima zu schützen? Aus technischer Sicht gibt es darauf nur eine Antwort: das Zukunftsbild einer All Electric Society. Es beschreibt eine Welt, in der regenerativ erzeugte elektrische Energie als primäre Energieform weltweit in ausreichendem Maße und bezahlbar für alle zur Verfügung steht. Grundlage dafür ist die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. mehr...
Den Industrie-Server C6670-0020 hat Beckhoff mit zwei Prozessoren der Reihe Intel Xeon Scalable der 5. Generation mit bis zu 32 Cores pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024GB DDR5-RAM ausgestattet. mehr...
Mit XPlanar hat Beckhoff eine Lösung für den Transport von Bauteilen und Werkstücken im Portfolio, die enorme Vorteile ausspielen kann - etwa hinsichtlich Flexibilität und Dynamik oder mit Blick auf modulare Maschinen- und Anlagenkonzepte. mehr...
Aktuell dominiert kein Thema die Automatisierungstechnik so sehr wie die künstliche Intelligenz. mehr...
PECM (Pulsed Electro-Chemical Machining) ist ein schneller Korrosionsprozess, mit dem sich komplizierte Geometrien Atom für Atom formen lassen. mehr...
Für das dezentrale Servoantriebssystem AMP8000 von Beckhoff stehen das Versorgungsmodul AMP8620 und das Verteilermodul AMP8805 nun auch mit einem erweiterten Spannungsbereich zur Verfügung. mehr...
Mit den beiden Ethercat-P-Box Analog-Eingangsmodulen EP3048-0002 und EPP3048-002 für ±20mA stellt Beckhoff acht Kanäle auf 30mm Baubreite zur Verfügung. mehr...
Für seine unternehmerische Leistung wurde Hans Beckhoff von Handelsblatt, KPMG und der Stiftung Familienunternehmen ausgezeichnet und in die Hall of Fame der Familienunternehmen aufgenommen. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Die Sicherheit von Maschinen und Anlagen ist entscheidend für einen stabilen und ausfallsicheren Produktionsprozess. mehr...
Mit der Twinsafe-Ethercat-Klemme EL1957 hat Beckhoff eine digitale Eingangs- und Ausgangsklemme für Sensoren mit potenzialfreien Kontakten für 24VDC im Programm. mehr...
Als Innerspec mit der Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfsystems beauftragt wurde, entschied sich das Unternehmen für Automatisierungstechnik von Beckhoff. mehr...
Beckhoff bietet neue Ethercat- und Ethercat P-Box-Module mit zusätzlichen hexadezimalen Adressier-Drehwahlschaltern an. mehr...
Als Lehnen Industrial Services eine Abfüllanlage für Lippenbalsam vorstellte, war der Sondermaschinenbauer vom hohen Interesse auf Anwenderseite überrascht. mehr...
Um Ergonomie und Sicherheit für die Mitarbeitenden zu optimieren sowie Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, hat das belgische Metallverarbeitungsunternehmen Proferro eine Flotte fahrerloser Transportfahrzeuge eingeführt. mehr...
Das vierkanalige RFID-Interface für Ether TBEC-S2-4RFID von Turck eignet sich durch seine kompakten Abmessungen von 32x144x32mm auch für beengte Einbauverhältnisse. mehr...
Turcks schlüsselfertiger UHF-RFID-Tunnel ist dank No-Code-Technologie und Standardschnittstelle eine sofort einsatzbereite Tracking-Lösung für Förderbänder - ideal für Ein- und Ausgangskontrollen oder die Pulkerfassung in der Produktions- und Lagerlogistik. mehr...
Beckhoff verwendet für seine PC-basierte Steuerungstechnik Prozessoren, wie Intel Atom x6, Intel Core i (11. mehr...
Im Zuge der Dekarbonisierung seiner Synthesegas-Anlage führte Air Liquide eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung eines neuen Reaktors ein. mehr...
Die Batterieproduktion ist ein sehr komplexer Prozess, bei dem jeder einzelne Schritt entscheidend für die Leistung und Sicherheit der produzierten Batteriezellen ist. mehr...
Damit Bürogebäude nachhaltiger werden, müssen sie Energie sparen. Eine durchgängige Automatisierung bringt hierzu technische Aspekte und Nutzerwünsche zusammen. mehr...
Es wird immer schwieriger, neue IT-Architekturen in der klassischen Automatisierungspyramide abzubilden. mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Der Arbeitsalltag von Elektroinstallateuren wird zunehmend von digitalisierten Prozessen geprägt, der Großteil besteht aber weiterhin aus Handarbeit. mehr...
Endian SRL
Jäger-Engineering GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Panasonic Connect Europe GmbH
AMKmotion GmbH + Co KG
Merkes GmbH
K.Hartwall GmbH
Opto GmbH