Industrietaugliche Stromversorgungen

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG

Stromversorgung

Die Auswahl von industriellen Strom­versorgungen für elektronische Geräte ist sehr umfangreich. Es sind mittlerweile über 800 Produkte bzw. Produktvarianten ein­getragen. Insbesondere 4 Hauptgruppen sind in dem Produktkatalog vertreten:

1. DIN-Schienenmodule (Normschienen-Netzteile),
2. Open-Frame Stromversorgungen,
3. 19 Zoll Einheiten,
4. CompactPCI Stromversorgungen.

Weniger Stecker, mehr Verbindung

22.05.24

Die Erfolgsgeschichte von AS-Interface basiert auf einem einzigen ungeschirmten, zweiadrigen Profilkabel für Standard- und Sicherheitsdaten sowie Energie, auf Durchdringungstechnik anstelle von Steckverbindern sowie Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Bihl+Wiedemann GmbH

Verantwortung für die Umwelt, Verringerung des ökologischen Footprints durch Einsparung von CO2, Dekarbonisierung von industriellen und logistischen Prozessen, aber auch Themen wie Ressourceneinsparung und Fachkräftemangel - das Thema Nachhaltigkeit in der Industrie hat viele Facetten. Produkte und Prozesse werden nicht mehr nur unter die ökonomische, sondern zunehmend auch unter die ökologische Lupe genommen. Allerdings braucht man kein Vergrößerungsglas, um zu erkennen, wie mit AS-Interface nachhaltige Automatisierungslösungen umgesetzt werden können. mehr...




Domänenspezifische Sprache

02.05.24
Bild: ISW der Universität Stuttgart

Ein grundlegender Baustein zur Flexibilisierung von Automatisierungssystemen aus Softwaresicht sind modulare, virtualisierte Echtzeitarchitekturen, die als verteilte Echtzeitsysteme realisiert werden. mehr...


Sichere Seilzuggeber und viel mehr

02.05.24
Bild: TeDo Verlag GmbH

Im zweiten Teil der Seilzug-Expertenrunde des SPS-MAGAZINs diskutieren Experten von Baumer, Posital - Fraba, Gefran, Hohner Automation, Sick und Siko über die Themen Safety sowie Trends und neue Einsatzgebiete von Seilzügen. mehr...

















Industrielle Bedienlösungen

29.01.24
Bild: Bernstein AG
Bernstein AG

Der robuste Bedienplatz CS-4000neXt von Bernstein eignet sich beispielsweise für den Einsatz an Produktionsstraßen wie im Automobilbau, für die dezentrale Maschinenvisualisierung im Maschinen- und Anlagenbau sowie zur Positionierung von Displays oder HMIs. mehr...


Flexibel fördern

22.03.23
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Hans Turck GmbH & Co. KG

Müssen Maschinenbauer ihre Lösungen in übergeordnete Systeme integrieren, haben sie meist die Wahl zwischen zwei suboptimalen Alternativen: Entweder integrieren sie ihre Steuerungen in die Hauptlinien-SPS oder sie bauen einen Schaltschrank an jedes Anlagenmodul. mehr...