Mehr Drive für den Roboter

Ende 2019 betrat STXI Motion als Ausgründung des israelischen Antriebsanbieters Servotronix den Markt. mehr...
Ende 2019 betrat STXI Motion als Ausgründung des israelischen Antriebsanbieters Servotronix den Markt. mehr...
Das Traffic Control System (TCS) von Sigmatek ist ein offenes Flottenmanagementsystem auf VDA5050-Basis. mehr...
Die Bestellbücher im Maschinen- und Anlagenbau weisen einen schwachen Start ins Frühjahr 2023 auf: Nachdem der März mit einem Minus in Höhe von 6% einen kleinen Lichtblick gebracht hatte, gingen die Bestellungen im April wieder deutlich um real 20% im Vergleich zum Vorjahr zurück. mehr...
Advantech hat den kompakten Box-PC UNO-2372G V2 vorgestellt. Der modulare PC mit Elkhart-Lake-CPUs verfügt über eine hohe Verarbeitungskapazität, Display-Ports mit 4K-Auflösung, I/O-Ports und Erweiterungsoptionen zur Unterstützung der drahtgebundenen/drahtlosen IoT-Edge-Datenübertragung und -Verarbeitung. mehr...
Was hat zur Gründung von Perinet geführt und warum erfolgte die Entwicklung außerhalb von Harting? mehr...
Mit Wirkung zum 1. Juli wird Michael Seddig neuer COO von Lapp für die Regionen Latein-Amerika, Europa, Naher und Mittlerer Osten, Afrika. mehr...
Walter Mennekes, 75, nimmt Abschied von seinem Beruf als Geschäftsführer der Mennekes Elektro-Firmengruppe. mehr...
1888 von Franz Pollmann als Handwerksbetrieb zur Herstellung feinmechanischer Geräte und Uhren im österreichischen Karlstein gegründet, haben auch mehr als 130 Jahre später die Entwicklung und Fertigung neuer Produkte bei Pollmann Tradition. mehr...
Die SmartHome Initiative Deutschland vergibt jährlich die SmartHome Deutschland Awards für das beste realisierte Smart-Home-Projekt, das beste smarte Produkt bzw. mehr...
Der Vorstand der Weidmüller-Gruppe erhält ein zusätzliches Mitglied: Ab April wird Dr. Sebastian Durst die Position des COO (Chief Operations Officer) verantworten. mehr...
Auch in diesem Jahr lobt der Verein 'Elektromarken. Starke Partner.' mehr...
Am 21. und 22. Juni 2023 bietet die FeuerTrutz wieder einen Überblick über Entwicklungen im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz. mehr...
Die Hager Group hat den Electrifying Ideas Award des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) für ihr Konzept des Peer-to-Peer-Leistungshandels in der Kategorie 'Etablierte Unternehmen' erhalten. mehr...
Solarenergie ist sauber, nachhaltig und ungefährlich. Gigantische Photovoltaikkraftwerke sollen in den kommenden Jahren die globale Energieversorgung radikal verändern. mehr...
Das süddeutsche Elektrohandwerk traf sich an drei Tagen in der Messe Nürnberg. mehr...
Die neuen Stromversorgungen PS2000 kombinieren die leistungsfähigen Netzgeräte von Beckhoff mit dem Ethercat-Kommunikationsstandard. mehr...
Mit der Hager Ready App lassen sich Feld- und Kleinverteiler auf dem Smartphone oder Tablet unter Einhaltung der Norm planen, dokumentieren und beschriften. mehr...
Ab 1. Juli übernimmt Torsten Schulz, bisher Geschäftsführer Marketing und Vertrieb in Deutschland, eine Schlüsselposition innerhalb der Hager Group mit Verantwortung für Supply Chain, Sourcing und Logistik. mehr...
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH aus dem mittelfränkischen Altdorf ist Weltmarktführer im Bereich des Überstromschutzes. mehr...
Das Unternehmen bietet dabei unterschiedliche Ansätze an – ganz nach Bedarf und Einsatzzweck. mehr...
Rasant und immer individueller - so lässt dich der Wandel der Konsumententrends in der Getränkeindustrie beschreiben. mehr...
In Crashtests schneiden Fahrzeuge mit einem hohen Klebeanteil meist am besten ab. mehr...
Interflex Managed Services ist eine Cloud-Lösung, mit der Sie Zutrittskontrolle und auch Zeitwirtschaft modular, flexibel und skalierbar betreiben können - ganz nach Ihren geschäftlichen Anforderungen. mehr...
In den drei vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Projekten QuDA-KI, QuBER-KI und QuMAL-KI arbeiten das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Universität Bremen daran, quantenunterstützte maschinelle Lernverfahren für robotische Anwendungen nutzbar zu machen. mehr...
Zum Abschluss der Maintenance 2023 in Dortmund ziehen die Veranstalter ein positives Fazit. mehr...
HakaGerodur ist seit vielen Jahrzehnten im Bereich Kunststoff-Extrusion tätig. mehr...
Drahtlose Netzwerke in Industrieumgebungen ähneln dem WLAN in Unternehmen und im privaten Bereich. mehr...
Der Anbieter der Kartenterminals fertigt die Geräte an mehreren Standorten. mehr...
Die GFOS, ein Anbieter von Softwarelösungen für Workforce Management, Smart Manufacturing, Security und IT-Infrastructures feiert sein 35-jähriges Bestehen. mehr...
Schmidtsche Schack ist ein Hersteller von Prozesswärmeübertragungslösungen und Teil der Arvos Group. mehr...
The Mech-Eye Deep 3D camera is the latest addition to Mech-Mind Robotics' 3D camera portfolio. mehr...
Um die Analysemöglichkeiten von TwinCAT Analytics zu erweitern, hat Beckhoff nun auch die Algorithmen der Twincat-Vision-Bibliothek integriert. mehr...
Die Ruby 3D-Tiefenkamera von Nerian vereint eine 3D-Stereokamera und ein Visionsystem in einem Gerät. mehr...
Das Software-Update NXT 3.0 von IDS ermöglicht jetzt auch Anomalie-Detektion für die intelligenten NXT Kameras. mehr...
Speziell für die Erkennung und Handhabung kleiner Teile auch in großen Erfassungsbereichen mit empfohlenen Arbeitsabständen bis zu 4m ist die Stereokamera BVS 3D-RV1 von Matrix Vision/Balluff mit 12MP Sensoren ausgestattet. mehr...
Die hardwareunabhängige Bin Picking Plattform PiC v1.0 von Capsen Robotics bietet Motion Planning um Kollisionen zu vermeiden. mehr...
Fanuc will auf der diesjährigen Automatica dem Facharbeitermangel unter anderem durch intuitive Programmierlösungen begegnen. mehr...
1 | Sie brauchen eigentlich gar keine Sicherheitszuhaltung Viele Anwender verwenden Sicherheitszuhaltungen, obwohl dies aufgrund der kurzen Nachlaufzeit ihrer Anlage gar nicht notwendig wäre. mehr...
Schmalz hat einen neuen Konfigurator gelauncht: Anwender können nun auch direkt einen für ihre Anwendung passenden Greifer auf Basis des PXT-Greiferbaukastens gestalten. mehr...
Igus hat mit der RBTXperience-Software eine einfache Programmieroption für handelsübliche Roboter entwickelt. mehr...
In der Automatisierung setzt Bosch Rexroth auf offene Schnittstellen. Daher kommuniziert der AMR Active Shuttle über die standardisierte Schnittstelle VDA5050. mehr...
Die Software GripperAI von Festo ermöglicht autonome Handhabungslösungen mit nahezu jedem Roboter, Cobot oder kartesischem Portal. mehr...
Deutschland
65366 Geisenheim
Industrial Ethernet Switch
Deutschland
65366 Geisenheim
Gateways für Feldbus zu Feldbus / Ethernet
Deutschland
65366 Geisenheim
Serielle Adapter zur Ethernet- / Feldbusankopplung
Deutschland
65366 Geisenheim
Serielle Adapter zur Ethernet- / Feldbusankopplung
Deutschland
65366 Geisenheim
Industrial Ethernet Switch
Deutschland
65366 Geisenheim
Industrial Ethernet Switch
Deutschland
65366 Geisenheim
Wireless LAN für Industrial Ethernet
Deutschland
65366 Geisenheim
Industrial Ethernet Switch
Deutschland
65366 Geisenheim
Industrial Ethernet Switch
Deutschland
65366 Geisenheim
Industrial Ethernet Switch