SAP-Partner

Bild: it-motive AG

SAP-Partner

Traditionell kommt den Partnerunternehmen von SAP die Rolle zu, die Walldorfer Lösungen vor Ort und individuell auf die Geschäftsabläufe der jeweiligen Anwenderunternehmen anzupassen. Viele Innovationen auf der Basis der Walldorfer Business-Software werden so erst möglich. Das Ökosystem ergänzt das Portfolio und soll sicherstellen, dass in jeder Region und für jede Branche ein passendes Unternehmen für die Integration und den Betrieb von SAP-Anwendungen zur Verfügung steht.

Online-Fertigung als Beschaffung der Zukunft

28.04.23

Produzierende Unternehmen müssen schnell auf wechselhafte Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen reagieren.

Einkäufer befinden sich in einer nie dagewesenen Situation. Sie müssen dem Ruf nach einer agilen Fertigung durch die schnelle und zuverlässige Beschaffung von Bauteilen folgen, haben aber mit Bremsklötzen - bedingt durch Krisen wie die Corona-Pandemie und den Russland-Ukraine-Krieg - zu kämpfen. Die konventionelle Lohnfertigung stößt hier an ihre Grenzen, denn sie verfügt naturgemäß über starre Strukturen. Das führt immer öfter zu Produktions- und Lieferproblemen. Bei vielen Herstellern findet daher ein Strategiewechsel statt, der das Ausweichen auf alternative Beschaffungs- und Absatzmärkte vorsieht. mehr...





Maschinen für den schnellen Wandel

02.06.23
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Hersteller von Füll- und Verschließmaschinen für die Getränkeindustrie müssen Herausforderungen wie wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen und höhere Nachhaltigkeit maschinenseitig ermöglichen. mehr...







Die Datenbank-'Züchter' aus Saarbrücken

12.05.23
Bild: Philipp Zapf-Schramm / SIC

Saarbrücker Informatiker entwickeln einen Ansatz zur Optimierung von Datenbanken, der bisher angewendete Herangehensweisen verändern könnte - weg von handgemachten Suchmethoden hin zu automatisch erstellten. mehr...




Zielbild: Interoperabilität

10.05.23
Bild: ©Pugun & Photo Studio/stock.adobe.com

Mit einem gemeinsamen Diskussionspapier zur industriellen Interoperabilität wollen die Verbände AutomationML, Industrial Digital Twin Association (IDTA), OPC Foundation und VDMA Unternehmen Handlungsempfehlungen an die Hand geben. mehr...