Kinco SZ7GES
spstiger GmbH
DAUERBRENNER: Viel genutzte Remote-I/O-Module der ADAM-6000-Serie via Ethernet
Für Datenerfassungs- und Steuerungsaufgaben von dezentralen Maschinen und Anlagen im Bereich Monitoring, HMI und PC-Applikationen bietet die AMC GmbH die viel genutzte Familie von ethernetfähigen ADAM-6000 Modulen an.
Für die Messung von Temperaturen, Drücken, Durchflüsse sowie die Erfassung von Status-, Zustands-, Stör- und Alarmmeldungen an unterschiedlichen Orten und Räumen sind die ethernetbasierten Remote-I/O Module als Mess- und Steuermodul im Bereich des Monitorings bestens geeignet.
Mit Hilfe des integrierten Modbus/TCP-Protokolls lassen sich die einzelnen Module an HMI/SCADA- und Monitoringsysteme sowie in bestehende SPS-Steuerungen integrieren. Außerdem kann man mit Hilfe eines OPC-Servers PC-gestützte Mess- und Steuerprogramme erstellen.
Ein weiterer Vorteil ist die integrierte Peer to Peer Funktionalität um unabhängig Nachrichten via Ethernet von einem Modul zu einem anderen zu übertragen. Eine weitere Funktion ist die integrierte einfache Graphic-Control-Logic-Funktionalität.
Diese Logik kann direkt im Modul hinterlegt werden und ist z.B. für die Anwendung der Grenzüberschreitung einsetzbar. Ausführliche Informationen zu diesen beiden Funktionen finden sie in der Kurzinfo zur Peer to Peer & GCL-Funktionalität.
Folgende aktuelle Remote-I/O-Module der ADAM-6000 Serie stehen zur Verfügung:
- ADAM-6015 - PT-100 Temperatur-Messmodul
- ADAM-6017 - Strom-, Spannungs-Messmodul
- ADAM-6018 - Thermoelement-Messmodul
- ADAM-6024 - Multi-I/O-Messmodul
- ADAM-605x - Digitale-I/O-Steuermodule
- ADAM-606x - Digitale-In- & Relais-Module
Die weiteren technischen Parameter sind im Datenblatt Remote I/O Module der ADAM-6000 Serie hinterlegt
spstiger GmbH
IdentPro GmbH
AMC Analytik & Messtechnik GmbH
KEB Automation KG
Opto GmbH
Hongkong VICO Technology Limited
Hiwin GmbH
Wöhner GmbH & Co. KG