Nachdem der Anteil von Kohlendioxid die letzten Zehntausend Jahre annährend konstant war mit ca 280 ppm (parts per million), d.h. 280 Gasmoleküle pro 1 Million Luftmoleküle, steigt in den letzten Jahren dieser Messwert mit ca. 2% pro Jahr rasch an.
In Innenräumen bewirkt eine zu hohe CO2-Konzentration Kopfschmerzen ,Müdigkeit und Konzentrationsschwächen. Für die Bewertung der IAQ ( Indoor Air Quality) hat sich die Bestimmung der CO2-Konzentration bewährt.Die normale Außenluft in Reinluftgebieten zeigt 360 ppm und ca. 500 ppm in städtischen Gebieten. Der Grenzwert von 1000 ppm ("Pettenkofer Zahl") wird als noch ausreichende Luftqualität gesehen. Besonders wichtig in allen Besprechungs- und Konferenzräumen und Schulen. Aber auch in Großraumbüros. Als Richtlinie für Schulräume in den USA gilt der max. Grenzwert von 1000 ppm, für Arbeitsplätze gilt der MAK-Wert ( maximale Arbeitsplatz-Konzentration) von 5000 ppm.
Produktbeschreibung
Produktname
OPUS20 TCO, PoE
Gerätetyp
Schaltschrankeinbau
Datenlogger Gerätebeschreibung
Art der Stromversorgung
Batterie, Akku, USB, POE (opt.)
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
16 MB
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
3.200.000 Messwerte
Eingangskanäle
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
USB, LAN
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
1min,10min,30min,60min ... 24h
Bereich der wählbaren Abtastraten
ab 10s
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
mehrere Monate bis Jahre
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
3 Kanäle bei 1min: 1,5 Jahre
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Interner Sensor vorhanden für
LAN-Datenlogger, integrierte Fühler (Variante)
Ausgänge und Kommunikation
Andere Feldbusse
digital RS485
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
250
Anzeige- und Bedienung
Display am Gerät vorhanden
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Modus, REC, STOP, Display, Sensor anmelden/abmelden, Alarm mute, Tastensperre
Ergänzende Besonderheiten
Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Min/Max/Mittel/Momentan. Graphische Auswertung am PC
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
SmartGraph3 (im Preis enthalten) oder MCPS7
Preis des Datenlogger
968,66 EUR
Einsatzbereiche
Überwachung Gebäudeklima, Kontrolle bei allen klimasensitiven Produktionsprozessen, in EDV- Räumen..