Nur 0,5ms Reaktionszeit

Die photoelektrischen Sensoren der Serie SA2E von Apem/Idec mit integrierten Verstärker können durch ihre Reaktionszeit von nur 0,5ms auch kleine Objekte bei hoher Geschwindigkeit erkennen. mehr...
Die photoelektrischen Sensoren der Serie SA2E von Apem/Idec mit integrierten Verstärker können durch ihre Reaktionszeit von nur 0,5ms auch kleine Objekte bei hoher Geschwindigkeit erkennen. mehr...
Welche Rolle spielt die Integration von Mess- und Prüftechnik in vernetzte Systeme bei der Produktauswahl Ihrer Kunden? mehr...
Die RFID-Lesegeräte der Serien RDH 100 und RDH 200 mit IO-Link-Schnittstelle von Leuze arbeiten im Hochfrequenzbereich. mehr...
Herr Kohler, die neue Bundesregierung formiert sich gerade – und Datatec bringt schon ein eigenes Konjunkturpaket auf den Weg. mehr...
Pyrometer kommen in nahezu allen Branchen und Lebensbereichen zum Einsatz. mehr...
Der FlexSensor von von CiK Solutions hat vier analoge Eingäng, die sich individuell konfigurieren lassen. mehr...
Mit Hilfe der Pyrometer auch als Infrarot-Thermometer bezeichnet, wird die Temperatur über die Infrarotstrahlung gemessen. Die Messung erfolgt berührungslos und aus einiger Entfernung, wobei mittels Durchblickoptik oder Laser-Zielvorrichtung der Messfleck auf das Messobjekt ausgerichtet wird. Es stehen stationäre und mobile Pyrometer zur Verfügung, die entweder als Spektralpyrometer Wellenlängen von 0,7 bis 20 ?m berücksichtigen oder als Quotientenpyrometer das Verhältnis der Energieabstrahlung bei zwei verschiedenen Wellenlängen anstelle des absoluten Energiebetrages einer Wellenlänge misst. Bei der Messaufgabe sind besonders der Emissionsfaktor der Messobjekte sowie die am besten geeignete Wellenlänge für den in Betracht kommenden Temperaturbereich zu berücksichtigen.