Ethecat erreicht 88 Millionen Knoten

Die Ethercat Technology Group meldet weltweit rund 88 Millionen Ethercat-Knoten im Feld. mehr...
Die Ethercat Technology Group meldet weltweit rund 88 Millionen Ethercat-Knoten im Feld. mehr...
Bis 2030 sollen die Netto-Treibhausgasemissionen um mindestens 55% sinken. mehr...
Die Profinet-Nutzerorganisation PI stellt auf der Hannover Messe 2025 einen neuen Demonstrator vor, der Förderplattform und Roboterapplikation kombiniert. mehr...
Das Computersystem MIC-AI von Advantech unterstützt den Supermodus für Modulsysteme der NVIDIA Jetson Orin Nano-Serie. mehr...
Nach einem verhaltenen Jahresauftakt füllten sich die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau im Februar sowohl aus dem Ausland als auch aus dem Inland unerwartet stark. mehr...
Dieses Jahr feiert Nord Drivesystems sein 60. Firmenjubiläum. Das Unternehmen wurde am 1. April 1965 von G.A. mehr...
Die digitale Souveränität Deutschlands steht und fällt mit der Krisenreaktionsfähigkeit des Politikbetriebs. mehr...
Wago hat am Standort Sondershausen ein neues Zentrallager eröffnet. mehr...
Nach Jahren stetigen Wachstums vermelden die Elektrohandwerke für 2024 erstmals einen Rückgang bei Umsatz, Unternehmens- und Beschäftigtenzahl. mehr...
Wago erweitert das Portfolio ihrer Green-Range-Produkte. Neben der Wago Verbindungsklemme mit Hebeln Green Range, mit einem Leiterquerschnitt von 4mm², ist die Klemme nun auch für einen Leiterquerschnitt bis zu 6mm² erhältlich. mehr...
Die Rehau-Gruppe und Dr. Roger Schönborn, CEO des Teilkonzerns Building Solutions, haben sich darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden. mehr...
Die Helukabel Gruppe feiert einen Meilenstein in ihrer strategischen Entwicklung: Der Entwickler elektrischer Verbindungstechnik hat die Integration seiner beiden Tochtergesellschaften EKD Systems und Sangel Systemtechnik abgeschlossen. mehr...
Einen effektiven Schutz vor Staub und Zugluft will Conta-Clip mit den neuen zweiteiligen und verrastbaren Bürstendichtungen KDS-BS und KDS-BC bieten. mehr...
Die IIVO Control Station ist ein Industrie-PC und wird vor Ort in einem Schaltschrank im Gewächshaus installiert. mehr...
Die zweite Ausgabe des E-Magazins INDUSTRIAL POWER widmet sich diesmal ausführlich dem Thema Batteriespeichersysteme. mehr...
Das Unternehmen fertigt vieles am Standort selbst und ist somit unabhängig von Dritten - ein Wettbewerbsvorteil. mehr...
Die Umstellung auf eine dezentrale und vielfältige Stromnutzung, von Elektromobilität über Gebäudeautomation bis hin zur Industrie, bringt neue Dynamik und Komplexität in die Stromnetze. mehr...
W&T bringt zwei neue Web-Thermometer auf den Markt, die abgestimmt sind auf die Bedürfnisse der technischen Gebäudeausstattung. mehr...
Mit Virtualisierungstechnik können Maschinen- und Anlagenbauer oft erhebliche Einsparungen bei der Steuerungstechnik erzielen. mehr...
Das Portfolio des schwäbischen Mittelständlers Zeltwanger umfasst Dienstleistungen rund um die Fertigung von Hochpräzisionsteilen für den Maschinenbau, Geräte für die automatisierte Dichtheitsprüfung sowie Anlagen zur Produktion und Funktionsprüfung moderner Wärmetauscher (Thermomanagement). mehr...
Geprägt von manuellen Tätigkeiten sowie Unsicherheit bei Bedarfen und Beständen, zählt das Behältermanagement zu den unbeliebteren Ressorts. mehr...
Teilnehmende erhalten klare Handlungsempfehlungen, um den Wandel strukturiert zu starten oder gezielt weiterzuführen. mehr...
Im Rahmen des Automatica Trendindex wurden jeweils 1.000 Arbeitnehmer in Deutschland, Japan, China, USA und Großbritannien befragt. mehr...
Die Pflicht zur E-Rechnung betrifft alle: Seit 2025 müssen Unternehmen strukturierte elektronische Rechnungen empfangen, ab 2027 wird der Versand schrittweise zur Pflicht. mehr...
Die Haba Familygroup mit Sitz im oberfränkischen Bad Rodach zählt zu den Unternehmen, die sich frühzeitig mit der praktischen Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt haben. mehr...
Gleich zu Beginn stellt sich die Frage, warum es überhaupt ein neues Modell braucht - schließlich hat sich die Automatisierungspyramide über viele Jahre hinweg bewährt. mehr...
Die steigende Variantenvielfalt und zunehmend individuelle Kundenwünsche gepaart mit dem Fachkräftemangel stellen Hersteller vor große Herausforderungen. mehr...
Der Online-Workshop "Kompakteinstieg Maschinelles Lernen in der Produktion" richtet sich an alle Interessierten aus der Industrie - vom Techniker bis zum Geschäftsführer -, die sich einen schnellen Einstieg in die Themen KI und ML in der Produktion wünschen und bisher keine oder nur wenige Vorkenntnisse in diesem Bereich besitzen. mehr...
Auf der Pressekonferenz zur Automatica wurde eine erste Prognose für den Robotikmarkt im laufenden Jahr bekannt gegeben. mehr...
Die uEye Live Monitoring-Kameras ermöglichen die zuverlässige und hochauflösende Überwachung von industriellen Prozessen im Standalone-Betrieb und bieten Video-Streaming, Hardwarebeschleunigte Video-Encodierung und eventbasiertes Aufzeichnen im Kameraspeicher. mehr...
Glass Imaging hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 20Mio.US$ abgeschlossen. mehr...
Erfassen Sie kleine, sich schnell bewegende Objekte effizient und ohne Bewegungsunschärfe oder analysieren Sie Bewegungen ohne große Datenmengen zu erzeugen mit den neuen uEye EVS Industriekameras mit Eventbasiertem Sensor. mehr...
Genesi Elettronica erhält die einstimmige Genehmigung für den Bau eines neuen Hauptsitzes. mehr...
Trotz einer heterogenen Geschäftsentwicklung verzeichnet die Zeiss-Gruppe ein in Summe gutes erstes Halbjahr. mehr...
RuP: Wie können sich Unternehmen sicher sein, dass sich ein Prozess überhaupt für die Automatisierung eignet? mehr...
Um den wachsenden Anforderungen in skalierenden und sich wandelnden Produktionsumgebungen hin zu einer voll automatisierten und intelligent vernetzten Produktion zu begegnen, hat das Unternehmen Ontec Automation ein autonom fahrendes Roboterassistenzsystem entwickelt. mehr...
In der Kunststoffverarbeitung ist die schnelle Erkennung von Ausschuss von hohem Interesse, vor allem bei Bauteilen, die in großen Stückzahlen produziert werden. mehr...
Igus hat erschwingliche AGV-Lösungen entwickelt, die den flächendeckenden Einsatz mobiler Robotik vorantreiben sollen - z.B. im Ausbildungsbereich. mehr...
Koch realisiert bei Rapunzel Naturkost die Automatisierung der Verpackungslinien mit Robotersystemen. mehr...
Das Unternehmen DBR77 zeigt auf der Automatica, wie Produktionsbetriebe mit digitalen Zwillingen, smartem Datenmanagement und einem modernen Robotik-Marktplatz ihre Prozesse verbessern können. mehr...