MQTT-Unterstützung implementiert
MQTT wurde als M2M- bzw. IoT-Protokoll entwickelt und soll eine unkomplizierte Datenübertragung sicherstellen. Die industriellen Mobilfunk-RAM-RTUs der Modellreihe Sixnet von Red Lion Controls unterstützen jetzt diesen Standard.
Red Lions MQTT-Client RAMQTT vereinfacht Implementierungen mit voreingestellten Profilen für AT&T M2X, Amazon AWS IoT, AutoDesk Fusion Connect und Telenor Connexion. Kunden können sich mittels eines einfachen Dropdown-Menüs mit der Cloud verbinden, indem sie ihre bevorzugte Plattform auswählen. Bei Verwendung des RAM-Softwareentwicklungs-Kits kann Konnektivität mittels zusätzlicher Plattformen hergestellt werden, hierzu zählen unter anderem LEC IQ Web Scada, Set-Point IPwebcontrol, Skkynet Skkyhub, und Telit deviceWISE. "Unsere RAM-Produkte liefern mehreren IIoT-Cloud-Anbietern zuverlässige, sichere und skalierbare Konnektivität und bieten dadurch Flexibilität bei der Kommunikationsverbindung", so Colin Geis, Director of Product Management, IIoT Red Lion Controls. "Kunden erhalten eine schnelle, einfache Lösung für die Erhebung, Überwachung und Steuerung dezentraler Anlagen mittels MQTT."
Kombination für die Cloud
Neben der Cloud-Integration und Mobilfunkkonnektivität verfügen RAM-Produkte ebenfalls über eine leistungsstarke Event-Engine und eine integrierte I/O-Datenbank, mittels der die Erstellung und Speicherung von Tags für Daten vereinfacht werden. Die Kombination aus Cloud-Konnektivität, zuverlässiger Mobilfunkkommunikation und benutzerfreundlichem Cloud-Support bringt eine reibungslose IIoT-Lösung an den Kunden. Red Lions RAM-Produkte verfügen ebenfalls über mehrere serielle Ports und Ethernet-Ports sowie optionale I/Os, Wi-Fi und ein aktives GPS zur sicheren Überwachung und Steuerung von entfernten Geräten über 4G-LTE-Mobilfunknetzwerke. Durch Datentransparenz, Steuerung und Benachrichtigungen in Echtzeit für Feldgeräte und -prozesse ermöglicht es die RAM-Plattform Unternehmen, sich die Vorteile des IIoT zunutze zu machen.
MQTT wurde als M2M- bzw. IoT-Protokoll entwickelt und soll eine unkomplizierte Datenübertragung sicherstellen. Die industriellen Mobilfunk-RAM-RTUs der Modellreihe Sixnet von Red Lion Controls unterstützen jetzt diesen Standard.
Red Lions MQTT-Client RAMQTT vereinfacht Implementierungen mit voreingestellten Profilen für AT&T M2X, Amazon AWS IoT, AutoDesk Fusion Connect und Telenor Connexion. Kunden können sich mittels eines einfachen Dropdown-Menüs mit der Cloud verbinden, indem sie ihre bevorzugte Plattform auswählen. Bei Verwendung des RAM-Softwareentwicklungs-Kits kann Konnektivität mittels zusätzlicher Plattformen hergestellt werden, hierzu zählen unter anderem LEC IQ Web Scada, Set-Point IPwebcontrol, Skkynet Skkyhub, und Telit deviceWISE. "Unsere RAM-Produkte liefern mehreren IIoT-Cloud-Anbietern zuverlässige, sichere und skalierbare Konnektivität und bieten dadurch Flexibilität bei der Kommunikationsverbindung", so Colin Geis, Director of Product Management, IIoT Red Lion Controls. "Kunden erhalten eine schnelle, einfache Lösung für die Erhebung, Überwachung und Steuerung dezentraler Anlagen mittels MQTT."
Red Lion Controls
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 5 2017 - 22.05.17.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de