Manufacturing Execution Systems

Bild: MPDV Mikrolab GmbH

Manufacturing Execution Systems

MES-Lösungen unterstützen Anwender beim operativen Betrieb des Werkes. Die Funktionalitäten typischer Produktionsleitsysteme reichen dabei von der Auftragsfeinplanung über das Betriebsmittelmanagement bis hin zur Organisation der innerbetrieblichen Materialflüsse und des Qualitätsmanagements. Für viele Unternehmen stellen die Anwendungen Werkzeuge dar, um steigende Produktkomplexität sowie höhere Varianz bei gleichzeitig sinkenden Fertigungslosen wirtschaftlich abzubilden.

Online-Fertigung als Beschaffung der Zukunft

28.04.23

Produzierende Unternehmen müssen schnell auf wechselhafte Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen reagieren.

Einkäufer befinden sich in einer nie dagewesenen Situation. Sie müssen dem Ruf nach einer agilen Fertigung durch die schnelle und zuverlässige Beschaffung von Bauteilen folgen, haben aber mit Bremsklötzen - bedingt durch Krisen wie die Corona-Pandemie und den Russland-Ukraine-Krieg - zu kämpfen. Die konventionelle Lohnfertigung stößt hier an ihre Grenzen, denn sie verfügt naturgemäß über starre Strukturen. Das führt immer öfter zu Produktions- und Lieferproblemen. Bei vielen Herstellern findet daher ein Strategiewechsel statt, der das Ausweichen auf alternative Beschaffungs- und Absatzmärkte vorsieht. mehr...















Operation am offenen Herzen

10.05.23
Bild: ©Sweety/stock.adobe.com

Prozesse und IT sind heute eng miteinander verknüpft. Umso komplizierter wird es, wenn im Zuge von Mergers & Acquisitions einzelne zu veräußernde Werke oder ganze Unternehmensbereiche in knappem Zeitrahmen herauszulösen sind. mehr...


Sicherheit aus der Cloud.

24.05.23
Bild: Interflex Datensysteme GmbH

Interflex Managed Services ist eine Cloud-Lösung, mit der Sie Zutrittskontrolle und auch Zeitwirtschaft modular, flexibel und skalierbar betreiben können - ganz nach Ihren geschäftlichen Anforderungen. mehr...



Zielbild: Interoperabilität

10.05.23
Bild: ©Pugun & Photo Studio/stock.adobe.com

Mit einem gemeinsamen Diskussionspapier zur industriellen Interoperabilität wollen die Verbände AutomationML, Industrial Digital Twin Association (IDTA), OPC Foundation und VDMA Unternehmen Handlungsempfehlungen an die Hand geben. mehr...



Prozessbeschleunigung durch virtuelle Fertigung

27.04.23
Bild: COSCOM Computer GmbH

Virtuelles Fertigen im Sinne von Ergebnisabsicherung, Fehlervermeidung sowie Prozessbeschleunigung: Die Mayer Stahl- und Apparatebau GmbH setzt auf das COSCOM ECO-System auf Basis einer zentralen Fertigungs- und Werkzeugdatenbank und vernetzt CAD/CAM, Simulation und Shopfloor. mehr...




Die Datenbank-'Züchter' aus Saarbrücken

12.05.23
Bild: Philipp Zapf-Schramm / SIC

Saarbrücker Informatiker entwickeln einen Ansatz zur Optimierung von Datenbanken, der bisher angewendete Herangehensweisen verändern könnte - weg von handgemachten Suchmethoden hin zu automatisch erstellten. mehr...